Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Parameterbeschreibung
2.17.5 20-8* PID-Grundeinstell.
In dieser Parametergruppe werden die Grundfunktionen des PID-Reglers konfiguriert, darunter das Verhalten bei einem Istwert über oder unter dem
Sollwert, die Drehzahl bei Funktionsstart und die Anzeige, dass das System den Sollwert erreicht hat.
20-81 PID-Normal/Invers-Regelung
2
Option:
[0] *
Normal
[1]
Invers
20-82 PID-Startdrehzahl [UPM]
Range:
0 RPM*
[0 - par. 4-13 RPM]
20-83 PID-Startfrequenz [Hz]
Range:
0 Hz*
[0.0 - par. 4-14 Hz]
20-84 Bandbreite Ist=Sollwert
Range:
5 %*
[0 - 200 %]
166
Funktion:
Normal
Im Modus [0]
reagiert der PID-Regler mit einer Erhöhung der Ausgangsfrequenz, wenn der
Istwert den Sollwert überschreitet. Dies wird häufig in Anwendungen mit druckgeregeltem Zuluft-
gebläse und Pumpen verwendet.
Bei Auswahl [1]
Invers
reagiert der PID-Regler stattdessen mit einer zunehmenden Ausgangsfre-
quenz, wenn der Istwert höher ist als der Sollwert.
Funktion:
Nach dem Startsignal fährt der Frequenzumrichter zunächst mit Drehzahlsteuerung über eine Ram-
pe in der Rampe-auf-Zeit auf diese Ausgangsdrehzahl hoch. Ist die hier programmierte Ausgangs-
drehzahl erreicht, schaltet der Frequenzumrichter automatisch um und der PID-Regler startet. Dies
ist in Anwendungen nützlich, in denen die angetriebene Last beim Start zunächst schnell auf eine
Mindestdrehzahl beschleunigt werden muss.
ACHTUNG!
Dieser Parameter ist nur wählbar, wenn Par. 0-02
UPM eingestellt ist.
Funktion:
Nach dem Startsignal fährt der Frequenzumrichter zunächst mit Drehzahlregelung über eine Rampe
in der Rampe-auf-Zeit auf diese Ausgangsfrequenz hoch. Ist die hier programmierte Ausgangsfre-
quenz erreicht, schaltet der Frequenzumrichter automatisch in die Prozessregelung und der PID-
Regler startet. Dies ist in Anwendungen nützlich, in denen die angetriebene Last beim Start zunächst
schnell auf eine Mindestdrehzahl beschleunigt werden muss.
ACHTUNG!
Dieser Parameter ist nur wählbar, wenn Par. 0-02
Hz eingestellt ist.
Funktion:
Wenn die PID-Regelabweichung (die Abweichung zwischen Sollwert und Istwert) unter dem fest-
gelegten Wert dieses Parameters liegt, zeigt das Display des Frequenzumrichters „Ist=Sollwert".
Dieser Zustand kann extern durch Programmierung der Funktion eines Digitalausgangs auf
wert/keine Warnung
[8] angezeigt werden. Bei serieller Kommunikation ist außerdem das Zu-
standsbit Ist=Sollwert des Zustandsworts hoch (1).
Bandbreite Ist=Sollwert
Die
wird als Prozentsatz des Sollwerts berechnet.
®
MG.20.O4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
Hz/UPM Umschaltung
Hz/UPM Umschaltung
auf [0]
auf [1]
Ist=Soll-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis