Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppfunktion; Min. Leistung (4.2.9) - Grundfos Control MPC-E Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control MPC-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7.19 Ein- und Abschaltdrehzahl der Pumpen (4.2.8)
Beschreibung
Mit Hilfe der Funktion wird das Ein- und Ausschalten von Pumpen
geregelt. Es gibt zwei Wahlmöglichkeiten:
1. Berechnete Drehzahl verwenden
Diese Funktion stellt sicher, dass im Hinblick auf den Energie-
verbrauch immer die optimale Anzahl an Pumpen an einem
gewünschten Betriebspunkt läuft. Die Steuereinheit CU 352
berechnet die erforderliche Anzahl an Pumpen und deren
Drehzahl. Um diese Einstellung nutzen zu können, muss der
Differenzdruck entlang der Pumpe mit einem Differenzdruck-
sensor oder zwei auf der Saug- und Druckseite angebrachten
Drucksensoren gemessen werden.
Wurde die Einstellung "Berechnete Drehzahl" gewählt, igno-
riert die CU 352 den eingestellten Prozentwert.
2. Feste Drehzahl verwenden
Die Pumpen werden bei den Drehzahlen ein- und ausgeschal-
tet, die vom Bediener eingestellt wurden.
1. Berechnete Drehzahl verwenden
Abb. 59 Berechnete Drehzahl verwenden
Einstellung über das Bedienfeld
Einstellung > Pumpenkaskadensteuerung >
Ein- und Abschaltdrehzahl der Pumpen >
Berechnete Drehzahl verwenden.
2. Feste Drehzahl verwenden
Abb. 60 Feste Drehzahl verwenden
36
Einstellung über das Bedienfeld
Einstellung > Pumpenkaskadensteuerung > Ein- und
Abschaltdrehzahl der Pumpen.
Wählen: Feste Drehzahl verwenden.
Einstellen: Nächste Pumpe zuschalten bei Drehzahl > 1 -> 2.
1. Die Drehzahl als Prozentwert einstellen.
2. Die anderen Pumpen auf dieselbe Weise einstellen.
3. Wählen: Sofortiges Abschalten der Pumpe bei > 1 -> 0.
4. Die Drehzahl als Prozentwert einstellen.
5. Die anderen Pumpen auf dieselbe Weise einstellen.
Werkseinstellung
Die Funktion ist auf "Berechnete Drehzahl verwenden" einge-
stellt.

8.7.20 Min. Leistung (4.2.9)

Abb. 61 Min. Leistung
Beschreibung
Diese Funktion gewährleistet eine Umwälzung in der Anlage.
Es ist zu beachten, dass die Stoppfunktion, wenn sie aktiviert ist,
Auswirkungen auf diese Funktion haben kann. Siehe Abschnitt
(4.3.1). Dazu gehören z.B.:

8.7.23 Stoppfunktion

Wird keine Pumpe ausgewählt, kann die Stoppfunktion die
Pumpe abschalten, wenn kein oder nur wenig Wasser entnom-
men wird.
Wurden Pumpen ausgewählt, ist die Stoppfunktion nicht akti-
viert.
Einstellung über das Bedienfeld
Einstellung > Pumpenkaskadensteuerung > Min. Leistung.
1. Einstellen:
Anzahl der Pumpen
Drehzahl.
Werkseinstellung
Die Anzahl der Pumpen ist auf 0 gesetzt. Die Drehzahl im gere-
gelten Betrieb ist auf 25 % eingestellt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Control mpc-fControl mpc-ecControl mpc-s

Inhaltsverzeichnis