Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
[71]
bar
[72]
Pa
[73]
kPa
[74]
m wg
[75]
mm Hg
[80]
kW
[120]
GPM
[121]
Gal/s
[122]
Gal/min
[123]
Gal/h
[124]
cfm
[125]
ft
3
/s
[126]
3
ft
/min
[127]
ft
3
/h
[130]
lb/s
[131]
lb/min
[132]
lb/h
[140]
Fuß/s
[141]
Fuß/min
[145]
Fuß
[160]
°F
[170]
psi
[171]
lb/in
2
[172]
inch wg
[173]
ft wg
[174]
in Hg
[180]
PS
2.17.3 20-2* Istwert/Sollwert
Mit diesem Parameter wird bestimmt, wie der PID-Regler des Frequenzumrichters die drei möglichen Istwertsignale zur Regelung der Ausgangsfrequenz
des Frequenzumrichters nutzt. In dieser Gruppe werden auch die drei internen Sollwerte gespeichert.
20-20 Istwertfunktion
Option:
[0]
Addieren zum Sollwert
[1]
Differenz
[2]
Mittelwert
[3] *
Minimum
[4]
Max.
[5]
Multisollwert min.
[6]
Multisollwert max.
Dieser Parameter bestimmt die Einheit für Sollwert und Istwert, anhand derer der PID-Regler die
Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters regelt.
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt, wie die drei möglichen Istwerte zur Regelung der Ausgangsfrequenz
des Frequenzumrichter verwendet werden.
ACHTUNG!
Unbenutzte Istwerte müssen im Parameter Istwertanschluss (Par. 20-00, 20-03
oder 20-06) auf „Keine Funktion" programmiert sein.
®
MG.20.O4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
2 Parameterbeschreibung
161
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis