Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwerteinstellung - Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Parameterbeschreibung
3-04 Sollwertfunktion
Option:
[0] *
Addierend
[1]
Externe Anwahl
2
Umschaltung zwischen externem Sollwert und Festsollwert erfolgt über einen Befehl am Digitaleingang.

2.5.2 3-1* Sollwerteinstellung

Parameter zum Einstellen der Sollwerteingänge.
Es werden Festsollwerte gewählt, die bei Verwendung des Festsollwerts erreicht werden sollen. An den entsprechenden Digitaleingängen in Parameter-
Festsollwert Bit 0, 1
gruppe 5.1* sind
3-10 Festsollwert
Array [8]
Range:
0.00 %*
[-100.00 - 100.00 %]
3-11 Festdrehzahl Jog [Hz]
Range:
10.0 Hz*
[0.0 - par. 4-14 Hz]
50
Funktion:
Die Summe der extern angewählten Sollwerte und Festsollwerte wird gebildet.
Summe der Analogsollwerte, der Puls- u. Bussollwerte.
2
oder
([16], [17] oder [18]) zu wählen.
Funktion:
Mit diesem Parameter können mittels Array-Programmierung acht (0 - 7) verschiedene Festsollwerte
programmiert werden. Der Festsollwert wird als Prozentsatz des max. Sollwerts Ref
Max. Sollwert
(Par. 3-03
mit Festsollwerten arbeiten, wählen Sie in Parametergruppe 5-1* Digitaleingänge für die entsprech-
enden Digitaleingänge Festsollwert Bit 0/1/2 [16], [17] oder [18] aus.
Funktion:
Mit diesem Parameter kann die Festdrehzahl JOG festgelegt werden. Nach Aktivieren der JOG-
Drehzahl, z. B. über Digitaleingang, startet der Motor und läuft über die JOG-Rampe (Par. 3-80) auf
die JOG-Drehzahl.
Rampenzeit JOG
Siehe auch Par. 3-80
®
MG.20.O4.03 - VLT
®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
Maximum Reference/Feedb.
, mit Rückführung siehe Par. 20-14
.
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
angegeben
MAX
). Wenn Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis