Verbinden von DS60-Einschüben
Die Verkabelungsdiagramme in diesem Abschnitt zeigen die maximalen Konfigurationen. Nicht alle Systeme verfügen über alle in den
Diagrammen dargestellten Festplatteneinschübe.
Beim Verbinden von DS60-Einschüben haben alle Kabel an beiden Enden HD-Mini-SAS-Anschlüsse.
Verbinden Sie die Einschübe mit entsprechenden Kabeln untereinander in einer Schleife sowie mit dem Controller, wie in den Diagrammen
dargestellt.
VORSICHT:
Stellen Sie beim Anschließen von SAS-Kabeln an die SAS-Karten sicher, dass ausreichend Kabelspielraum
vorhanden ist, um eine unnötige Belastung des Kabelanschlusses und der SAS-Karte zu vermeiden, wenn der Controller
vollständig aus dem Rack ausgefahren ist.
Verbinden eines FS25-Einschubs mit DS60-Einschüben (HA-Systeme)
Verbinden Sie den FS25-Einschub mit dem Controller, wie in den Diagrammen dargestellt.
● Verkabeln Sie den SSD-Einschub in seiner eigenen Schleife, getrennt von den DS60-Einschüben.
● Der SSD-Einschub wird auf die Gesamtanzahl der mit dem System verbundenen Einschübe angerechnet.
DD6900 mit DS60-Verkabelung
Das Diagramm zeigt, dass das System in einem einzigen Satz verkabelt ist. Der FS25-SSD-Einschub ist separat von den DS60-Einschüben
verkabelt.
Tabelle 13. DD6900 mit DS60-Verkabelungsanweisungen: Einzel-Node oder HA-Primärnode
Kette
HBA-Port
1
7A
1
3A
2
7C (nur HA)
2
3C (nur HA)
Die angegebenen Kabellängen sind auf Dell EMC Racks ausgelegt. Längere Kabel (bis zu 5 m) können ebenfalls verwendet werden.
a.
Tabelle 14. DD6900 mit DS60-Verkabelungsanweisungen: HA-Stand-by-Node (nur HA)
Kette
HBA-Port
1
E/A 7 – Port A
1
E/A 3 – Port A
2
E/A 7 – Port C
2
E/A 3 – Port C
Die angegebenen Kabellängen sind auf Dell EMC Racks ausgelegt. Längere Kabel (bis zu 5 m) können ebenfalls verwendet werden.
a.
Tabelle 15. DD6900 mit DS60-Verkabelungsanweisungen: DS60 mit DS60
Kette
Port des ersten
Einschubs
1
LCC A, Port 2 von
Einschub V1.1
1
LCC B, Port 0 von
Einschub V1.1
Einschubport
LCC A, Port 0 von Einschub V1.1
LCC B, Port 0 von Einschub V1.2
LCC B, Port A von Einschub V2.1 (FS25)
LCC A, Port A von Einschub V2.1 (FS25)
Einschubport
LCC A, Port 2 von Einschub V1.2
LCC B, Port 2 von Einschub V1.1
LCC B, Port B von Einschub V2.1 (FS25)
LCC A, Port B von Einschub V2.1 (FS25)
Port des zweiten Einschubs
LCC A, Port 0 von Einschub V1.2
LCC B, Port 2 von Einschub V1.2
a
Länge
Kabelfarbe im
Verkabelungsdiagramm
3 m
Rot
3 m
3 m
Gold
3 m
a
Länge
Kabelfarbe im
Verkabelungsdiagramm
3 m
Violett
3 m
3 m
Gold
3 m
Kabelfarbe im
Verkabelungsdiagramm
Grün
Anschließen von Kabeln und Einschalten
67