8.4.5 Sollwertverschiebung (1.2.3)
Abb. 11 Sollwertverschiebung
Beschreibung
Der ausgewählte Sollwert kann durch Vorgabe bestimmter Para-
meter verschoben werden. Die Parameter werden als Prozent-
wert zwischen 0 und 100 % oder als Druck in bar angezeigt.
Sie können den Sollwert nur reduzieren, weil die Führungsgröße
in % dividiert durch 100 mit dem ausgewählten Sollwert multipli-
ziert wird:
Akt. Sollwert (SP) =
Gew. Sollwert x Führungsgröße (1) x Führungsgröße (2) X ...
Auf der Bildschirmseite werden die Parameter, die den ausge-
wählten Sollwert verschieben, und die Führungsgröße als Pro-
zentwert angezeigt.
Einige der Parameter können auf der Bildschirmseite Externe
Sollwertführung (4.1.3) eingestellt werden. Der Parameter
"Förderstromausgleich" wird auf der Bildschirmseite in Form
eines EIN/AUS-Druckbands als Prozentwert des auf der Bild-
schirmseite Stoppfunktion (4.3.1) vorgegebeben Sollwerts einge-
stellt. Der Parameter wird auf der Bildschirmseite Proportional-
druck (4.1.7) als Prozentwert eingestellt.
Schließlich wird der aus der Sollwertverschiebung resultierende
aktuelle Sollwert (SOLL) angezeigt.
8.4.6 Messwerte (1.2.4)
Abb. 12 Messwerte
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite werden die aktuellen Werte aller
gemessenen und berechneten Parameter angezeigt. Bei Anlagen
mit einer Control MPC-E, die mit einem Durchflussmesser ausge-
rüstet sind, wird der spezifische Energieverbrauch als Mittelwert
und aktueller Wert (gemittelt über die letzte Minute) angezeigt.
Der Mittelwert basiert auf dem aufsummierten Volumenstrom, der
als Gesamtvolumen angezeigt wird. Das Gesamtvolumen und der
Mittelwert des spezifischen Energieverbrauchs können auf dieser
Bildschirmseite zurückgesetzt werden.
16
Die Zeilen "Leistungsaufnahme" und "Energiever-
brauch" werden nur in Anlagen mit der Steuerung
Hinweis
Control MPC-E/-EC angezeigt.
8.4.7 Analogeingänge (1.2.5)
Abb. 13 Analogeingänge
Beschreibung
Diese Bildschirmseite gibt einen Überblick über die Analogein-
gänge. Angezeigt wird zudem der aktuell an jedem Eingang anlie-
gende Messwert. Siehe die Abschnitte
(4.3.8),
8.7.29 Analogeingänge (4.3.8.1 bis 4.3.8.7)
8.7.30 Messgrößen Analogeingänge (4.3.8.1.1 -
8.4.8 Kurve aufzeichnen (1.2.6)
Abb. 14 Kurve aufzeichnen
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite können die von der Steuerung aufge-
zeichneten Daten angezeigt werden. Die aufzuzeichnenden
Werte sind auf der Bildschirmseite Werte aufzeichnen (4.4.9) zu
wählen. Es können mehrere Werte gleichzeitig angezeigt werden.
Zudem kann die Zeitskala geändert werden.
Einstellung über das Bedienfeld
Status > Anlage > Kurve aufzeichnen
1. Als Prozentwert einstellen:
•
Zoom starten bei
•
Zoom beenden bei
2. Anzuzeigende Werte wählen.
8.7.28 Analogeingänge
und
4.3.8.7.1).