Seite DE-12
Das Kochfeld
Sehr gut geeignet sind auch
– energie- und zeit spa rende Dampf-
drucktöpfe. Die re la tiv hohen An schaf-
fungs ko sten sind schnell wie der eingespart.
– Stahl töp fe und -pfannen so wie be schich te-
tes und unbeschichtetes Alu mi ni um ge schirr
mit star kem Boden. Beschichtete Kochge-
schirre dürfen jedoch nicht über hitzt oder
zerkratzt werden.
Nicht verwenden sollten Sie:
– eingedrückte oder ausgebeulte Töpfe.
– Töpfe mit rauem Boden.
– Töpfe mit gewölbtem Boden.
– beschichtetes Kochgeschirr, das innen zer-
kratzt ist.
Kochzonen + Temperatur reg ler
(6)
(7)
(2)
(3)
(1)
Das Kochfeld besitzt 4 Kochzonen. Jede Koch-
zone besitzt einen eigenen Temperaturregler.
Kochzone
(1) Zweikreis-Kochzone
(2) Normal-Kochzone
(3) Bräter-Kochzone
(4) Normal-Kochzone
• Drehen Sie die Temperaturregler je nach
• Zum Ausschalten den Temperaturregler
Zweikreis- und Bräter-Kochzone
bedienen
Beschädigungsgefahr!
Die Temperaturregler für Zweikreis- und
Bräter-Kochzone zum Einschalten nur
im Uhrzeigersinn, zum Ausschalten ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen. Nie mit
Gewalt über das Doppelzonen-Symbol
„ " hinwegdrehen.
(10) (11)
Um die Kochzone (1) oder (3) zu erweitern,
• drehen Sie den Temperaturregler kurz auf
• Stellen Sie die Leistung wie gewohnt ein.
(4)
Um die Kochzone wieder zu verkleinern,
• drehen Sie den Temperaturregler gegen
Temperatur-
regler
(6)
(7)
(10)
(11)
Bedarf auf die gewünschte Heizleistung:
vom langsamen Quellen bis zum spru-
delnden Kochen.
Die Heizstufen (0 – 3) finden Sie auf dem
Temperaturregler.
auf Stufe „0" drehen.
HINWEIS
das Doppelzonen-Symbol (20) „
lassen Sie ihn dann los.
den Uhrzeigersinn auf „0" und drehen Sie
dann den Temperaturregler im Uhrzeiger-
sinn auf die gewünschte Leistung.
(20)
" und