Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungsleitungen Anschließen - Rotex Solaris H26P Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris H26P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Montage
Hinweise zur Leitungsmontage
• Verbindungsleitung mit stetigem Gefälle zwischen den Flachkollektoren und dem Speicheraufstellraum verlegen.
• Kollektorfeld wechselseitig anschließen und so ausrichten, dass der Rücklaufanschluss (unten) am tiefsten Punkt des
Kollektorfelds montiert ist (siehe Abschnitt 3.2.).
Verbindungsleitungen anschließen
1. Die Verbindungsleitung bis zum Dachdurchtritt verlegen und befestigen (z. B. mit Schellen).
2. Die Wärmedämmung des Dachs unterhalb der Dachdurchführung ab- bzw. aufschneiden, so, dass die Rücklaufleitung
(VA 18 Solar) herausgezogen und mit ausreichender Steigung zum Kollektoranschluss verlegt werden kann.
3. Die Verbindungsleitungen entlang der Flachkollektoren bis zum
Kollektoranschluss verlegen und die Wärmedämmung der
Verbindungsleitungen am Kollektoranschluss abschneiden.
Die Durchführung kann direkt am jeweiligen Vor- bzw. Rücklaufanschluss des
Flachkollektors erfolgen oder unterhalb des Kollektorfelds.
32
Durch die unterschiedlichen Anschlussorte sowie Dimensionen der Vorlauf-Verbindungsleitung (oben am Flach-
kollektor / VA 15 Solar) bzw. der Rücklauf-Verbindungsleitung (unten am Flachkollektor / VA 18 Solar) ist eine
Verwechslung der Leitungen ausgeschlossen.
• Dabei unbedingt beachten, dass sich die Bezeichnung für Vor- und Rücklaufleitung auf den Flachkollektor
als Wärmeerzeuger bezieht.
In dieser Anleitung wird nur die Leitungsmontage für einen wechselseitigen Anschluss mit zwei Dachdurchfüh-
rungen beschrieben.
Es besteht prinzipiell auch die Möglichkeit, einen wechselseitigen Anschluss mit nur einer Dachdurchführung zu
realisieren.
• Hierbei unbedingt beachten, dass die Vorlaufleitung stets mit dem notwendigen Gefälle entlang des Gestells
verlegt wird, um diese dann ebenfalls auf der Seite der Rücklaufleitung durch die Dachdurchführung zu
verlegen.
VORSICHT!
Undichte Dampfsperren führen zu Bauschäden.
• Dampfsperre an den Verbindungsleitungs- und Kabeldurchtrittstellen innenseitig abdichten.
VORSICHT!
Bei beschädigten Kunststoffrohren besteht Bruchgefahr.
• Verletzen Sie beim Abschneiden der Wärmedämmung niemals die Oberfläche der VA Solaris-Verbindungs-
leitungen.
Bild 3-24 Durchführung der Verbindungsleitung
direkt am Kollektoranschluss.
FA ROTEX Solaris FDM - 09/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v26p

Inhaltsverzeichnis