Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch Seite 169

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
Übermäßige Störgeräusche des Istwertgebers sollten über den Eingangsfilter (Parametergruppen 6-*, 5-5* und 26-**, Klemme 53/54 Filterzeit/Pulsein-
gang 29/33 Filterzeit) entfernt werden, bevor die PID Auto-Anpassung aktiviert wird.
21-00 Typ mit Rückführung
Option:
[0] *
Auto
[1]
Schneller Druck
[2]
Langsamer Druck
[3]
Schnelle Temperatur
[4]
Langsame Temperatur
21-02 PID-Ausgangsänderung
Range:
0.10 N/A*
[0.01 - 0.50 N/A]
21-03 Min. Istwerthöhe
Range:
-999999.00
[-999999.999 - par. 21-04 N/A]
0 N/A*
21-04 Maximale Istwerthöhe
Range:
999999.000
[par. 21-03 - 999999.999 N/A]
N/A*
21-01 Abstimm-Modus
Option:
[0] *
Normal
[1]
Schnell
Funktion:
Dieser Parameter definiert die Anwendungsreaktion. Die Werkseinstellungen sollten für die meisten
Anwendungen ausreichend sein. Wenn die relative Anwendungsdrehzahl bekannt ist, kann sie hier
ausgewählt werden. Dies verringert die Zeit, die für die Ausführung der PID-Auto-Anpassung be-
nötigt wird. Die Einstellung hat keinen Einfluss auf den Wert der angepassten Parameter und wird
ausschließlich für die PID-Auto-Anpassfolge verwendet.
Funktion:
Dieser Parameter legt die Größe der Änderungsschritte während der Auto-Anpassung fest. Dies ist
ein prozentualer Wert des vollen Betriebsbereichs, d. h. bei Einstellung der max. analogen Aus-
gangsspannung auf 10 V ist 0,10 gleich 10 % von 10 V, also 1 V. Dieser Parameter sollte für optimale
Anpassgenauigkeit auf einen Wert eingestellt werden, der zu Istwertänderungen zwischen 10 %
und 20 % führt.
Funktion:
Der zulässige max. Istwert sollte hier in Benutzereinheiten aus Par. 21-10
1
für den erweiterten PID-Regler 1, Par. 21-30
Erw. Soll-/Istwerteinheit 3
Regler 2 oder Par. 21-50
werden. Fällt der Wert unter den Wert in Par. 21-03
abgebrochen und eine Fehlermeldung am LCP angezeigt.
Funktion:
Der zulässige max. Istwert sollte hier in Benutzereinheiten aus Par. 21-10
1
für den erweiterten PID-Regler 1, Par. 21-30
Erw. Soll-/Istwerteinheit 3
Regler 2 und Par. 21-50
werden. Steigt der Wert über den Wert in Par. 21-04
sung abgebrochen und eine Fehlermeldung am LCP angezeigt.
Funktion:
Die normale Einstellung in diesem Parameter eignet sich für die Druckregelung in Lüfteranlagen.
Die schnelle Einstellung findet in der Regel in Pumpsystemen Anwendung, in denen ein schnelleres
Ansprechen der Regelung gewünscht ist.
®
MG.20.O4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
2 Parameterbeschreibung
Erw. Soll-/Istwerteinheit
Erw. Soll-/Istwerteinheit 2
für den erweiterten PID-
für den erweiterten PID-Regler 3 eingegeben
Min. Istwerthöhe
, wird die Auto-Anpassung
Erw. Soll-/Istwerteinheit
Erw. Soll-/Istwerteinheit 2
für den erweiterten PID-
für den erweiterten PID-Regler 3 eingegeben
Maximale Istwerthöhe
, wird die Auto-Anpas-
2
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis