Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Elektrischer Anschluss - Scheppach Basato 3h Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Werkstück mit beiden Händen, bei geschlossenen Fin­
gern gleichmäßig vorschieben. Mit den Händen im siche­
ren Bereich das Werkstück festhalten.
• Für wiederholtes Ausführen von bogenförmigen, unregel­
mäßigen Schnitten eine Hilfsschablone verwenden.
• Beim Schneiden von Rundhölzern das Werkstück gegen
Verdrehen sichern.
• Für sicheres Arbeiten bei Querschnitten das Sonderzube­
hör Querschneidlehre einsetzen.
• Für sicheres Arbeiten beim Schneiden von runden Plat­
ten das Sonderzubehör Kreisschneideeinrichtung einset­
zen.

 Wartung

Umrüst-, Einstell-, Mess- und Reinigungsarbeiten nur bei
ausgeschaltetem Motor durchführen. Netzstecker ziehen und
Stillstand des rotierenden Werkzeuges abwarten.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müssen nach
abgeschlossenen Reparatur- und Wartungsarbeiten sofort
wieder montiert werden.
Die eingebauten Kugellager sind wartungsfrei.
Wir empfehlen Ihnen:
1. Die Schwenksegmente des Tisches sowie die Band spann­
einrichtung leicht nachfetten.
2. Das Sägeband regelmäßig reinigen. Holz hinterläßt Harz­
rückstände. Zur Reinigung empfehlen wir das Enthar­
zungskonzentrat Pharmol HEK, Art.­Nr. 61009700.
3. Die
Führungsrollen
sowie die Gegendrucklager regel mäßig
kontrollieren. Gegebenenfalls nachstellenoder zerlegen
und ölen oder austauschen.
4. Ausgelaufene Tischeinlage erneuern.
5. Tischoberfläche immer harzfrei halten.
6. Lagerstellen des Drehzahlhandrads regelmäßig leicht
ölen.

 Elektrischer Anschluss

Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig angeschlos­
sen.
Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE- und DlN-
Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendete Ver-
längerungsleitung müssen diesen Vorschriften entsprechen.
Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an der
E lektro installation dürfen nur von einer Fachkraft ausgeführt
werden.
Wichtige Hinweise
Der Elektromotor ist für Betriebsart S 1 ausgeführt.
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbsttätig ab.
Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich) läßt sich der
Motor wieder einschalten.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitungen
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isola tions ­
schäden. Ursachen sind:
1. Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster­
oder Türspalten geführt werden.
8
2. Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Führung der Anschlussleitung.
3. Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
4. Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand­
steckdose.
5. Risse durch Alterung der Isolation.
Solche schadhaften Elektro-Anschlussleitungen dürfen nicht
ver wen det werden und sind auf Grund der Isolationsschäden
l e b e n s g e f ä h r l i c h .
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
über prüfen. Achten Sie darauf, daß beim Überprüfen die
Anschluss leitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlägigen
VDE­ und DlN­Bestimmungen entsprechen. Verwenden Sie
nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung HO 7 RNF. Ein
Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem Anschluss kabel
ist Vorschrift.
Wechselstrommotor Fig. 12
1. Die Netzspannung muß 230 Volt / 50 Hz betragen.
2. Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge einen
Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter, über 25 m Län­
ge mindestens 2,5 Quadratmillimeter aufweisen.
3. Der Netzanschluss wird mit 16 A träge abgesichert.
Drehstrommotor Fig. 13
1. Die Netzspannung muß 400 Volt / 50 Hz betragen.
2. Netzanschluss und Verlängerungs leitung müssen 5adrig
sein = 3 P + N + SL.
3.Verlängerungsleitungen müssen einen Mindest-Quer­
schnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufweisen.
4. Der Netzanschluss wird maximal mit 16 A abge si chert.
5. Bei Netzanschluss oder Standortwechsel muß die Dreh ­
richtung überprüft werden, gegebenenfalls muß die Po­
larität getauscht werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
1. Motorenhersteller
2. Stromart des Motors
3. Daten des Maschinen­Typenschildes
4. Daten des Schalter­Typenschildes
Bei Rücksendung des Motors immer die komplette Antriebs-
einheit mit Schalter einsenden.
Sonderzubehör
Sonderzubehör
Querschneidlehre
}
Kreisschneideeinrichtung
Tiefenanschlag
Schleifbandeinrichtung
Tischgestell
Einschaltautomatik, Typ ALV 2
Typ ALV 10
Sägebänder
für Holz:
12/0,5/2360 mm, 4 Zähne/Zoll
Standardsägeband
15/0,5/2360 mm, 4 Zähne/Zoll
Gerade Hochkantschnitte mit Längsanschlag
Artikelnummer
7312 0025
7319 0710
7319 0716
79104010
79104020
73190701
73190704

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7319091273190913731909147319091173190919

Inhaltsverzeichnis