Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungszustände Der Usv; Battery Prealarm - Effekta Quasar II Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quasar II - UPS 10÷40 kVA
3.2.2
Störungszustände der USV
Wenn die USV eine Störung hat, so wird die Normalstatus-Meldung durch eine
Alarmmeldung ersetzt.
Die Alarmmeldungen sind je nach der Art der eingetretenen Störung unter-
schiedlich. Ein aktiviertes akustisches Signal kann durch Drücken der ESC-
Taste ausgeschaltet werden. Mittels der ENTER (< >)-Taste kann die Liste der
Hinweise angezeigt werden, die dem Bediener die Bedeutung des Alarms er-
klären. Mittels der <BACK- oder der NEXT>-Taste kann durch alle aktiven
Alarme gescrollt werden. Wenn die Ursache des Alarms beseitigt ist, so kehrt
das LCD zur Störungsmeldung zurück.
USV-ALARM
Die folgende Tabelle listet die möglichen Alarme zusammen mit ihren Erklä-
rungen auf.
INVERTER OFF
INVERTER OVERLOAD
STATIC SWITCH LOCKED
BATTERY FAILURE
BATTERY TEST FAILURE

BATTERY PREALARM

STATIC SWITCH FAILURE
MANUAL BY-PASS ON
DT0431-E02
< BACK oder NEXT >
ALARMMELDUNG
< ENTER >
Abbildung 3.2.2
BEDEUTUNG
Die Last wird nicht mehr durch den Inverter
gespeist. Es liegt eine Netzstörung vor.
Der Inverter ist wegen einer Überlastung
abgeschaltet. Die Last wird durch das Reser-
venetzwerk gespeist.
Nach 3 erfolglosen automatischen Umschalt-
versuchen von der Reserve zum Inverter
blockiert die USV den statischen Schalter in
der Reservenetzwerk-Stellung.
Die Batterie arbeitet nicht korrekt oder ist
nicht angeschlossen.
Wird angezeigt, wenn der periodische Test
der Batterie aus irgendeinem Grund nicht
bestanden wird.
Bei einer Batteriespannung von etwa 640 V
weist die USV den Benutzer auf eine niedrige
Batteriespannung hin. Bei 600 V endet das
Entladen, und die USV schaltet sich ab.
Mindestens eine der Ausgangsphasen fehlt
Der Schalter für den manuellen Bypass wur-
de geschlossen
Bedienfeld
ALARM-
URSACHE
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis