8.7.9 Proportionaldruck (4.1.7)
Abb. 47 Proportionaldruck
Beschreibung
Diese Funktion kann nur bei druckgeregelten Anlagen und einer
automatischen Anpassung des eingestellten Sollwerts an den
aktuellen Volumenstrombedarf zum Ausgleich der volumenstrom-
abhängigen Verluste aktiviert werden. Weil viele Anlagen mit
einer Leistungsreserve ausgelegt werden, kann ein abgeschätz-
ter maximaler Förderstom (Qpmax) manuell eingegeben werden.
Bei Anlagen mit CR-Pumpen kann die Pumpenkennlinie verwen-
det werden, um den maximalen Förderstrom für den gewählten
Sollwert zu berechnen. Um Sollwertschwankungen zu verhin-
dern, kann zudem ein Filterfaktor vorgegeben werden.
Die Anpassung des Sollwerts kann linear oder quadratisch erfol-
gen. Siehe Abb. 47.
H
C
B
A
Abb. 48 Proportionaldruck
Pos.
Beschreibung
Druck bei Nullförderstrom. Startpunkt der Proportional-
A
druckregelung (Verschiebung bei Nullfördertrom = x %
vom Sollwert).
B
Qpmax
C
Sollwert
Diese Funktion hat folgende Aufgaben:
•
Ausgleich von Druckverlusten
•
Reduzierung des Stromverbrauchs
•
Erhöhung des Bedienkomforts.
Einstellmöglichkeiten
•
Auswählen der Regelungsart
•
Verschiebung bei Nullförderung
•
Abgeschätzter Volumenstrom
•
Filterfaktor.
Einstellung über das Bedienfeld
•
Einstellung > Primärsteuerung > Proportionaldruck.
1. Wählen: Aktiviert.
2. Wählen:
•
Anpassung
•
Linear / Quadratisch.
3. Einstellen: Verschiebung bei Nullförderung.
4. Einstellen: Filterfaktor.
32
5. Wählen: Pumpenkennlinie verwenden / Wert eingeben.
6. Wurde "Wert eingeben" gewählt, "Qpmax" einstellen.
Werkseinstellung
Die Funktion ist deaktiviert.
8.7.10 Konfiguration S-Anlage (4.1.8)
Abb. 49 Konfiguration S-Anlage
Beschreibung
Die Funktion ermöglicht die Ansteuerung von ungeregelten Pum-
pen (Control MPC-S) umzukehren. Mit Hilfe dieser Funktion wird
eingestellt, ob Pumpen in Abhängigkeit vom aktuellen Wert zuge-
schaltet oder abgeschaltet werden.
Um diese Funktion nutzen zu können, muss ein EIN/AUS-Druck-
band eingestellt werden. Siehe Abb. 50.
Normal
Eine Pumpe wird abgeschaltet, wenn der aktuelle Wert über H
+ EIN/AUS-Druckband steigt. Eine Pumpe wird zugeschaltet,
wenn der aktuelle Wert unter H
Invertiert
Eine Pumpe wird zugeschaltet, wenn der aktuelle Wert über H
+ EIN/AUS-Druckband steigt. Eine Pumpe wird abgeschaltet,
wenn der aktuelle Wert unter H
Normal
Q
H [m]
Abschalten der Pumpe
EIN/AUS-Druckband
H
Soll
Einschalten der Pumpe
Zeit [s]
Abb. 50 Normale und invertierte Regelung
Einstellmöglichkeiten
•
Auswählen der Konfiguration
(normale oder invertierte Regelung).
•
EIN/AUS-Druckband.
Einstellung über das Bedienfeld
•
Einstellung > Primärsteuerung > Konfiguration S-Anlage.
1. Wählen: Normal / Invertiert.
2. Einstellen: EIN/AUS-Druckband.
Werkseinstellung
Normal.
sinkt. Siehe Abb. 50.
Soll
sinkt. Siehe Abb. 50.
Soll
Invertiert
H [m]
Einschalten der Pumpe
EIN/AUS-Druckband
H
Soll
Abschalten der Pumpe
Zeit [s]
Soll
Soll