Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmhaltefunktion; Die Warmhaltefunktion Voreinstellen - Gastroback Colour Vision 42420 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmhaltefunktion

Der Kessel kann das Wasser auf eine vorgewählte Temperatur erwärmen und bis zu 2
Stunden bei dieser Temperatur halten (Warmhaltefunktion).
1. Sie sollten das Wasser zunächst nach obiger Anleitung zum Kochen bringen.
2. Wählen Sie dann die gewünschte Temperatur durch Drücken der Warmhalte- und
Temperaturwahltaste (Abb. A). Drücken Sie die Taste so oft, bis der rote Punkt im
Display unter der gewünschten Temperaturangabe erleuchtet (Abb. B). Die Kontrolllampe
der Warmhaltetaste leuchtet und die Füllstandsanzeige leuchtet in der Farbe, die der
gewählten Temperatur zugeordnet ist. Im Display erscheint die Anzeige LO. Sobald das
Wasser eine Temperatur von über 40 Grad erreicht hat, sehen Sie im Display die aktuelle
Wassertemperaturanzeige.
hinweis: Die Temperaturanzeige kann zwischen +/- 5-8° Grad variieren.
Sie können die Warmhaltefunktion jederzeit unterbrechen. Drücken Sie dazu die
Warmhaltetaste oder heben Sie den Wasserkessel vom Netzteil.
Farbe
Temperatur
Das Wasser kühlt im Kessel allmählich ab. Sobald die gewählte Temperatur unterschritten
ist, schalten sich die Heizelemente automatisch wieder ein, um die Temperatur zu halten.
Wenn Sie die Flüssigkeit im Kessel nicht zuerst bis zum Kochen erhitzen
wollen, dann drücken Sie nur die Warmhaltetaste, nachdem Sie den Kessel
befüllt haben. Wählen Sie die gewünschte Temperatur durch Drücken der
Warmhalte- und Temperaturwahltaste (Abb. A). Drücken Sie die Taste so
oft, bis der rote Punkt im Display unter der gewünschten Temperaturangabe
erleuchtet (Abb. B). Die Kontrolllampe der Warmhaltetaste leuchtet und
die Füllstandsanzeige leuchtet in der Farbe, die der gewählten Temperatur
zugeordnet ist.
hinweis: Sie sollten Wasser aus hygienischen Gründen immer vorher zum
Kochen bringen, bevor Sie es im Kessel warm halten.
WarnunG:
Gehen Sie besonders umsichtig vor, wenn Sie im Kessel
Baby-Fläschchen vorbereiten. Überprüfen Sie immer sorgfältig die
Temperatur des Fläschchen-inhalts, bevor sie es dem kind
geben.

Die Warmhaltefunktion voreinstellen

Wenn Ihr Wasserkessel automatisch nach dem Kochen des Wassers in
die Warmhaltefunktion schalten soll, dann wählen Sie die gewünschte
Temperatur durch Drücken der Warmhalte- und Temperaturwahltaste (Abb.
C). Drücken Sie die Taste so oft, bis der rote Punkt im Display unter der
gewünschten Temperaturangabe erleuchtet (Abb. D). Im Anschluss drücken
Sie die EIN/AUS-Taste um den Kessel einzuschalten (Abb. E).
Die Warmhaltetaste sowie die EIN/AUS-Taste beginnen zu leuchten.
Der Kessel leuchtet während des Heizvorgangs in verschiedenen Farben:
40 °C
50 °C
grün
hellblau
60 °C
70 °C
dunkelblau
pink
10
85 °C
rot
A
B
C
D
E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42420

Inhaltsverzeichnis