Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garen Auf Den Kochzonen - hanseatic EHK2.734TeYDpWL+PBF4VQ034 Gebrauchsanleitung

Einbauherd mit glaskeramik-kochfeld und zeitschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Garen auf den Kochzonen

Mit den leichtgängigen Schaltern haben Sie für je den Koch- und
Bratvorgang die op ti ma le Einstellung.
Wichtig ist, dass Sie mit viel Energie rangehen und rechtzeitig
runterschalten. Also:
• Beim Ankochen oder Anbraten immer die höchste Temperatur,
d.h. Ein stel lung „3", wählen.
Wichtig!
Nur bei den Normalkochzonen – jedoch nicht bei den
erweiterbaren Kochzonen – können Sie den Schal ter
rechts- oder links her um drehen.
• Sobald der Topfi nhalt kocht und sich Dampf bildet oder das
Steak von beiden Sei ten braun ist, auf eine geringere Lei stung
zurückschalten: bei größeren Töpfen und Pfannen auf Ein stel -
lung „2", sonst reicht Einstellung „1"; das spart En er gie.
Und so klappt's am besten:
SCHALTERSTELLUNG
1/2
schwaches Fortkochen bzw. Warmhalten
1
Fortkochen für die meisten Gerichte
1
1/2
schwaches Braten bzw. starkes Fortkochen
2
normales Braten
2
1/2
starkes Braten
3
Ankochen und Anbraten
• Bei kleineren Mengen eine 1/2 Stufe nied ri ger, bei grö ße ren
Mengen eine 1/2 Stufe höher wählen!
Unsere Energie-Spartipps:
• Braten über 1 kg nicht auf dem Herd garen, sondern am besten
in den Back ofen schie ben.
• Mit passendem Kochgeschirr und wenig Was ser bzw. Fett
garen; das erhält die Vitamine.
• Restwärme der Kochzonen nutzen. Die Wär me reicht noch für
ca. 5–10 Minuten, z.B. zum Quel len von Reis.
Befi nden sich alle Schalter in „Null-Position", sind die Koch zo nen
(und der Backofen) ausgeschaltet, und die gelbe Netzkontroll-
Leuchte ist erloschen.
Einbauherd mit Zeitschaltuhr
ANWENDUNG
So geht's – auf dem Herd
BEISPIELE
z.B. zum Quellen von Reis
z.B. für Suppen und Gemüse
z.B. für Paniertes
z.B. für Bratkartoffeln
z.B. für Kurzgebratenes
z.B. für Kartoffeln, Schmorbraten
Bedienung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis