Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Wassertank Entkalken - Gastroback ADVANCED PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVANCED PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Setzen Sie nach der Reinigung gegebenenfalls den
Wasserstandsanzeiger wieder ein. Dazu müssen die Ränder
des Wasserstandsanzeigers rechts und links in die Führungen
eingeführt werden. Drücken Sie den Wasserstandsanzeiger
dann ganz nach unten, bis er hörbar einrastet.
Das Gerät zusammensetzen
Arbeiten Sie nach folgender Anleitung, um alle Bauteile nach der Reinigung wieder
richtig am Gerät einzusetzen.
1. Im Zubehörfach können Sie die Filtereinsätze, den Messlöffel und das
Reinigungswerkzeug aufbewahren. Setzen Sie das Zubehörfach bei ausgebauter
Tropfschale von vorn in den Gerätesockel und schieben Sie das Zubehörfach dann
ganz nach hinten.
2. Legen Sie das Edelstahlrost auf die Tropfschale. Fassen Sie die Tropfschale dann
an ihrem Griff und schieben Sie die Tropfschale an der Vorderseite des Geräts in
den Gerätesockel.
3. Fassen Sie den Wassertank an der Griffmulde und schieben Sie den Wassertank
über der Tropfschale in die Rückwand des Geräts. Die vordere Wand des
Wassertanks muss mit den Seitenwänden der Gerätesäule glatt abschließen und
darf nicht herausstehen.

Den Wassertank entkalken

Beim normalen Gebrauch des Geräts können sich Kalkablagerungen im Wassertank
und in der Maschine sammeln und die Wasserströmung behindern. Außerdem steigt
durch Kalkablagerungen der Energieverbrauch und die Qualität des Kaffees wird
beeinträchtigt.
Wir empfehlen deshalb, die Espressomaschine regelmäßig (abhängig von der
Wasserhärte etwa alle 2 bis 3 Monate) zu entkalken. Verwenden Sie dazu Essig-Wasser:
• Für weiches Leitungswasser mischen Sie 1 Teil Essig und 2 Teile Wasser
• Für hartes Leitungswasser mischen Sie 1 Teil Essig und 1 Teil Wasser
ACHTUNG: Betreiben Sie das Gerät nicht mit völlig entleertem Wassertank.
Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS, bevor Sie den Wassertank aus dem Gerät
nehmen.
1. Drehen Sie den Auswahlschalter in die Bereitschaftsposition, drücken Sie auf die
POWER-Taste, um das Gerät AUSzuschalten, und ziehen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
2. Nehmen Sie den Filterhalter vom Brühkopf und die Edelstahlhülse von der
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design espresso advanced42609

Inhaltsverzeichnis