Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant VKP 2 Serie Installationsanleitung
Vaillant VKP 2 Serie Installationsanleitung

Vaillant VKP 2 Serie Installationsanleitung

Saugaustragung für renervit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VKP 2 Serie:

Werbung

Für den Fachhandwerker
Installationsanleitung
Herausgeber/Hersteller
Vaillant GmbH
Berghauser Str. 40   D-42859 Remscheid
Tel. +49 21 91 18‑0   Fax +49 21 91 18‑28 10
info@vaillant.de   www.vaillant.de
Saugaustragung für renerVIT
VKP .../2
Installationsanleitung
DE, AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant VKP 2 Serie

  • Seite 1 Installationsanleitung Für den Fachhandwerker Installationsanleitung Saugaustragung für renerVIT VKP .../2 DE, AT Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40   D-42859 Remscheid Tel. +49 21 91 18‑0   Fax +49 21 91 18‑28 10 info@vaillant.de   www.vaillant.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Sicherheit ............. 3 Handlungsbezogene Warnhinweise ...... 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ...... 3 Allgemeine Sicherheitshinweise ......3 Vorschriften (Richtlinien, Gesetze, Normen) ..4 Hinweise zur Dokumentation......5 Mitgeltende Unterlagen beachten......5 Unterlagen aufbewahren ........5 Gültigkeit der Anleitung.......... 5 Gerätebeschreibung..........6 Aufbau ..............
  • Seite 3: Sicherheit

    Sachwerte entstehen. Umständen die Austragung korrodieren. Das Produkt ist dafür bestimmt, Pellets aus ▶ Verwenden Sie keine Sprays, Lösungs- dem Pellet-Lageraum in den Vaillant Pellet- mittel, chlorhaltigen Reinigungsmittel, Far- Heizkessel renerVIT zu fördern. ben, Klebstoffe, Ammoniakverbindungen, Die in der vorliegenden Anleitung genannten Stäube u.
  • Seite 4: Quetsch- Und Schergefahr

    1 Sicherheit ▶ Sichern Sie gegen Wiedereinschalten. ▶ Warten Sie mindestens 3 min, bis sich die Kondensatoren entladen haben. ▶ Prüfen Sie auf Spannungsfreiheit. 1.3.5 Verbrennungs- oder Verbrühungsgefahr durch heiße Bauteile ▶ Arbeiten Sie erst dann an den Bauteilen, wenn sie abgekühlt sind. 1.3.6 Risiko eines Sachschadens durch ungeeignetes Werkzeug ▶...
  • Seite 5: Hinweise Zur Dokumentation

    Hinweise zur Dokumentation 2 Hinweise zur Dokumentation Mitgeltende Unterlagen beachten ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- und Installations- anleitungen, die Komponenten der Anlage beiliegen. Unterlagen aufbewahren ▶ Geben Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen an den Anlagenbetreiber weiter. Gültigkeit der Anleitung Diese Anleitung gilt ausschließlich für: Produkt - Artikelnummer Vorratsbehälter Saugaustra-...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    3 Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Aufbau 3.1.1 Standard Pellet-Lagerraum Vorratskammer Rückluftschlauch Einschubschnecke mit Einschubschneckenmotor renerVIT Adapter Vorratsbehälter Förderschlauch Saugturbine Wanddurchführung mit Austragungsschneckenmotor und Übergabebehälter Zyklon Förderschnecke Vakutransklappe Druckentlastung Installationsanleitung Saugaustragung für renerVIT 0020208842_00...
  • Seite 7: Ce-Kennzeichnung

    Montage 4 CE-Kennzeichnung Anzahl Erweiterung Saug- Erweiterung Saug- austragung 0,5 m austragung 1,0 m Stütze Stütze   Befestigungsmaterial Befestigungsmaterial Druckentlastung Druckentlastung Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die Pro- 0,5 m 1,0 m dukte gemäß dem Typenschild die grundlegenden Anforde- rungen der einschlägigen Richtlinien erfüllen.
  • Seite 8: Wanddurchführung Montieren

    4 Montage Gefahr! Brandgefahr Wenn der Boden unsachgemäß oder gar nicht verschlossen ist, dann kann sich ein Brand im Aufstellraum des renerVIT bis in den Pellet-Lagerraum ausbreiten. ▶ Achten Sie auf die Brandschutzbestim- mungen. Abschlusskappe Flanschlager 12. Verschließen Sie die Wand. Stecken Sie die Abschlusskappe (1) in das Flanschla- ger (2).
  • Seite 9: Förderschlauch An Vorratsbehälter Montieren

    Montage 4 – Förderschlauch an Vorratsbehälter montieren stufenweise – abwechselnd senkrechte Verlegung (4) (max. 1,5 m) und waagerechte Verlegung (3) (min. 0,3 m) – Biegeradius: ≥ 300 mm 4.2.5 Förderschlauch und Rückluftschlauch montieren Förderschlauch und Rückluftschlauch kürzen Vorratsbehälter Schrumpfschlauch Einfüllstutzen Förderschlauch Stecken Sie den Schrumpfschlauch (3) auf den Einfüll- stutzen (2) des Vorratsbehälters (1).
  • Seite 10 4 Montage Rückluftschlauch an Saugturbine montieren Förderschlauch und Rückluftschlauch an Wand- durchführung montieren Austragungsschnecken- Förderschlauch motor Wanddurchführung Näherungsfühler Schelle Schelle Rückluftschlauch 17. Schneiden Sie die Isolierung am Ende des Förder- schlauchs (4) weg. – Freiliegender Draht: 3 cm 18. Biegen Sie den Draht nach innen. 19.
  • Seite 11: Montage Am Sacksilo

    Produkts. Daher empfehlen wir dringend den Einbau von Montieren Sie den Förderschlauch am Vorratsbehälter. Vaillant Originalersatzteilen. Informationen über die verfüg- (→ Seite 9) baren Vaillant Originalersatzteile erhalten Sie unter der auf Montieren Sie den Rückluftschlauch an der Saugtur- der Rückseite angegebenen Kontaktadresse. bine. (→ Seite 10)
  • Seite 12: Inspektion Und Wartung

    Schalten Sie das Produkt am Display ein. ber) Der flächendeckende Werkskundendienst für ganz Öster- reich ist täglich von 0 bis 24 Uhr erreichbar. Vaillant Werks- kundendiensttechniker sind 365 Tage für Sie unterwegs, sonn- und feiertags, österreichweit. Installationsanleitung Saugaustragung für renerVIT 0020208842_00...
  • Seite 13: Anhang

    Anhang Anhang Technische Daten Bezeichnung Einheit Spannung Frequenz Leistungsaufnahme Austragungsschneckenmotor Leistungsaufnahme Behälterschneckenmotor Leistungsaufnahme Saugturbine Vorratsbehälter 1560 0020208842_00 Saugaustragung für renerVIT Installationsanleitung...
  • Seite 14: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Anforderungen an den Aufstellraum des Sacksilos .... 11 Artikelnummer ............... 5 Aufbau ................... 6 Aufstellort ................3 Außerbetriebnahme............. 12 Bestimmungsgemäße Verwendung ........3 CE-Kennzeichnung ............... 7 Druckentlastung verlängern ..........7 Elektrizität................3 Endgültige Außerbetriebnahme........... 12 Ersatzteile................11 Flanschlager montieren............7 Förderschlauch an Vorratsbehälter montieren ......
  • Seite 16 Berghauser Str. 40   D-42859 Remscheid Telefon 021 91 18‑0   Telefax 021 91 18‑28 10 Vaillant Profi-Hotline 018 06 99 91 20 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz max. 60 Cent/Anruf.)   Vaillant Werkskundendienst 018 06 99 91 50 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz max. 60 Cent/Anruf.) info@vaillant.de ...

Inhaltsverzeichnis