Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche Für Mehrstufige- Und Standardpumpen - BlueBox Epsilon Echos series Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.2 Störungssuche für Mehrstufige- und Standardpumpen
In den Einheiten können Pumpen mit fester Drehzahl oder stufig einstellbaren Pumpen installiert werden, um die Förderlei-
stung der Anlage zu gewährleisten.
Bei Defekten oder Betriebsstörungen kann die nachfolgende Tabelle bei deren Behebung nützlich sein.
Betriebsstörung der Mehrstufigen Pumpen mit verstellbarem Durchsatz
Bei Betriebsstörungen oder defekten Mehrstufiger Pumpen ist der Kundendienst zu kontaktieren.
Betriebsstörung der Inverterpumpe
An der Pumpe sind drei LED vorhanden, die deren Zustand anzeigen:
- grüne LED, wenn eingeschaltet, ist die Stromversorgung vorhanden, wenn ausgeschaltet, ist dieselbe ausgeschaltet;
- gelbe LED, wenn eingeschaltet, ist die Pumpe in Betrieb, wenn ausgeschaltet, steht die Pumpe still, da die eingestellten
Grenzwerte erreicht sind;
- rote LED, wenn blinkend, liegt eine Störung vor (ausgenommen 5-maliges Blinken).
Die Anzahl der Blinkimpulse der roten LED zeigt verschiedene Störungen an.
Ein 5-maliges Blinken weist nicht auf eine Störung hin, sondern auf das Anhalten der Pumpe durch den Controller.
Bei einer Störung läuft die Pumpe nach 20 Sekunden automatisch wieder an.
Wenn die Ursache der Störung fortbesteht, wird die Pumpe nach 3 Startversuchen endgültig angehalten.
Zum Rücksetzen des Alarms ist die Stromversorgung mindestens eine Minute lang zu unterbrechen.
Wenn nach der Aktivierung eines Alarms mindestens 10 Minuten vergehen, ohne dass eine weitere Störung auftritt, wird
der Alarmzähler auf Null gestellt und es sind wieder 3 Startversuche möglich.
Wenn gleichzeitig zwei oder mehr Alarme aktiviert sind, wird mittels des Blinkens der roten LED immer nur der erste vom
Controller der Pumpe erfasste Alarm angezeigt.
Der Controller der Pumpe verfügt über keinen Speicher der aktivierten Alarme. Daher geht bei einer Unterbrechung der
Stromversorgung der Pumpe die Anzeige der aktiven Alarme verloren.
SYMPTOM
Die Pumpe läuft nicht an, alle LED sind
ausgeschaltet.
Die Pumpe läuft nicht an, die grüne
LED ist eingeschaltet, die rote LED
blinkt.
Wir behalten uns das Recht vor, ohne Vorankündigung Abänderungen am Projekt vorzunehmen.
WAHRSCHEINLICHE URSACHE
Keine Netzspannung.
Stromversorgung der Pumpe unterbro-
chen.
2-maliges Blinken der roten LED:
Überstrom am Inverter
3-maliges Blinken der roten LED:
Übertemperatur des Inverters
4-maliges Blinken der roten LED:
Übertemperatur Motor
6-maliges Blinken der roten LED: Pro-
bleme mit dem Druckgeber
7-maliges Blinken der roten LED: Un-
terspannung der Stromversorgung (zu
niedrige Versorgungsspannung)
MÖGLICH ABHILFE
Sicherstellen, dass der Haupttrenn-
schalter auf "ON" steht.
Prüfen, dass an der Speiseleitung
Spannung vorhanden ist.
Prüfen, dass der Pumpenschalter auf
"ON" steht.
Den Durchsatz der Anlage reduzieren.
Den Rotor befreien, wenn er blockiert
ist.
Kontrollieren, dass die korrekte Küh-
lung des Inverters nicht behindert wird.
Den Pumpendurchsatz prüfen.
Den Druckgeber und das entspre-
chende Verbindungskabel kontrollie-
ren.
Den Druckgeber oder das entspre-
chende Verbindungskabel ersetzen.
Versorgungsspannung prüfen.
Übersetzung der Originalanleitungen
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis