Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Sollwertführung (4.1.3) - Grundfos Control MPC-E Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control MPC-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7.5 Externe Sollwertführung (4.1.3)
Abb. 41 Externe Sollwertführung
Beschreibung
Diese Funktion ermöglicht die Anpassung des Sollwerts, indem
der Sollwert durch Messgrößen geführt wird. Hierbei handelt es
sich z.B. um das Analogsignal eines Strömungsmessers, eines
Temperaturfühlers oder eines vergleichbaren Sensors.
Der Abschnitt
enthält eine Übersicht mit den Sen-
9. Messgrößen
sorarten und der möglichen Anordnung der Messstellen.
Damit lässt sich der Sollwert an verschiedene Einflussparameter
anpassen, um so z.B. den System-Enddruck oder die Temperatur
in der Anlage zu beeinflussen. Für die Parameter, die Einfluss auf
die Anlagenleistung haben sollen, wird die Führungsgröße als
Prozentsatz zwischen 0 und 100 % angegeben. Der Sollwert
kann jedoch nur reduziert werden, weil die Führungsgröße in
Prozent dividiert durch 100 mit dem Sollwert multipliziert wird:
Akt. Sollwert (SOLL) =
Gew. Sollwert x Führungsgröße (1) x Führungsgröße (2) x ...
Die Führungsgrößen können jede für sich einzeln eingestellt wer-
den.
Ein Tiefpassfilter ermöglicht eine Glättung des Messwerts, der
den Sollwert führt. Damit wird eine Stabilisierung bei den Sollwer-
tänderungen erreicht.
Einstellmöglichkeiten
0-100 % Signal
Vordruck
System Enddruck
Externer Druck
Differenzdruck, extern
Differenzdruck, Pumpe
Volumenstrom
Füllstand, druckseitig
Füllstand, vordruckseitig
Rücklauftemperatur, extern
Vorlauftemperatur
Rücklauftemperatur
Temperaturdifferenz
Umgebungstemperatur
Temperaturdifferenz.
Einstellung über das Bedienfeld
Einstellung > Primärsteuerung > Externe Sollwertführung >
Messgröße geführt durch.
Daraufhin wird eine Liste mit den verfügbaren Parametern auf-
gerufen.
1. Den Parameter, der den Sollwert verschieben soll, auswäh-
len.
2.
.
3. Die Funktionswerte für die Sollwertverschiebung eingeben.
(Siehe Abschnitt 8.7.6.)
4. Die Anzahl der Punkte auf der Führungskurve eingeben.
5. Einstellen: Wert des externen Eingangs. (für Punkt 1).
6. Als Prozentwert einstellen: Sollwert reduzieren auf.
(für Punkt 1).
7. Die Schritte 4 bis 6 für alle gewünschten Einflussparameter
wiederholen.
8.
.
9. In Sekunden einstellen: Filterzeit.
10. Wählen: Aktiviert.
Werkseinstellung
Die Funktion ist deaktiviert.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Control mpc-fControl mpc-ecControl mpc-s

Inhaltsverzeichnis