Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta Quasar II Betriebsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quasar II - UPS 10÷40 kVA
Die Schalter sind in Abbildung 4.2 erklärt.
Wenn alle oben genannten Punkte überprüft wurden, kann in der folgenden
Weise weiter verfahren werden.
1. Schließen Sie den Schalter EINGANG RESERVE (l2)
Das LCD und alle USV-Logikschaltkreise beginnen normal zu arbeiten.
Wenn die Spannungsparameter der Reserveleitung korrekt sind, schalten
sich die USV-Lüfter ein.
2. Schließen Sie den Schalter USV AUSGANG (l4)
Die mit dem USV-Ausgang verbundene Last wird mit dem Strom aus der
Reserveleitung versorgt.
3. Schließen Sie den Schalter NETZEINGANG (l1)
Warten Sie etwa 10 Sekunden. In dieser Zeit wird die schrittweise
Kondensator-Vorladung eingeleitet, die das Netz vor Überlastung schützt.
Die Meldung INVERTER OFF erscheint auf dem LCD.
4. Schalten Sie den Inverter ein
Wählen Sie Inverter ON im Menü 3. UPS COMMANDS und drücken Sie
ENTER. Auf diese Weise wird der Inverter aktiviert.
5. Überprüfen Sie den USV-Betriebsstatus
Warten Sie etwa 30 Sekunden. Danach schaltet der statische Schalter die
Last automatisch von der Reserveleitung zum Inverter.
Prüfen Sie den korrekten Betriebsstatus, der durch die grüne LED am
Bedienfeld angezeigt wird.
6. Batterieanschluss
Nach dem Überprüfen der richtigen Polarität der Batterien schließen Sie
den inneren Batteriefeldschalter. Dadurch wird die Verbindung zwischen
den Batterien und den USV-Schaltkreisen hergestellt.
An diesem Punkt befindet sich das Gerät im normalen Betriebsmodus und ga-
rantiert eine unterbrechungsfreie Stromversorgung der Last.
Es wird empfohlen, einen kurzen Stromausfall zu simulieren, um den korrekten
Betrieb des gesamten USV- und Batteriesystems zu überprüfen. Dazu braucht
nur der Netzschalter der USV geöffnet und geschlossen zu werden.
DT0431-E02
Betriebsanleitung für die USV
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis