Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Das Richtige Koch- Und Backgeschirr; Kochgeschirr Für Das Kochfeld - hanseatic EHK2.734TeYDpWL+PBF4VQ034 Gebrauchsanleitung

Einbauherd mit glaskeramik-kochfeld und zeitschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das richtige Koch- und Backgeschirr

Kochgeschirr für das Kochfeld
Für Ihr Glaskeramik-Kochfeld brauchen Sie nicht unbedingt neue
Töpfe zu kaufen. Die Töpfe dürfen nur nicht zu schwer sein und
müssen einen glat ten Bo den haben.
Töpfe aus Gusseisen sollten Sie deshalb aus mu stern. Sie sind
schwer und zer krat zen die Ober fl ä che.
Überprüfen Sie doch einmal, ob Ihr Kochgeschirr folgende Eigen-
schaften besitzt:
• gute Wärmeleitfähigkeit,
• gut schließende Deckel,
• wärmeisolierte, möglichst feuerfeste Grif fe,
• Schüttrand,
• spülmaschinenfest.
Je besser der Kontakt zwischen Kochstelle und Kochgeschirr,
de sto schneller und bes ser ist die Wär me über tra gung.
Gutes Elek tro ge schirr braucht dafür einen völlig ebenen Boden,
ggf. mit einer schwachen Wöl bung nach innen (Bo den dehnt sich
aus beim Erhitzen!).
Eine ausreichende Bo den stär ke bieten emaillierte Stahltöpfe mit
2–3 mm und Edel stahl töp fe mit 4–6 mm, zu erkennen an der
Kenn zeich nung „Bo den stär ke nach DIN 44904".
Genauso wichtig ist, dass Kochstellengröße und Topf grö ße zu-
sammenpassen.
Wichtig!
Als Topf- bzw. Pfannengröße wird immer der Durch-
messer d1 angegeben. Der Bodendurchmesser d2 ist
jeweils etwa 2 cm kleiner.
Hier unsere Empfehlungen:
KOCHSTELLENGRÖSSE
12 cm
14 / 14,5 cm
18 cm
25 cm
• Für Elek tro her de bewährt haben sich Stahl töp fe und -pfannen
sowie be schich te tes und unbeschichtetes Alu mi ni um ge schirr
mit star kem Boden.
• Beschichtete Kochgeschirre dürfen jedoch nicht über hitzt oder
zerkratzt werden.
Einbauherd mit Zeitschaltuhr
Das richtige Koch- und Backgeschirr
TOPFGRÖSSE
ca. 14 cm
ca. 16 cm
ca. 20 cm
ca. 28 cm / Bräter

Allgemeines

d2
d1
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis