Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planungshinweise Für Die Montage; Windlasten; Informationen Zu Windlasten; Auswirkung Von Wind Auf Konstruktionen - Rotex Solaris H26P Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris H26P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1

Windlasten

5
Planungshinweise für die Montage

5.1.1 Informationen zu Windlasten

Für die Montage von Solarkollektoren sind die europaweit geltenden Regeln der Technik zu beachten.
Für die Flachdachmontage insbesondere die Regeln der harmonisierten Norm EN 1991: Einwirkungen auf Tragwerke.
In Deutschland ist die DIN 1055 die wichtigste Norm für Lastannahmen auf Tragwerken und gilt in der Baubranche als anerkannte
Regel der Technik. Die DIN 1055 gibt präzise Vorgaben, wie Lasten für unterschiedliche Gebäude und Standorte ermittelt werden
müssen. Anforderungen zu Wind- und Schneelasten lassen sich so auf die spezifischen lokalen Anforderungen hin bestimmen.
Das ROTEX Solaris Befestigungssystem entspricht den Anforderungen der DIN 1055 bzw. EN 1991.

5.1.2 Auswirkung von Wind auf Konstruktionen

Die Windbelastung des Flachdachgestells ist vom jeweiligen Aufstellort abhängig. Wind wirkt als Sog oder Druck auf Solarkollek-
toren und die Unterkonstruktion. Die Windbelastung ist hauptsächlich abhängig von der Windzone, der Geländebeschaffenheit und
der Gebäudehöhe.
Um die unterschiedlichen Windintensitäten mit den zugehörigen Auftretenswahrscheinlichkeiten innerhalb Deutschlands
abzugrenzen, wird Deutschland in vier Windlastzonen unterteilt. Den unterschiedlichen Windlastzonen ordnet die DIN 1055 unter-
schiedliche charakteristische Windlasten (Windgeschwindigkeitsdruck) zu.

Windlastzone: Einteilung nach Gebieten

Windzone
Tab. 5-1
FA ROTEX Solaris FDM - 09/2012
Der Fachhandwerker ist verpflichtet, die geltenden Normen bei der Montage von Solarkollektoren mit Unterkon-
struktion zu beachten und einzuhalten.
Gebiet
Gebäudehöhe <10 m
1
Binnenland
2
Binnenland
Küste
3
Binnenland
Küste
4
Binnenland
Küste
Windzoneneinteilung
5
x
Planungshinweise für die Montage
Windgeschwindigkeiten bei
Gebäudehöhe <18 m
102 km/h
116 km/h
133 km/h
129 km/h
148 km/h
140 km/h
161 km/h
Gebäudehöhe <25 m
116 km/h
129 km/h
144 km/h
140 km/h
158 km/h
154 km/h
170 km/h
125 km/h
137 km/h
151 km/h
151 km/h
164 km/h
164 km/h
179 km/h
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v26p

Inhaltsverzeichnis