Quasar II - UPS 10÷40 kVA
6.
Fehlerbehebung
6.1
Allgemeine Alarme
Im Fall einer Störung der USV wird die Standardanzeige durch eine der
Alarmmeldungen in der folgenden Tabelle ersetzt:
INVERTER OFF
INVERTER
OVERLOAD
STATIC SWITCH
LOCKED
BATTERY TEST
FAILURE
BATTERY
PREALARM
MAINS NOT
AVAILABLE
RESERVE NOT
AVAILABLE
UPS
EMERGENCY
POWER OFF
PARALLEL DATA
EXCHANGE
FAILURE
DT0431-E02
ALARM
Anfängliche Inbetrieb-
nahme. Permanente
Überlastung.
Fortgesetzte Überlas-
tung am USV-Ausgang
Hohe Übergangslasten
am USV-Ausgang 3
erfolglose Umschalt-
versuche am Inverter.
Batterietest nicht OK.
Batterie fast entladen,
der Inverter steht kurz
vorm Abschalten.
Kein Netzeingang.
Die Eingangsphasenro-
tation ist nicht korrekt.
Keine Eingangsspan-
nung.
Die Notabschaltsteue-
rung wurde aktiviert.
Das Gerät ist aufgrund
fehlender Kommunika-
tion deaktiviert.
URSACHE
Starten Sie den Inverter.
Überprüfen Sie den Ausgang.
Überprüfen Sie die Aus-
gangslast und starten Sie den
Inverter neu. Überprüfen Sie,
ob ein Ausgangskurzschluss
vorliegt.
Überprüfen Sie die Aus-
gangslast und starten Sie den
Inverter neu.
Überprüfen Sie die Batterie.
Überprüfen Sie die Batteriesi-
cherungen.
Schalten Sie alle angeschlos-
senen nicht-kritischen Lasten
ab.
Überprüfen Sie die Netzlei-
tungsspannung.
Überprüfen Sie die Zyklus-
richtung der Leitung.
Überprüfen Sie die Spannung
der Reserveleitung.
Wählen Sie die BYPASS-
Stellung des Drehschalters
und warten Sie, bis das LCD
vollständig aus ist; starten Sie
die USV anschließend neu.
Rufen Sie einen Techniker.
Tabelle 6.1
Fehlerbehebung
MASSNAHME
52