2. Setzen Sie den ´Empty Me` Wasserstandsanzeiger in die
Tropfschale (Abb. B). Setzen Sie das Abtropfgitter auf die
Abtropfschale und schieben Sie die Abtropfschale in den
Gerätesockel vor das Zubehörfach.
3. Schieben Sie den Wassertank über die Tropfschale in
die Rückwand des Geräts. Die vordere Wand des Wassertanks muss mit den
Seitenwänden der Gerätesäule glatt abschließen und darf nicht herausstehen.
HINWEIS: Wir empfehlen vor jeder Verwendung das System einmal komplett mit
Wasser durchzuspülen um sicher zu stellen das alle internen Leitungen vorgewärmt sind.
Den Wassertank auffüllen
1. Nehmen Sie den Filterhalter vom Brühkopf. Fassen Sie den Filterhalter dazu am
schwarzen Griff und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn. Fassen Sie die Dampfdüse am
Kunststoffgriff und schwenken Sie die Dampfdüse zur Außenseite des Geräts. Fassen
Sie die Heißwasserdüse am Kunststoffgriff und schwenken Sie die Heißwasserdüse
zur Außenseite des Geräts.
2. Fassen Sie in die Griffmulde am Wassertank und
ziehen Sie den Wassertank nach vorn aus dem Gerät (Abb. C).
Füllen Sie den Wassertank mit klarem kaltem Leitungswasser.
Wenn Sie den Wassertank herausgezogen haben, dann
klappt unter dem Gerätedach ein dunkles Rohr nach vorn.
Dieses Rohr wird beim Einlegen des Wassertanks automatisch wieder eingeklappt.
Versuchen Sie nicht, das Rohr herauszuziehen.
ACHTUNG: Achten Sie beim Betrieb des Geräts immer darauf, dass der Füllstand
im Wassertank (erkennbar am Wasserstandsanzeiger) zwischen den Füllmarken 500
und MAX liegt. Überprüfen Sie den Wasserstand vor jedem EINschalten und füllen
Sie rechtzeitig frisches Wasser ein. Niemals das Gerät einschalten, wenn zu wenig
Wasser im Wassertank ist (unter der Füllmarke 500). Verwenden Sie immer nur
Leitungswasser für das Gerät. Füllen Sie weder Mineralwasser noch destilliertes
(demineralisiertes) Wasser ein. Überfüllen Sie nicht den Wassertank. Der Inhalt darf
höchstens die Füllmarke MAX erreichen.
3. Schieben Sie den gefüllten Wassertank vorsichtig wieder in das Gerät.
WICHTIG: Achten Sie beim Einsetzen des Wassertanks darauf, das Wasser nicht
zu verschütten.
4. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich immer vor dem Anschließen des
Geräts, dass der Auswahlschalter in der Bereitschaftposition steht (Abb. D).
5. Schalten Sie das Gerät EIN indem Sie die POWER-Taste einmal
12
B
C
D