Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfos Control MPC-E Montage- Und Betriebsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control MPC-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkseinstellung
Die Funktion ist deaktiviert.
8.7.55 Werte aufzeichnen (4.4.9)
Abb. 106Werte aufzeichnen
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite sind die aufzuzeichnenden Parameter
auszuwählen und die Aufzeichnungsrate pro Stunde einzustellen.
Die sich daraus ergebende Zeitspanne wird angezeigt.
Nach Ablauf der Zeitspanne werden die alten Daten gelöscht und
durch die neuen Daten überschrieben.
Aufzuzeichnende Werte
Abgeschätzter Volumenstrom
(nur wenn kein Duchflussmesser installiert ist)
Drehzahl der Pumpen
Prozesswert
Sollwert
Leistungsaufnahme
(nur bei Control MPC-E)
Vordruck
(Nur wenn ein Drucksensor in der Saugleitung installiert ist).
Einstellmöglichkeiten
Stichproben pro Stunde: 1-3600.
Einstellung über das Bedienfeld
Einstellung > Überwachungsfunktionen > Werte aufzeichnen.
1. Einstellen: Stichproben pro Stunde.
2. Die aufzuzeichnenden Parameter wählen.
56
8.7.56 Störung, Hauptsensor (4.4.10)
Abb. 107Störung, Hauptsensor
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite kann eingestellt werden, wie die Steu-
erung bei einem Ausfall des druckseitigen Sensors reagieren soll.
Einstellmöglichkeiten
Stopp (ohne Verzögerung)
Stopp (mit Verzögerung)
Min.
Max.
Benutzerdef.
Betriebsart "Lokal"
Notbetrieb
Neustart: Manuell / Auto.
Einstellung über das Bedienfeld
Einstellung > Überwachungsfunktionen > Störung, Hauptsen-
sor.
1. Die gewünschte Reaktion bei einer Störung des druckseitigen
Sensors wählen.
2. Die Art der Quittierung wählen: Auto / Manuell.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Control mpc-fControl mpc-ecControl mpc-s

Inhaltsverzeichnis