Quasar II - UPS 10÷40 kVA
4.7
Notabschaltung / EPO
Die Notabschaltung hat den Zweck, die USV erforderlichenfalls komplett abzu-
schalten. Damit verbunden ist die sofortige Abschaltung des statischen Schal-
ters sowohl von der Reserve- als auch von der Inverterquelle. Dadurch liegt
kein Strom mehr am USV-Ausgang und – infolge dessen – an der Last an.
Natürlich gibt es immer noch gefährliche Spannungen im Inneren des USV-
Paneels.
Um den Notabschaltmodus zurückzusetzen, muss der komplette USV-
Abschaltvorgang ausgeführt werden.
4.8
Anweisungen zum Einschalten der USV aus dem
Stromsparmodus
Die nachstehende Vorgehensweise muss beachtet werden, um die USV aus
einem vollständig stromlosen Zustand einzuschalten.
Zuvor müssen alle elektrischen Anschlüsse des Systems durch eine befugte
Person kontrolliert werden. Alle externen Leistungsschalter bleiben geschlos-
sen.
DT0431-E02
Es ist darauf zu achten, dass der Schalter für den
MANUELLEN BYPASS I3 in der AUS-Stellung bleibt
(Abwärtsstellung) und mechanisch mit einem
Vorhängeschloss gesichert ist.
Es ist darauf zu achten, dass die Phasendrehrichtung
für die Netz- und Reserveleitungen korrekt ist.
Sie benötigen ein Rechtsdrehfeld.
Betriebsanleitung für die USV
45