Problem
Mögliche Ursache
Der Kaffee ist zu
Sie haben zu wenig Kaffee
schwach oder wässrig. eingefüllt.
Der Kaffee ist zu kalt. Das Gerät wurde nicht vorgeheizt. Warten Sie vor dem Aufbrühen des Kaffees immer, bis
Die Tassen wurden nicht
vorgewärmt.
Die Milch ist nicht heiß genug
(für Cappuccino oder Latté).
Keine Crema
Der Kaffee ist nicht fest genug
angedrückt.
Das Kaffeepulver ist zu grob
gemahlen.
Das gemahlene Kaffeepulver
war schon zu alt.
Die Filterporen sind verstopft.
Das Gerät macht
Dies sind die normalen
pulsierende, pumpende Arbeitsgeräusche des Geräts.
Geräusche während
des Brühvorgangs oder
beim Aufschäumen der
Milch.
Das Gerät erzeugt
Das Gerät ist nicht eingeschaltet. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Strom hat und
weder Dampf noch
heißes Wasser.
Der Wassertank ist leer.
Der Auswahlschalter steht nicht
auf der Dampf-/Heißwasserposition. Position.
Die Dampfdüse ist verstopft.
Die einfache Lösung des Problems
Messen Sie mit dem Messlöffel eine ausreichende Menge
Kaffeepulver; siehe ‚Einen Kaffee zubereiten'.
alle Tasten leuchten. Erst dann hat das Gerät die richtige
Temperatur erreicht.
Die Wärmplatte (auf dem Gerätedach) wird beheizt,
sobald Sie das Gerät einschalten. Stellen Sie Ihre Tassen
einige Zeit dort ab, bevor Sie den Kaffee aufbrühen.
Verwenden Sie den Schaumbecher zur Zubereitung des
Milchschaums und halten Sie die Hand dabei unter den
Boden des Schaumbechers. Wenn der Boden des
Schaumbechers zu heiß zum Anfassen wird, dann hat die
Milch die richtige Temperatur.
Drücken Sie das Kaffeepulver etwas fester an;
siehe ‚Das Kaffeepulver andrücken'.
Verwenden Sie Kaffeepulver, das für Espressomaschinen
geeignet ist. Siehe: ‚Hinweise zum Kaffeepulver'.
Bewahren Sie gemahlenen Kaffee nicht länger als 1 Woche
in einem luftdicht schließenden Gefäß auf.
Durchstoßen Sie die Filterporen mit der Nadel am
Reinigungswerkzeug. Siehe ‚Filter, Filterhalter und
Brühkopf reinigen'.
-/-
EINgeschaltet (POWER-Taste) ist.
Füllen Sie den Wassertank auf.
Drehen Sie den Auswahlschalter in die entsprechende
Lassen Sie die Dampfdüse abkühlen, nehmen Sie die
Edelstahlhülse ab und versuchen Sie die Dampfdüse mit
dem Reinigungswerkzeug zu öffnen. Wenn dies nicht
gelingt, dann nehmen Sie die Dampfdüse ab und reinigen
31