8.5 Betrieb (2)
In diesem Menü können die grundlegenden Parameter wie Soll-
wert, Betriebsart, Regelungsart und Parameter zur Regelung von
einzelnen Pumpen eingestellt werden.
8.5.1 Betrieb (2)
A
C
Abb. 17 Betrieb
Beschreibung
Die Skala in der Mitte gibt den Einstellbereich an. Beim geregel-
ten Betrieb (geschlossener Regelkreis) entspricht der Einstellbe-
reich dem Messbereich des druckseitigen Sensors, hier 0-16 bar.
Beim ungeregelten Betrieb ist der Einstellbereich 0-100 %.
Links von der Skala wird der gewählte Sollwert 1 angezeigt (A),
d.h. der auf dieser Bildschirmseite eingestellte Wert. Rechts von
der Skala wird der aktuelle Sollwert angezeigt (B), d.h. der Soll-
wert, der als Bezugswert für den PI-Regler dient. Wurde keine
Sollwertverschiebung gewählt, sind die beiden Werte identisch.
Der aktuelle Messwert (System-Enddruck) wird als graue Säule
innerhalb der Skala (C) angezeigt. Siehe die Abschnitte
8.7.5 Externe Sollwertführung (4.1.3)
ext. Sollwerteinflusses
(4.1.3.2).
Unter dem Grafikteil befindet sich eine Menüzeile für die Einstel-
lung von Sollwert 1 und für die Auswahl der Betriebsart ein-
schließlich der Betriebsarten "Normal" und "Stopp". Folgende
Einstellungen können vorgenommen werden: Anlagenbetriebsart,
Regelungsart, Sollwerte für den geregelten und ungeregelten
Betrieb sowie Parameter zur Regelung einzelner Pumpen.
Einstellmöglichkeiten
Sollwert:
Geregelt:
Messbereich des druckseitigen Sensors
0-100 %
Einstellung über das Bedienfeld
Sollwert
•
Betrieb > Sollwert 1 einstellen, ungeregelt / Sollwert 1 einstel-
len, geregelt.
Den Wert einstellen.
Betriebsart
•
Betrieb
Select: Normal / Stopp.
Weitere Einstellungen
•
Betrieb > Weitere Einstellungen.
18
B
und
8.7.6 Einstellen des
Eine der nachfolgenden Einstellungen wählen:
•
Anlagenbetriebsart
(siehe Abschnitt 8.5.2).
•
Regelungsart
(siehe Abschnitt 8.5.3).
•
Alternative Sollwerte
(siehe Abschnitt 8.5.4).
•
Steuerung einzelner Pumpen
(siehe Abschnitt 8.5.6).
Werkseinstellung
Der Sollwert ist auf einen für die entsprechende Anlage typischen
Wert eingestellt. Die Werkseinstellung kann über das Inbetrieb-
nahmemenü geändert worden sein.
8.5.2 Anlagenbetriebsart (2.1.1)
Abb. 18 Anlagenbetriebsart
Beschreibung
Die Anlage kann auf sechs verschiedene Betriebsarten einge-
stellt werden. Die Standardeinstellung ist "Normal". Siehe
Abschnitt
8.4.3 Betriebsart
(1.2.1).
Die Anlagenleistung für die Betriebsarten kann in den nachfol-
genden Menüs eingestellt werden:
•
Max.
•
Min.
•
Benutzerdef.
•
Notbetrieb.
Einstellmöglichkeiten
•
Normal
•
Max.
•
Min.
•
Benutzerdef.
•
Stopp
•
Notbetrieb.
Einstellung über das Bedienfeld
•
Betrieb > Weitere Einstellungen > Anlagenbetriebsart >
Betriebsart.
Zum Einstellen der Anlagenleistung für die Betriebsarten "Min.",
"Max.", "Benutzerdefinierter Betrieb" oder "Notbetrieb" die ent-
sprechende Zeile im oberen Teil der Bildschirmseite wählen.
Siehe die Abschnitte
8.7.35 Min.-, Max.- und benutzerdefinierter
und
Betrieb (4.3.14)
8.7.25 Notbetrieb
Werkseinstellung
Normal.
(4.3.5).