Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü - Motor/Last - Gruppe - Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
0-89 Anzeige Datum/Uhrzeit
Range:
0 N/A*
[0 - 0 N/A]
2.3 Hauptmenü - Motor/Last - Gruppe 1
2.3.1 Grundeinstellungen, 1-0*
Parameter zum Festlegen des Regelverfahrens (mit/ohne Rückführung).
1-00 Regelverfahren
Option:
[0] *
Drehzahlsteuerung
[3]
PID-Regler
ACHTUNG!
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
ACHTUNG!
Bei der Einstellung „PID-Regler" wird über die Befehle „Reversierung" und „Start und Reversierung" keine Änderung der Motor-Dreh-
richtung erreicht.
1-01 Steuerprinzip
Option:
[0]
U/f
[1] *
VVC+
1-03 Drehmomentverhalten der Last
Option:
[0]
Konstant. Drehmom.
[1]
Quadr. Drehmoment
[2]
Autom. Energieoptim. CT
Funktion:
Zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit an. Datum und Uhrzeit werden ständig aktualisiert.
Die Uhr beginnt erst, wenn eine von der Werkseinstellung abweichende Einstellung in
Datum und Uhrzeit
Par. 0-70
vorgenommen wurde.
Funktion:
Motordrehzahl wird durch Anwenden eines Drehzahlsollwerts oder Einstellung der gewünschten
Drehzahl im Hand-Betrieb bestimmt.
Drehzahlsteuerung wird ebenfalls verwendet, wenn der Frequenzumrichter Teil eines Prozessregel-
systems mit Rückführung basierend auf einem externen PID-Regler ist, der ein Drehzahlsollwert-
signal als Ausgang liefert.
Motordrehzahl wird durch einen Sollwert vom integrierten PID-Regler bestimmt, der die Motordreh-
zahl als Teil eines Prozessregelsystems mit Rückführung (z. B. konstanter Druck oder konstanter
Durchfluss) ändert. Der PID-Regler muss in Par. 20-** oder über die Funktionssätze, auf die durch
Drücken der [Quick Menus]-Taste zugegriffen wird, konfiguriert werden.
Funktion:
Wählt das Motorsteuerverfahren.
Funktion:
Zur Drehzahlregelung von Schrauben- und Spiralverdichtern. Stellt eine Spannung bereit, die für
eine konstante Drehmomentlastkennlinie des Motors im gesamten Bereich bis zu 15 Hz optimiert
ist.
Zur Drehzahlregelung von Kreiselpumpen und -lüftern. Wird außerdem benutzt, wenn mehr als ein
Motor vom selben Frequenzumrichter gesteuert wird (z. B. mehrere Kondensatorlüfter oder Kühl-
turmgebläse). Stellt eine Spannung bereit, die für eine quadratische Drehmomentlastkennlinie des
Motors optimiert ist.
Zur optimalen energieeffizienten Drehzahlregelung von Axialpumpen, Verdrängerpumpen und Lüf-
tern. Stellt eine Spannung bereit, die für eine konstante Drehmomentlastkennlinie des Motors im
gesamten Bereich optimiert ist, die AEO-Funktion passt die Spannung jedoch genau an die aktuelle
Lastsituation an und verringert damit Energieverbrauch und Störgeräusche des Motors. Um optimale
Bedingungen zu erhalten, muss der Motorleistungsfaktor cos phi richtig eingestellt werden. Dieser
®
MG.20.O4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
2 Parameterbeschreibung
2
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis