Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
2.3.6 1-7* Startfunktion
Parameter zum Einstellen spezieller Startfunktionen für den Motor.
1-71 Startverzög.
Range:
0.0 s*
[0.0 - 120.0 s]
1-73 Motorfangschaltung
Option:
[0] *
Deaktiviert
[1]
Aktiviert
Wenn Par. 1-73 aktiviert ist, hat Par. 1-71
Die Suchrichtung für die Motorfangschaltung ist mit der Einstellung in Par. 4-10, Motordrehrichtung, verknüpft.
Nur Rechts
[0]: Suche für Motorfangschaltung im Uhrzeigersinn. Bei erfolgloser Suche wird eine DC-Bremse ausgeführt.
Beide Richtungen
[2]: Die Motorfangschaltung führt zuerst eine Suche in der Richtung aus, die vom letzten Sollwert (Richtung) bestimmt wird. Wird die
Drehzahl nicht gefunden, erfolgt eine Suche in der anderen Richtung. Bei erfolgloser Suche wird eine DC-Bremse in der Zeit aus Par. 2-02, Bremszeit,
aktiviert. Es wird dann mit 0 Hz gestartet.
1-74 Startdrehzahl [UPM]
Range:
0 RPM*
[0 - 600 RPM]
1-75 Startdrehzahl [Hz]
Range:
0 Hz*
[0.0 - 500.0 Hz]
1-76 Startstrom
Range:
0.00 A*
[0.00 - par. 1-24 A]
Funktion:
Funktion bei Stopp
Die in Par. 1-80
Eingabe der Zeitverzögerung vor dem Beginn der Beschleunigung.
Funktion:
Diese Funktion ermöglicht das „Fangen" eines Motors, der aufgrund eines Stromausfalls unkontrol-
liert läuft, in beiden Richtungen.
Ohne Funktion
Erfasst vor dem Start die Drehzahl eines frei laufenden Motors (z. B. Lüfter) und beschleunigt ab
dieser Drehzahl.
Startverzögerung
keine Funktion.
Funktion:
Stellt eine Startdrehzahl des Motors ein. Nach dem Startsignal passt sich die Ausgangsdrehzahl dem
eingestellten Wert an. Stellen Sie die Startfunktion in Par. 1-72
Startverzög.
ein und in Par. 1-71
Funktion:
Stellt eine Startdrehzahl des Motors ein. Nach dem Startsignal passt sich die Ausgangsdrehzahl dem
eingestellten Wert an. Stellen Sie die Startfunktion in Par. 1-72
Startverzög.
ein und in Par. 1-71
Funktion:
Einige Motoren, z. B. Motoren mit Kegelrotor, benötigen einen zusätzlichen Strom bzw. eine Start-
drehzahl, um den Rotor in Bewegung zu versetzen. Um diese Verstärkung zu erhalten, muss der
erforderliche Strom in Par. 1-76
stellen. Par. 1-72
Startfunktion
Par. 1-71
Startverzög.
einstellen.
Dieser Parameter kann z. B. für Hub- und Senkanwendungen (Motoren mit Kegelrotor) benutzt
werden.
®
MG.20.O4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
2 Parameterbeschreibung
ausgewählte Funktion ist während der Verzögerung aktiv.
Startfunktion
eine Verzögerungszeit.
Startfunktion
eine Verzögerungszeit.
Startstrom
eingestellt werden. Par. 1-74
auf [3] oder [4] einstellen und eine Startverzögerungszeit in
2
auf [3], [4] oder [5]
auf [3], [4] oder [5]
Startdrehzahl [UPM]
ein-
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis