Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
2N Access Unit QR Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Access Unit QR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2N Access Unit QR
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für 2N Access Unit QR

  • Seite 1 2N Access Unit QR Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    IP Adresse ..........................111 Anmeldung bei der Web-Konfigurationsoberfläche ..............111 Ermittlung der IP-Adresse ......................112 Ermittlung der IP-Adresse mithilfe des 2N Network Scanners ............. 112 Aktualisierung der Firmware ......................113 Neustart des Geräts ........................114 Neustart des Geräts mithilfe der Web-Konfigurationsschnittstelle..........114 Wiederherstellung der Werkseinstellung ..................
  • Seite 3: Verwendete Symbole Und Begriffe

    Verwendete Symbole und Begriffe Verwendete Symbole und Begriffe Im Handbuch werden folgende Symbole und Piktogramme verwendet: GEFAHR Halten Sie sich stets daran Beachten Sie diese Hinweise, um Verletzungsgefahren zu vermeiden. WARNUNG Halten Sie sich stets daran Beachten Sie diese Hinweise, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
  • Seite 4: Produkteinführung

    Dank seiner Modularität kann es in der Baugruppe um ein weiteres Modul ergänzt werden 2N Access Unit 2.0 (Module 2N IP Verso Sie sind bis auf das Modul auch kompatibel 2N IP Verso – Induktions- schleife) und stellen Sie alles genau nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammen. Es gewährleistet eine zuverlässige und innovative Zugangskontrolle zum Gebäude und ermöglicht eine einfache Verbin-...
  • Seite 5: Varianten Des Produkts

    Mit dem Gerät wird jeweils ein Blindpanel mitgeliefert. Zubehör Installationszubehör 2N Access Unit QR kann man auch für Außeninstallationen benutzen und keine weitere Überdachung ist nötig. Für die Installierung einer ist ein Rahmen und eventuell eine Installationsdose nach der beabsichtigten...
  • Seite 6 Produkteinführung Bestellnummer: 9155014 Dose für Unterputz-Installation, Unimodule Die Box ist für die Wandmontage oder den Einbau in Gipskartonplatten für ein einzelnes Modul vorgesehen. Wird einschließlich des Zubehörs für die Verbindung von mehreren Dosen in einen Block geliefert. Muss zusammen mit dem Rahmen für die Wandmontage für ein Modul, Bestell-Nr.
  • Seite 7 Produkteinführung Bestellnummer: 9155062 Montageunterlage für das Doppelmodul Unterlage für das Doppelmodul bei der Installation auf Glas oder einer unebenen Oberfläche. Bestellnummer: 9155063 Montageunterlage für das Dreifachmodul Unterlage für das Dreifachmodul bei der Installation auf Glas oder einer unebenen Oberfläche. Bestellnummer: 9155064 Montageunterlage für 2 Doppelmodule nebeneinander Unterlage unter 2 (B) X 2 (H) Module bei der Installation auf Glas oder einer unebenen Oberfläche.
  • Seite 8: Rahmen

    Bestellnummer: 9155050/9155054/9155055 Verbindungskabel - Länge 1/3/5 m Verbindungskabel für die Ferninstallation von Modulen. In der Installation darf nur ein Verbindungskabel sein. Die Maximale Länge des Busses ist 7 m Rahmen Das angeführte Zubehör 2N Verso ist mit 2N Access Unit kompatibel.
  • Seite 9 Produkteinführung Bestellnummer: 9155011 Rahmen für Unterputz-Installation, Einfachmodul Rahmen für ein Modul zur Abdeckung der Dose, die zum Vermauern beziehungsweise für die Montage in die Gipskartonwand bestimmt ist. Der Rahmen in der Größe eines (1) Moduls wird verwendet zum Bei- spiel: •...
  • Seite 10 Produkteinführung Bestellnummer: 9155013 Rahmen für Unterputz-Installation, Dreifachmodul Rahmen für drei Module zur Abdeckung der Dose, die zum Vermauern beziehungsweise für die Montage in die Gipskartonwand bestimmt ist. Er ist gleichzeitig mit der Dose für Unterputz-Installation für das Modul Nr. 9155016 zu bestellen. Bestellnummer: 9155013B Rahmen für Unterputz-Installation, Dreifachmodul, schwarze Variante Rahmen für drei Module zur Abdeckung der Dose, die zum Vermauern...
  • Seite 11: Extender

    Produkteinführung Bestellnummer: 9155022B Rahmen für Aufputz-Installation, Doppelmodul - schwarze Variante Bestellnummer: 9155023 Rahmen für Aufputz-Installation, Dreifachmodul Bestellnummer: 9155023B Rahmen für Aufputz-Installation, Dreifachmodul - schwarze Variante Extender ANMERKUNG Gerät 2N Access Unit QR unterstützt auch zusätzliche Intercom-Module 2N IP Verso.
  • Seite 12 Zifferncodes bedienen. Die Ziffern und Symbole sind hinterleuchtet. Bestellnummer: 9155031B 2N IP Verso – Tastatur – schwarz Das Modul der numerischen Tastatur ermöglicht die Wahl des Nutzers mittels der Position im Telefonverzeichnis oder der Telefonnummer Man kann ferner das Schloss beziehungsweise weitere Funktionen mittels eines Zifferncodes bedienen.
  • Seite 13 • ST SR (SR, SRI, SRIX) • Mobile Key Bestellnummer: 91550942-S 2N IP Verso 13.56 MHz, secured NFC ready Es dient zur Zugangskontrolle mittels kontaktloser Karten oder Schlüs- selanhänger. Das Modul unterstützt die Karten oder andere Träger der Frequenz 13.56 MHz der Standards Unterstützte RFID-Karten 13,56 MHz:...
  • Seite 14 • ST SR (SR, SRI, SRIX) • Mobile Key Bestellnummer: 91550945/9155082 2N IP Verso Bluetooth & RFID – 125 kHz, 13.56 MHz, NFC Das kombinierte Modul Tastatur und Kartenleser ermöglicht die Zugangskontrolle mittels kontaktloser Karten oder Schlüsselanhänger. Das Modul unterstützt Karten oder andere Träger der Frequenz 125- kHz- und 13,56-MHz-Standards.
  • Seite 15 Produkteinführung • Mobile Key Bestellnummer: 91550945-S 2N IP Verso Bluetooth & RFID – 125 kHz, secured 13.56 MHz, NFC Das kombinierte Bluetooth- und Kartenlesemodul dient der Zugangs- kontrolle durch Eingabe eines Zugangscodes über die App Mobile Key am Smartphone oder mit der Zugangskarte. Das Modul unterstützt Karten oder andere Träger der Frequenz 125-kHz- und...
  • Seite 16 • Mobile Key • 2N PICard Bestellnummer: 91550947 2N IP Verso Touch keypad & Bluetooth & RFID - 125 kHz, 13.56 MHz, NFC Das kombinierte Bluetooth- und Kartenlesemodul dient der Zugangs- kontrolle durch Eingabe eines Zugangscodes über die App Mobile Key am Smartphone oder mit der Zugangskarte.
  • Seite 17 Produkteinführung Bestellnummer: 91550947-S 2N IP Verso Touch keypad & Bluetooth & RFID - 125 kHz, secured 13.56 MHz, NFC Das kombinierte Bluetooth- und Kartenlesemodul dient der Zugangs- kontrolle durch Eingabe eines Zugangscodes über die App Mobile Key am Smartphone oder mit der Zugangskarte. Das Modul unterstützt Karten oder andere Träger der Frequenz 125-kHz- und 13,56-MHz-.
  • Seite 18 Bestellnummer: 91550371 Modul OSDP Das OSDP-Modul ermöglicht die Kommunikation über das OSDP-Pro- tokoll zwischen dem angeschlossenen OSDP-Gerät (Steuerzentrale, Türcontroller) und 2N Access Unit QR (muss außerhalb angebracht werden). Das Modul wird unter ein anderes Modul installiert, d.h. . Bestellnummer: 9155038 Schutzschalter Der Schutzschalter ist ein Modul, das Öffnen der Sprechanlage bezie-...
  • Seite 19: Elektrische Schlösser

    Produkteinführung Elektrische Schlösser Bestellnummer: 11202101 Elektroöffner Mini Serie 5 – kurz Der elektrische Türöffner ist für den Einbau in Türrahmen vorgesehen, insbesondere für schmale Profile wie Aluminium, Holz oder PVC. Eigenschaften: • Variante mit kurzem Abdeckblech (130 mm) • Breite 16 mm Bestellnummer: 11202101-L Elektroöffner Mini Serie 5 –...
  • Seite 20 Produkteinführung Bestellnummer: 11202103 Elektroöffner Mini Serie 5 mi mechanischer Verriegelung - kurz Der elektrische Türöffner ist für den Einbau in Türrahmen vorgesehen, insbesondere für schmale Profile wie Aluminium, Holz oder PVC. Eigenschaften: Bestellnummer: 11202103-L Elektroöffner Mini Serie 5 mi mechanischer Verriegelung - lang Der elektrische Türöffner ist für den Einbau in Türrahmen vorgesehen, insbesondere für schmale Profile wie Aluminium, Holz oder PVC.
  • Seite 21 Produkteinführung Bestellnummer: 11202105 Elektrischer Reversieröffner Mini Serie 5 mi mechanischer Verriegelung - kurz Der elektrische Türöffner ist für den Einbau in Türrahmen vorgesehen, insbesondere für schmale Profile wie Aluminium, Holz oder PVC. Unter Spannung ist der Öffner geschlossen, d. h. verriegelt, bei Strom- ausfall: Der Öffner wird entriegelt und die Tür kann geöffnet werden Eigenschaften: •...
  • Seite 22 Das selbstverriegelnde Schloss Typ 72/55 mit Panikfunktion ist eine geeignete Lösung für Notausgänge. Zum Öffnen von außen ist ein Schlüssel erforderlich (oder ein elektrischer Impuls von einer ange- schlossenen 2N IP-Sprechanlage oder einem Lesegerät). Bestellnummer: 11202201-M Elektromechanisches Schloss SAM 7255 mit Überwachung Das selbstverriegelnde Schloss Typ 72/55 mit Panikfunktion ist eine geeignete Lösung für Notausgänge.
  • Seite 23 Produkteinführung • Länge 290 mm Bestellnummer: 11202302 FX510 Kabelbuchse Sorgt für einen sicheren Durchgang und Schutz des Stromkabels vom Türrahmen zum Türblatt. Eigenschaften: • Länge 510 mm Bestellnummer: 11202303 FX300G Kabelbuchse Sorgt für einen sicheren Durchgang und Schutz des Stromkabels vom Türrahmen zum Türblatt.
  • Seite 24 Kann sowohl an einen Bewegungsmelder als auch an ein elektron- isches Zutrittssystem angeschlossen werden Kann sowohl an rechten als auch an linken Türen in der einwärts/auswärts öffnenden Version verwendet werden. TIPP FAQ: Elektrische Schlösser – Unterschied zwischen Schlössern für 2N IP-Zutrittssysteme https://wiki.2n.com/faqdash/en/faq-dashboard-100565487.html...
  • Seite 25: Stromversorgung

    Produkteinführung Stromversorgung Bestellnummer: 91378100E (mit EU-Kabel) Bestellnummer: 91378100US (mit US-Kabel) POE Injektor, Einzelanschluss Für die Stromversorgung der Sprechanlage über Ethernet-Kabel beim Fehlen eines PoE-Switchs. Bestellnummer: 91341481E (mit EU-Kabel) Bestellnummer: 91341481US (mit US-Kabel) Stabilisiertes 12 V / 2 A Netzteil Das Netzteil muss verwendet werden, wenn keine PoE-Stromversor- gung verwendet wird.
  • Seite 26 Produkteinführung Bestellnummer: 9159013 Abgangstaste Die Ausgangstaste wird mit dem logischen Eingang des Geräts verbun- den, um die Tür vom Inneren des Gebäudes aus öffnen zu können. Bestellnummer: 9159012 Magnetischer Türkontakt Satz für die Installierung an die Tür, der die Feststellung des Türöff- nungszustandes ermöglicht.
  • Seite 27 Produkteinführung Bestellnummer: 9134166E RFID Chip-Schlüsselanhänger EM, 125 MHz RFID Chip-Schlüsselanhänger, Typ EM4100, 125 kHz Bestellnummer: 11202601 RFID Chip-Karte MIFARE DESFire, 13.56 MHz RFID Chip-Schlüsselanhänger, Typ MIFARE DESFire EV3 4 K, 13.56 MHz (ISO/IEC14443A). Geeignet zur Datenverschlüsselung in der App PICard Commander. 10 Stück in der Packung.
  • Seite 28 • FeliCa (Standard, Lite) • ST SR (SR, SRI, SRIX) • Mobile Key Das Gerät kann auch RFID-Karten 13.56 MHz 2N PICard lesen. Bestellnummer: 9137424E Externes gesichertes RFID Lesegerät, 13.56 MHz + 125 kHz, NFC/HCE Externer RFID-Kartenleser für den Anschluss an einen PC mit Hilfe einer USB-Schnittstelle.
  • Seite 29 IP-Einrichtung anzuschließen. Es muss nichts konfiguriert werden, es genügt schon, an jeder Seite des Kabels eine Einheit 2N 2Wire zu haben und mindestens eine von ihnen an eine Stromquelle anzuschließen. Die Einheit 2N 2Wire besorgt dann die PoE Stromversorgung nicht nur des zweiten Konverters, son- dern auch aller angeschlossenen IP-Endeinrichtungen.
  • Seite 30: Überprüfung Des Paketinhalts

    Produkteinführung Bestellnummer: 9155051B 2N Access Unit QR Blindkappe für eine Taste, schwarze Variante Die Blindkappe einer Taste ermöglicht, die Taste an der Haupteinheit zu verblenden. Überprüfung des Paketinhalts Überprüfen Sie vor Beginn der Installation, ob die Verpackung des Geräts vollständig ist. Enthält:...
  • Seite 31: Installation

    Installation Installation Für eine optimale Funktionalität wird empfohlen, das Gerät in einer Höhe nach folgendem Schema zu platzieren: Mechanische Installation Allgemeine Grundsätze für die Installation • Bevor Sie mit der mechanischen Installation am gewählten Standort beginnen, stellen Sie sorgfältig sicher, dass die damit verbundenen Vorbereitungen (Bohren, Schneiden in die Wand) keine Störungen der Strom-, Gas-, Wasser- oder anderer bestehender Verteilungssysteme verursachen können.
  • Seite 32 Installation • Achten Sie nach dem Abnehmen der Frontplatte darauf, dass kein Schmutz ins Innere gelangt, insbeson- dere nicht auf die Dichtfläche. • Der Innenraum der Gipskarton-Trennwand darf keinen großen Druckunterschied zum Raum aufweisen, z. B. darf er nicht an eine Überdruckbelüftung usw. angeschlossen sein. In diesem Fall muss das Gerät druckgetrennt sein (z.
  • Seite 33: Unterputzmontage - In Klassischem Mauerwerk, Hohlziegeln, An Einer Gedämmten Fassade Usw

    Der Einzelmodulrahmen eignet sich für den alleinigen Einbau von Zusatzmodulen, z. B. für Ausgangsleser etc. Für den Einbau der Haupteinheit ist ein Doppelmodulrah- men erforderlich. Um das Gerät zu installieren 2N Access Unit QR Die Wandeinbaudose muss zunächst in die Wand eingelassen werden. Anschließend besteht die Möglichkeit, darin Geräte einzubauen.
  • Seite 34: Einzelmodulinstallation

    Installation Einzelmodulinstallation...
  • Seite 35: Installation Der Box

    Installation Installation der Box...
  • Seite 36 Installation ACHTUNG Nachdem das Mauerwerksmaterial ausgehärtet ist, brechen Sie die Seitenwinkel ab.
  • Seite 37 Installation WARNUNG Die Kanten des Einbaukastens dürfen nicht bündig mit der Wand abschließen, sondern müssen bis zur Wandoberfläche reichen. Bei falscher Einbettung der Box kann Wasser in die installierten Geräte eindringen und diese zerstören. Die seitlichen Halterungen dienen der korrekten Lagerung in der Wand.
  • Seite 38 Installation Installation eines einzelnen Moduls in einer Box...
  • Seite 39 Installation...
  • Seite 40: Installation Mit Zwei Modulen

    Installation Installation mit zwei Modulen...
  • Seite 41 Installation Installation der Box...
  • Seite 42 Installation ACHTUNG Nachdem das Mauerwerksmaterial ausgehärtet ist, brechen Sie die Seitenwinkel ab.
  • Seite 43 Installation WARNUNG Die Kanten des Einbaukastens dürfen nicht bündig mit der Wand abschließen, sondern müssen bis zur Wandoberfläche reichen. Bei falscher Einbettung der Box kann Wasser in die installierten Geräte eindringen und diese zerstören. Die seitlichen Halterungen dienen der korrekten Lagerung in der Wand.
  • Seite 44 Installation Einbau des Doppelmoduls in die Box...
  • Seite 45 Installation Anbringen des Rahmens Überprüfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Rahmen anbringen. Der Rahmen für den Einbaueinbau wird mit Schrauben oben und unten am Rahmen verschraubt.
  • Seite 46 Installation Installation des Dreifachmoduls...
  • Seite 47 Installation Installation der Box...
  • Seite 48 Installation ACHTUNG Nachdem das Mauerwerksmaterial ausgehärtet ist, brechen Sie die Seitenwinkel ab.
  • Seite 49 Installation WARNUNG Die Kanten des Einbaukastens dürfen nicht bündig mit der Wand abschließen, sondern müssen bis zur Wandoberfläche reichen. Bei falscher Einbettung der Box kann Wasser in die installierten Geräte eindringen und diese zerstören. Die seitlichen Halterungen dienen der korrekten Lagerung in der Wand.
  • Seite 50: Installation Mehrerer Boxen Mit Drei Modulen Nebeneinander

    Installation Installation mehrerer Boxen mit drei Modulen nebeneinander...
  • Seite 51 Installation...
  • Seite 52 Installation...
  • Seite 53 Installation Einbau des Dreifachmoduls in die Box...
  • Seite 54 Installation Anbringen des Rahmens Überprüfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Rahmen anbringen. Der Rahmen für den Einbaueinbau wird mit Schrauben oben und unten am Rahmen verschraubt.
  • Seite 55: Einbaueinbau - In Gipskarton

    Der Einzelmodulrahmen eignet sich für den alleinigen Einbau von Zusatzmodulen, z. B. für Ausgangsleser etc. Für den Einbau der Haupteinheit ist ein Doppelmodulrah- men erforderlich. Um das Gerät zu installieren 2N Access Unit QR Die Wandeinbaudose muss zunächst in die Wand eingelassen werden. Anschließend besteht die Möglichkeit, darin Geräte einzubauen.
  • Seite 56: Einzelmodulinstallation

    Installation Einzelmodulinstallation...
  • Seite 57 Installation Installation der Box...
  • Seite 58 Installation WARNUNG Die Kanten des Einbaukastens dürfen nicht bündig mit der Wand abschließen, sondern müssen bis zur Wandoberfläche reichen. Bei falscher Einbettung der Box kann Wasser in die installierten Geräte eindringen und diese zerstören. Die seitlichen Halterungen dienen der korrekten Montage in der Wand.
  • Seite 59 Installation Installation eines einzelnen Moduls in einer Box...
  • Seite 60 Installation Anbringen des Rahmens Überprüfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Rahmen anbringen. Der Rahmen für den Einbaueinbau wird mit Schrauben oben und unten am Rahmen verschraubt.
  • Seite 61: Installation Mit Zwei Modulen

    Installation Installation mit zwei Modulen...
  • Seite 62 Installation Installation der Box...
  • Seite 63 Installation WARNUNG Die Kanten des Einbaukastens dürfen nicht bündig mit der Wand abschließen, sondern müssen bis zur Wandoberfläche reichen. Bei falscher Einbettung der Box kann Wasser in die installierten Geräte eindringen und diese zerstören. Die seitlichen Halterungen dienen der korrekten Lagerung in der Wand.
  • Seite 64: Mehrere Doppelmodulboxen Nebeneinander Installieren

    Installation Mehrere Doppelmodulboxen nebeneinander installieren...
  • Seite 65 Installation...
  • Seite 66 Installation...
  • Seite 67 Installation Installation von zwei Modulen in einer Box...
  • Seite 68 Installation Anbringen des Rahmens Überprüfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Rahmen anbringen. Der Rahmen für den Einbaueinbau wird mit Schrauben oben und unten am Rahmen verschraubt.
  • Seite 69 Installation Installation des Dreifachmoduls...
  • Seite 70 Installation Installation der Box...
  • Seite 71 Installation WARNUNG Die Kanten des Einbaukastens dürfen nicht bündig mit der Wand abschließen, sondern müssen bis zur Wandoberfläche reichen. Bei falscher Einbettung der Box kann Wasser in die installierten Geräte eindringen und diese zerstören. Die seitlichen Halterungen dienen der korrekten Lagerung in der Wand.
  • Seite 72 Installation Installation von drei Modulen in einer Box...
  • Seite 73 Installation Anbringen des Rahmens Überprüfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Rahmen anbringen. Der Rahmen für den Einbaueinbau wird mit Schrauben oben und unten am Rahmen verschraubt.
  • Seite 74: Oberflächeninstallation

    Installation Oberflächeninstallation Was Sie zur Installation benötigen: • 2N Access Unit QR, • relevanter Rahmen, • für Einzelmodul: Rahmen (Bestell-Nr. 9155021/9155021B) • für Doppelmodule: Rahmen (Bestell-Nr. 9155022/9155022B) • für Dreifachmodule: Rahmen (Bestell-Nr. 9155023/9155023B ) ANMERKUNG Der Einzelmodulrahmen eignet sich für den alleinigen Einbau von Zusatzmodulen, z.
  • Seite 75 Installation GEFAHR Beseitigen Sie die Verletzungsgefahr! An Orten, an denen der Durchgang eng ist oder die Aufmerksamkeit der Passanten zur Seite gelenkt wird, ist die Aufputzmontage nicht geeignet. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für eventuelle Verletzungen! WARNUNG • Der Untergrund für die Aufputzmontage muss eben sein und eine Unebenheit von maxi- mal 0,5 mm aufweisen (z.
  • Seite 76 Installation Einzelmodulinstallation...
  • Seite 77 Installation...
  • Seite 78 Installation Anbringen des Rahmens Überprüfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Rahmen anbringen. Der Rahmen für den Einbaueinbau wird mit Schrauben oben und unten am Rahmen verschraubt.
  • Seite 79 Installation Installation mit zwei Modulen...
  • Seite 80 Installation...
  • Seite 81 Installation Anbringen des Rahmens Überprüfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Rahmen anbringen. Der Rahmen für den Einbaueinbau wird mit Schrauben oben und unten am Rahmen verschraubt.
  • Seite 82: Installation Mehrerer Twin-Module Nebeneinander

    Installation Installation mehrerer Twin-Module nebeneinander...
  • Seite 83 Installation...
  • Seite 84 Installation Anbringen des Rahmens Überprüfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Rahmen anbringen. Der Rahmen für den Einbaueinbau wird mit Schrauben oben und unten am Rahmen verschraubt. Installation des Dreifachmoduls Um ein Dreifachmodul zu installieren, müssen Sie ein Doppelmodul mit einem Einzelmodul miteinander verbinden.
  • Seite 85 Installation...
  • Seite 86 Installation...
  • Seite 87 Installation Anbringen des Rahmens Überprüfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Rahmen anbringen. Der Rahmen für den Einbaueinbau wird mit Schrauben oben und unten am Rahmen verschraubt.
  • Seite 88: Montage Mehrerer Dreifachmodule Nebeneinander

    Installation Montage mehrerer Dreifachmodule nebeneinander...
  • Seite 89 Installation...
  • Seite 90 Installation...
  • Seite 91: Mit Einer Matte

    Installation Anbringen des Rahmens Überprüfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Rahmen anbringen. Der Rahmen für den Einbaueinbau wird mit Schrauben oben und unten am Rahmen verschraubt. Mit einer Matte Bei Unebenheiten des Untergrundes empfiehlt sich die Verwendung eines Pads (Bestell-Nr. 9155061– 9155063) entsprechend der Anzahl der Module.
  • Seite 92 Installation An einer unebenen Wand...
  • Seite 93 Installation Auf dem Glas Das Unebenheitspad kann auch für die Montage auf Glas verwendet werden.
  • Seite 94 Installation...
  • Seite 95: Abschluss Der Installation

    Installation Abschluss der Installation Überprüfen Sie den Anschluss aller Drähte und Einsetzen des RJ-45-Anschlusses in den Anschluss auf der Platine stecken. WARNUNG • Bei allen nicht verwendeten Anschlüssen müssen die Anschlüsse festgezogen werden, um Resonanzen zu vermeiden. • Eine unsachgemäße Installation kann dazu führen, dass das Gerät wasserdicht wird. Wasserlecks können die Elektronik beschädigen.
  • Seite 96: Elektroinstallation

    Elektroinstallation Stromversorgung des Geräts 2N Access Unit QR kann mit Strom versorgt werden direkt aus einem LAN, das mit Netzwerkelementen ausgestattet ist, die die PoE 802.3af-Technologie unterstützen, oder alternativ von einer externen Quelle 12 V ±10 % / 3 A DC.
  • Seite 97: Kombinierte Stromversorgung

    Stromaufnahme [A] Verfügbare Leistung [W] Kombinierte Stromversorgung 2N Access Unit QR Es ist möglich, gleichzeitig über eine externe Quelle und PoE mit Strom zu versorgen. Dabei steht der Stromversorgung die maximale Leistung zur Verfügung angeschlossenen Modulen. Strominstallation Installation der Stromversorgung einer separaten Zugangseinheit Befestigen Sie die Zugangseinheit 2N Access Unit QR an der Wandmontagedose / vorgebohrten Löchern mit Dübeln befestigen und die Kabel durch die Löcher an der Unterseite führen.
  • Seite 98: Geräteanschlüsse

    Installation Wir passieren den Bus mit der bereits in der Box vorbereiteten Kabeltülle für den Einbau in die Wand. Geräteanschlüsse Abbildung 1. Anschließen der Anschlüsse der Haupteinheit des Geräts...
  • Seite 99: Anschluss Für Relaisklemmen

    Installation ERDE-Sym- Klemme für Erdungsanschluss ACHTUNG Wir empfehlen die Verwendung eines Erdungskabels mit einem Querschnitt von 1,5 mm IN1-Klemmen für den Eingang, verwendbar im passiven oder aktiven Modus (–30 V bis +30 V DC) • OFF = offener Kontakt oder U >...
  • Seite 100: Verbindung Mit Einem Lokalen Netzwerk Herstellen

    IN1-Klemmen im Passivmodus Verbindung mit einem lokalen Netzwerk herstellen 2N Access Unit QR stellt eine Verbindung zu einem lokalen Computernetzwerk (LAN) her, indem ein SSTP-Kabel (Kategorie Cat-5e oder höher) in den gekennzeichneten LAN-Anschluss des Geräts eingesteckt wird. Das Gerät ist mit der Auto-MDIX-Funktion ausgestattet, sodass sowohl Straight- als auch Crossover- Kabelvarianten verwendet werden können.
  • Seite 101 Installation Beispiele für die Installation eines Überspannungsschutzes Abbildung 4. Schema der Installation des Überspannungsschutzes bei Montage des Gerätes an der Fassade und Verkabelung außerhalb des Gebäudes...
  • Seite 102 Installation Abbildung 5. Schema der Installation des Überspannungsschutzes bei der Montage des Geräts an der Fassade und der Verkabelung innerhalb des Gebäudes...
  • Seite 103: Haupt- Und Erweiterungsmodule Des Geräts

    Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts Für ein schnelleres Auslesen der Zugangskarten empfehlen wir, nur die Kartentypen auszuwählen, die in den Einstellungen des jeweiligen Moduls verwendet werden. Gerät 2N Access Unit QR Eine Verknüpfung mit folgenden Modulen ist möglich: • Tastatur (S. 107) •...
  • Seite 104: Stromversorgung Des Moduls

    Installation Die Module enthalten ein 220 mm langes Busanschlusskabel. Das Wiegand-, OSDP- und I/O-Modul enthält ein 80 mm langes Buskabel. Diese beiden Module können in einem der unten beschriebenen Module (Infopanel, Tastatur, RFID-Leser, Bluetooth) versteckt oder frei hinter dem Gerät (z. B. im Installationskasten) platziert werden. An eines dieser Module, das nicht über einen Bus angeschlossen ist, wird ein Schutzschaltermodul angeschlossen.
  • Seite 105 Installation Haupteinheit Maximaler Verbrauch [W] Friedlicher Staat LED - Sperre 0,072 LED - gesichert 0,096 Hintergrundbeleuchtung des Geräts 0,072 Relais 1 0,132 OUT1 In Summe 6,372...
  • Seite 106 Installation Modul Maximaler Leerlaufver- Volllast [W] brauch [W] 2,36 11,57 Hauptgerät mit Kamera Infopanel 0,17 0,35 Tastatur 0,12 1,54 Touch-Tastatur 0,12 1,54 Fingerabdruckleser 0,73 1,54 125-kHz-RFID-Kartenleser 1,31 0,52 RFID-Kartenleser 13,56 MHz 0,44 0,82 Bluetooth- und RFID-Lesegerät 125 kHz, 13,56 MHz, 1,34 2,74 Touch-Tastatur und RFID-Leser 125 kHz, 13,56 MHz,...
  • Seite 107: Modulspezifikationen

    Tastaturmodul (Bestell-Nr. 9155031/9155031B) dient zur numerischen Eingabe in das System. Eigenschaften • Das Modul enthält zwei Anschlüsse zum Anschluss an den Bus 2N Access Unit QR. • Beide Anschlüsse sind vollständig austauschbar und können als Eingangsrichtung vom Hauptgerät oder als Ausgangsrichtung zu anderen Modulen verwendet werden.
  • Seite 108 Bluetooth mit kombiniertem 125-kHz- und 13,56-MHz-Kartenleser (Bestell-Nr. ) dient der Steuerung des Ein- gangs über ein Smartphone oder Tablet mit einer App 2N Mobile Key, um den Zutritt mit einer Zutrittskarte zu prüfen, Benutzer anzurufen oder andere Funktionen zu steuern.
  • Seite 109: Anschlüsse Und Installation

    Erhöhung Sicherheit zwischen Geräten 2N Access Unit QR und angeschlossenem Elektroschloss. Das Sicherheitsrelais erhöht die Sicherheit des angeschlossenen Elektroschlosses erheblich, da es verhindert, dass das Schloss bei einem Geräteeinbruch entriegelt wird. TIPP FAQ: 2N IP Security Relay – Gerätebeschreibung und Verwendung mit 2N IP-Gegensprechanlagen...
  • Seite 110: Statussignalisierung

    • zum Schaltausgang, • an einen passiven Ausgang in Reihe mit einer externen Stromversorgung. Das Relais unterstützt auch eine Abfahrtstaste, die an die Terminals „PB“ und „– HeliosIP/2N IP-Intercom“ angeschlossen ist. Beim Drücken der Exit-Taste wird der Ausgang für 5 Sekunden aktiviert.
  • Seite 111: Kurzanleitung

    • Mithilfe der frei zugänglichen App 2N Network Scanner. Anmeldung bei der Web-Konfigurationsoberfläche Geben Sie die IP-Adresse oder den Domainnamen 2N Access Unit QR in den Internetbrowser ein. Der Anmeldebildschirm wird angezeigt. Wenn der Anmeldebildschirm nicht erscheint, überprüfen Sie, ob Sie die richtige IP Adresse, den richti- gen Port oder den richtigen Domänennamen eingegeben haben.
  • Seite 112: Ermittlung Der Ip-Adresse

    Nach der Installation der Applikation 2N Network Scanner starten Sie die Applikation über das Startme- nü des Betriebssystems Microsoft Windows. Nach dem Start sucht die Applikation automatisch im lokalen Netzwerk nach allen 2N Geräten, die eine per DHCP zugewiesene oder statisch eingestellte IP-Adresse haben. Diese Geräte werden dann in der...
  • Seite 113: Aktualisierung Der Firmware

    • eine Kombination verschiedener Zeichen aus unterschiedlichen Zeichensätzen (z. B. Groß-/Kleinschreibung, Ziffern, Sonderzeichen u. ä.). Aktualisierung der Firmware Bei der Installation von 2N Access Unit QR wird empfohlen, gleichzeitig die Gerätefirmware zu aktualisie- ren. Die neueste Gerätefirmware finden Sie unter 2N.com. In Kapitel Wartung finden Sie Informationen zur Art und zum Verlauf des eigentlichen Updates.
  • Seite 114: Neustart Des Geräts

    Wartung > System wird mithilfe von Neustart das Gerät neu gestartet. Wiederherstellung der Werkseinstellung Um die Werkseinstellung wiederherzustellen 2N Access Unit QR verfahren Sie wie folgt: Taste KONTROLLE (S. 98) Die Anschlüsse zwischen den Anschlüssen am Hauptgerät dienen zur Einstel- lung der ursprünglichen Werkseinstellungen.
  • Seite 115: Gerätesteuerung

    • Verwendung von RFID-Karten und -Chips – durch Anbringen der Karte oder des Chips am Gerät, • Nutzung der App 2N Mobile Key – durch Drücken des Touch-Teils des Geräts in der Nähe des Mobilge- räts mit der registrierten Anwendung 2N Mobile Key, •...
  • Seite 116: Wartung - Reinigung

    Wartung - Reinigung Wartung - Reinigung Beim Gebrauch kommt zur Oberflächenverschmutzung. Zur Entfernung des Schmutzes genügt meistens ein weiches mit sauberem Wasser angefeuchtetes Tuch. Bei der Reinigung empfehlen wir folgende Grundsätze einzuhalten: • Zur Reinigung nehmen Sie Mittel her, die für Brillen, Optik, Bildschirme usw. geeignet sind. •...
  • Seite 117: Problemlösung

    Problemlösung Problemlösung Die am häufigsten gelösten Probleme finden Sie auf den Seiten faq.2n.cz.
  • Seite 118: Technische Parameter

    technische Parameter technische Parameter Leistungsarten PoE, IEEE 802.3af, Klasse 0 (0,44–12,95 W) 12 V ±10 % Audio Mikrofon Integriert Verstärker 5 W (Klasse D) Lautsprecher 2 W / 8 Ω Schalldruckpegel (SPL max) 78 dB (für 1 kHz in 1 m Entfernung) LINE OUT-Ausgang 1 VRMS / 600 Ω...
  • Seite 119 technische Parameter Kamera Sensor 1/2.7’’ barevný CMOS JPEG-Auflösung Bis 1920 x 1440 Video Auflösung 640x480 1920 x 1440 Bildrate Bis zu 30 Bilder Sensorempfindlichkeit 5,6 V/Lux-Sek (550 nm) Blickwinkel 128° (H), 95° (V), 134° (T) Infrarotbeleuchtung NEIN Sensorempfindlichkeit ohne IR- 0,1 Lux ±...
  • Seite 120 technische Parameter Verwendete Bandbreite Audio-Codecs • PCMA, PCMU – 64 kbit/s (mit 85,6 kbit/s-Headern) • G.729 – 16 bps (mit 29,6 kbps-Headern) • G.722 – 64 kbit/s (mit 85,6 kbit/s-Headern) • L16 / 16 kHz – 256 kbps (mit Headern 277,6 kbps) Video-Codecs Streaming wird im Menü...
  • Seite 121 • HID PAC (HID SEOS, HID iClass SE, iClass SR, HID MIFARE DESFire with SIO, HID MIFARE Clas- Maximale magnetische Feldstärke in 10 sic with SIO) Metern Entfernung: 66 dBμA/m • Mobile Key • 2N PICard Maximale magnetische Feldstärke in 10 Metern Ent- fernung: 60 dBμA/m...
  • Seite 122 technische Parameter Bluetooth Modul Bluetooth 4.0 BLE-kompatibel (Bluetooth Low Energy). Sicherheit Verschlüsselung: • asymmetrisches RSA-1024 • symmetrisches AES-128 Reichweite Einstellbar: • kurz ~ 0,5 m • mittel ~ 2 m • lang ~ bis zu 10 m RX-Empfindlichkeit až –93 dBm Verbrauch 20 mA bei 12 V DC Betriebstemperatur...
  • Seite 123 technische Parameter Touchscreen-Modul Unterscheidung 320 x 214 Pixel Auflösung im Präsentationsmodus 214 x 214 Pixel Kontrastverhältnis Helligkeit 350 cd/m² Blickwinkel 80° aus allen Richtungen Masse 280 g Minimaler Verbrauch 1,36 W Maximaler Verbrauch 2,40 W Betriebstemperatur -20 bis 60°C Widerstandsniveau IK07 I/O-Modul, Wiegand-Modul Maße...
  • Seite 124 technische Parameter Mechanische Parameter Abdeckung Robuster Zinkguss mit Oberflächenbehandlung (geringfügi- ge Unterschiede im Farbton der Oberfläche zwischen einzel- nen Teilen sind zulässig). • Schwarze Version: • Material – Zamak 410 – Zn95Al4Cu1 • Oberflächenveredelung – PUR-Nassbeschichtung 15– 25 μm, RAL 9005 Tiefschwarz, Innenseite passiviertes Zink Abmessungen (B x H x T) Rám pro montáž...
  • Seite 125: Richtlinien, Gesetze Und Verordnungen - Allgemeine Anweisungen Und Vorsichtsmaßnahmen

    Richtlinien, Gesetze und Verordnungen - Allgemeine Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen 2N Access Unit QR entspricht den folgenden Richtlinien und Vorschriften: Industry Canada Dieses Gerät der Klasse B entspricht den Anforderungen des kanadischen Standards ICES/NMB-003. Dieses Gerät wurde gemäß den Anforderungen für ein digitales Gerät der Klasse B, gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen zertifiziert.
  • Seite 126 Hinweisen, Anleitungen oder Empfehlungen des Herstellers, oder durch Verwendung zusammen mit ungeeigneten Produkten oder Geräten anderer Hersteller, stimmt der Kun- de zu, dass die Gesellschaft 2N TELEKOMUNIKACE a.s. für keine Beschränkung der Funktionsfähigkeit solches Produkts oder keinen mit der eventuell Funktionsbeschränkung verbundenen Schaden verantwortlich ist.
  • Seite 127: Umgang Mit Altelektrogeräten Und Gebrauchten Akkumulatoren

    Richtlinien, Gesetze und Verordnungen - Allgemeine Anweisungen und Vorsichtsmaß- nahmen Der Hersteller trägt keine Verantwortung für einen Verlust oder Beschädigung des Produktes durch eine Naturkatastrophe oder andere Natureinflüsse. Der Hersteller trägt keine Verantwortung für eine Beschädigung des Produktes während des Transportes. Der Hersteller gewährt keine Garantie für einen Datenverlust oder Datenbeschädigung.
  • Seite 128 2N Access Unit QR – Benutzerhandbuch © 2N Telekomunikace a. s., 2024 2N.com...

Inhaltsverzeichnis