Werkseinstellung
Benutzername: admin
Passwort:
admin
Nachdem der Benutzername und das Passwort eingegeben wur-
den, startet eine Java Runtime Environment-Anwendung in der
CU 352, sofern diese auf dem entsprechenden Computer instal-
liert wurde. Wenn das nicht der Fall ist, der Computer aber mit
dem Internet verbunden ist, kann der Link auf dem Bildschirm
verwendet werden, um die Java Runtime Environment-Anwen-
dung herunterzuladen und zu installieren.
Abb. 120Bildschirmseite mit dem Link zur JavaScript®-Anwen-
dung
Die Java Runtime Environment-Anwendung exportiert dann die
Benutzerschnittstelle der CU 352 (einschließlich Display und
Bedienfeld) auf den Computerbildschirm. Jetzt kann die CU 352
vom Computer aus überwacht und angesteuert werden.
Abb. 121Netzwerkeinstellung
62
Ändern der Netzwerkeinstellung
Sobald die Verbindung zum Webserver der CU 352 hergestellt
wurde, kann die Netzwerkeinstellung geändert werden.
Abb. 122Ändern der Netzwerkeinstellung
1. Auf die Schaltfläche [>Network admin] klicken.
2. Die Änderungen eingeben.
3. Auf die Schaltfläche [Submit] klicken, um die Änderungen zu
aktivieren.
Ändern des Passworts
Abb. 123Ändern des Passworts
1. Auf die Schaltfläche [Change password] klicken.
2. Das neue Passwort eingeben.
3. Auf die Schaltfläche [Submit] klicken, um das neue Passwort
zu speichern.
8.8.2 GENIbus
Durch Installieren eines GENIbus-Moduls in der CU 352 kann die
Anlage an ein externes Netzwerk angeschlossen werden.
Die Verbindung kann über ein GENIbus-Netzwerk oder über ein
Netzwerk, das auf einem anderen Protokoll basiert und über ein
Gateway verfügt, erfolgen. Siehe die Beispiele in Abb. 117.
Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an
Grundfos.
Als Gateway kann ein Grundfos CIU-Kommunikationsschnittstel-
lengerät oder ein Gateway eines anderen Anbieters verwendet
werden. Weitere Informationen zum CIU finden Sie in WebCAPS
oder erhalten Sie direkt bei Grundfos.