Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch Seite 211

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
25-04 Pumpenrotation
Option:
[0] *
Deaktiviert
[1]
Aktiviert
25-05 Feste Führungspumpe
Option:
[0]
Nein
[1] *
Ja
25-06 Anzahl der Pumpen
Range:
2 N/A*
[2 - 9. N/A]
Funktion:
Um bei allen Pumpen mit konstanter Drehzahl gleiche Betriebsstundenzahlen zu gewährleisten, kann
der Pumpenbetrieb zyklisch gesteuert werden. Die Auswahl der Pumpenrotation erfolgt entweder
nach dem Prinzip, dass die erste eingeschaltete Pumpe als letztes abgeschaltet wird, oder abhängig
von gleichen Betriebsstunden für jede Pumpe.
Die Pumpen mit konstanter Drehzahl werden in der Reihenfolge 1 - 2 angeschaltet und in der Rei-
henfolge 2 - 1 getrennt. (First In - Last Out-Prinzip).
Die Pumpen mit konstanter Drehzahl werden angeschaltet/getrennt, um gleiche Betriebsstunden
für jede Pumpe zu erreichen.
Funktion:
Die Auswahl Feste Führungspumpe bedeutet, dass die Pumpe mit variabler Drehzahl direkt an den
Frequenzumrichter angeschlossen ist, und wenn ein Schütz zwischen Frequenzumrichter und Pumpe
integriert ist, wird dieses Schütz nicht vom Frequenzumrichter geregelt.
Bei Betrieb mit einer anderen Einstellung als
dieser Parameter auf
Nein
[0] stehen.
Die Führungspumpenfunktion kann zwischen den Pumpen geregelt durch die zwei integrierten Re-
lais gewechselt werden. Eine Pumpe muss an das integrierte RELAIS 1, die andere Pumpe an RELAIS
2 angeschlossen sein. Die Pumpenfunktion (Kaskadenpumpe1 und Kaskadenpumpe2) wird auto-
matisch zu den Relais zugeordnet (maximal zwei Pumpen können in diesem Fall über den Frequen-
zumrichter geregelt werden).
Die Führungspumpe ist fest (kein Wechsel) und direkt an den Frequenzumrichter angeschlossen.
Führungspumpen-Wechsel
Par. 25-50
1 und Relais 2 können getrennten Pumpen mit konstanter Drehzahl zugeordnet werden. Insgesamt
können drei Pumpen vom Frequenzumrichter geregelt werden.
Funktion:
Die Zahl von Pumpen, die an den Kaskadenregler angeschlossen sind, enthält auch die Pumpe mit
variabler Drehzahl. Ist die variable Drehzahlpumpe direkt am Frequenzumrichter angeschlossen und
werden die anderen konstanten Drehzahlpumpen (Nachlaufpumpen) über die zwei integrierten Re-
lais gesteuert, können drei Pumpen gesteuert werden. Werden sowohl variable Drehzahlpumpen
als auch konstante Drehzahlpumpen durch integrierte Relais gesteuert, können nur zwei Pumpen
angeschlossen werden.
Feste Führungspumpe Feste Führungspump
Par. 25-05
Drehzahl und eine Pumpe mit konstanter Drehzahl, beide durch integriertes Relais gesteuert
Par. 25-05
Feste Führungspumpe Feste Führungspump
zahl und eine durch integriertes Relais gesteuerte Pumpe mit konstanter Drehzahl
Eine Führungspumpe siehe Par. 25-05
steuert über integrierte Relais.
®
MG.20.O4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
2 Parameterbeschreibung
Aus
[0] in Par. 25-50
Führungspumpen-Wechsel
Aus
wird automatisch auf
[0] gestellt. Die integrierten Relais
Nei
e auf
n [0]: eine Pumpe mit variabler
e auf
J
a [1]: eine Pumpe mit variabler Dreh-
Feste Führungspumpe
. Zwei konstante Drehzahlpumpen ge-
2
muss
211

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis