Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta Quasar II Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quasar II - UPS 10÷40 kVA
3.2.4
MENÜ 3: USV-Befehle
Über dieses Menü kann die USV gesteuert werden.
3.1 INVERTER ON
3.2 INVERTER OFF
3.3 SWITCH LOAD
3.4 SWITCH LOAD
3.5 START BATTERY
Wenn 3 Minuten lang keine Tasten betätigt werden, so wird das Menü
"1. UPS STATUS AND ALARMS" angezeigt.
3.2.5
MENÜ 4: Einrichtung der Anzeige
4.1 DATE SETTING
4.2 TIME SETTING
4.3 PANEL
4.4 ALARMS SETUP
4.5 BATTERY TEST
Wenn 3 Minuten lang keine Tasten betätigt werden, so wird das Menü
"1. UPS STATUS AND ALARMS" angezeigt.
DT0431-E02
MELDUNG
Bei dieser Meldung kann der Benutzer durch Drü-
cken von ENTER den Inverter dauerhaft ein oder
aus schalten. Der Inverter muss beim Starten und
nach dem Ausschalten infolge einer permanenten
Überlastung eingeschaltet werden.
Bei dieser Meldung wird durch Drücken von ENTER
die Last von der Reserveleitung zum Inverter um-
TO INVERTER
geschaltet.
Bei dieser Meldung wird durch Drücken von ENTER
die Last vom Inverter zur Reserveleitung umge-
TO RESERVE
schaltet.
Bei dieser Meldung wird durch Drücken von ENTER
ein automatischer Batterietest gestartet. Der Test
TEST
dauert etwa 30 Sekunden.
MELDUNG
Dient zur Datumseinstellung. Mittels der Pfeiltasten
werden die Zahlen aufwärts oder abwärts gestellt.
Dient zur Uhrzeiteinstellung. Mittels der Pfeiltasten
werden die Zahlen aufwärts oder abwärts gestellt.
Dient zur Auswahl der gewünschten Sprache (unter
LANGUAGE
den verfügbaren Sprachen).
SETTING
Hiermit kann der Benutzer einstellen, ob ein aufge-
zeichneter Alarm bis zum Drücken der ESC-Taste
verborgen oder angezeigt wird.
Dient zur Einstellung des periodischen Batterie-
SETTING
tests, des Wochentages, der Anzahl der Wochen
zwischen den Tests und der Uhrzeit für den Beginn
des Tests
BEDEUTUNG
Tabelle 3.2.4
BEDEUTUNG
Tabelle 3.2.5
Bedienfeld
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis