Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandfall; Lastbezogene Störungsarten - Effekta Quasar II Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quasar II - UPS 10÷40 kVA
Wenn eine USV eine Störung aufweist, die nicht beseitigt werden kann, und
wenn keine unterbrechungsfreie Versorgung der Last mehr garantiert werden
kann, so führen Sie einen NOT-BYPASS durch. Lassen Sie das Gerät an-
schließend isoliert und ausgeschaltet. Rufen Sie einen Techniker.
6.2

Brandfall

In dem nahezu ausgeschlossenen Fall eines Brandes darf nur ein CO
Pulverlöscher eingesetzt werden. Es muss immer der Not-BYPASS ausge-
löst werden. Danach ist das Gerät vollständig abzuschalten und das Batterie-
feld abzuklemmen.
6.3
Lastbezogene Störungsarten
Oft werden normale USV-Reaktionen auf nicht standardgemäße Lasten
oder Installationsumgebungen durch die Nutzer irrtümlicherweise für USV-
Störungen gehalten.
Die häufigsten Situationen sind:
DT0431-E02
Die USV versorgt die Last über die Reserveleitung, auch wenn die
Invertersektion korrekt arbeitet: Das kann bei übermäßigen absorbierten
Spitzenströmen geschehen. Es hat einen großen Spannungsabfall zur
Folge, was, wenn es wiederholt auftritt, zum Umschalten der Lastversor-
gung auf die Reserveleitung führt.
Wenn das System dreimal erfolglos versucht hat, zum Inverter umzu-
schalten und zurückzukehren, wird der statische Schalter auf der Reser-
veleitung blockiert, um den Inverter zu schützen. Darum ist es notwendig,
den Laststrom zu untersuchen und die Ursachen solcher Überströme zu
beseitigen.
Der wiederholte Spitzenstrom darf nicht das 2,5-fache des effektiven
Wertes übersteigen.
Die Genauigkeit der USV-Ausgangsspannung ist nicht optimal: Dies kann
von einer übermäßig unsymmetrischen und/oder verzerrten Last abhän-
gen.
Fehlerbehebung
- oder
2
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis