8 Inbetriebnahme
8.3.21 Einstellungen – Speicherkreis
Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen, wie Sie zu dem
Untermenü SPEICHEREINSTELLUNGEN gelangen,
beginnend bei dem Hauptmenü.
>
Wählen Sie zuerst das Menü aus.
>
Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
HAUPTMENÜ
NUTZEREBENE
PUFFERSPEICHER
SPEICHEREINST.
LADEZEIT
SOLL TEMP
MIN TEMP
LEGIO-WERT
ÜBERHÖHUNG
ZIRK.-PUMPE
MIN.-LADUNG
STATUS
SPEICHEREINST.
F1
Menüanzeige Speicherkreiswerte
Esc
Esc
Mit
...
gelangen Sie zurück in das HAUPTMENÜ.
76
NUTZERBENE
PUFFERSPEICHER
SPEICHERKREIS
[000]
60°C
45°C
75°C
5°C
ANL-PAR
Cursor auf Zeile setzen
Zeilenauswahl be stätigen
/
Wert einstellen
Einstellungen bestätigen
LADEZEIT
SOLL TEMP
MIN TEMP
F4
LEGIO-WERT
1/6
0
0
ÜBERHÖHUNG
ZIRK.-PUMPE
MIN-LADUNG
Funktion/Parameter
SOLL TEMP
MIN TEMP
LEGIO-WERT
ÜBERHÖHUNG
ZIRK.-PUMPE
MIN.-LADUNG
Tab. 8.7 Einstellbereiche
Installations- und Wartungsanleitung renerVIT 0020072927_00
Editieren der Speicherladezeit
(ENTER Taste); Einstellung der
definierten Zeiten, bei denen der
Speicher geladen werden soll
Einstellung der Speichersoll-
temperatur
Einstellung der Speichermindest-
temperatur
sinkt die Speichertemperatur wäh-
rend der Ladezeit unter die
Mindest temperatur wird die
Speicher ladung aktiviert
Auswahl ob und mit welcher Tem-
peratur die Legionellenschutz-
funktion eingestellt wird.
0 °C (der Wert springt unter 70 °C
auf 0 °C) Legionellenschutz-
funktion inaktiv
70 °C bis 95 °C Legionellenschutz-
funktion aktiv
Legionellenschutzfunktion wird
einmal in der Woche aktiviert
Einstellung der Bedarfstemperatur.
Erhöhung Aufgrund von Leitungs-
verlusten kann hier ein Aufschlag
auf die Bedarfstemperatur des
Pufferspeichers bzw. des Wär-
meerzeugers eingestellt werden
Auswahl, ob Zirkulationspumpe
vorhanden ist
Auswahl, ob der Speicher immer
auf dem Einstellwert „MIN-WERT"
gehalten werden soll
Einstellbereich
Werkseinstellung
40 °C – 85 °C
60 °C
20 °C – 55 °C
45 °C
0 °C,
75 °C
70 °C – 95 °C
0 °C – 5 °C
5 °C
0/X
0
0/X
0