3. Öffnen Sie die Verriegelung des Festplattenträgers vollständig.
4.
VORSICHT:
Lassen Sie das Festplattenlaufwerk nicht in den Steckplatz herabfallen. Das Fallenlassen
des Festplattenlaufwerks kann das Festplattenlaufwerk und die Rückwandplatine der Laufwerksschnittstelle
beschädigen. In diesem Fall ist ein vollständiger Gehäuseaustausch erforderlich.
Richten Sie die Festplatte an den Führungen aus und senken Sie die Festplatte vorsichtig in den Steckplatz (1).
Wenn die Laschen am Laufwerk das shelf berühren, dreht sich die Laufwerkverriegelung nach unten.
5. Wenn die Installation des Laufwerks nur schwer vonstattengeht, gehen Sie wie folgt vor:
a. Setzen Sie das Laufwerk bis zum Anschlag ein.
b. Schieben Sie das Laufwerk horizontal in Richtung der Gehäuserückseite und halten Sie den silbernen Laufwerkgriff aufrecht (in
einem 90-Grad-Winkel).
c. Das Laufwerk sollte sich aus dem Anschlag lösen und das Einsetzen des Laufwerks kann fortgesetzt werden.
6. Drücken Sie die Verriegelungslasche nach unten, um die Verriegelung zu schließen (2).
7. Wenn die Festplatte verriegelt ist, drücken Sie fest auf deren Unterseite, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingesetzt wurde (3).
Die LED „Aktiv" der Festplatte blinkt, um die Anlaufsequenz der Festplatte anzuzeigen.
Abbildung 94. Einbauen eines Laufwerks
8. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7, um die verbleibenden 14 Festplatten hinzuzufügen.
Schließen des Einschubgehäuses
Info über diese Aufgabe
Schließen Sie nach der Installation aller 15 neuen Festplatten das DS60-Gehäuse.
Schritte
1. Schieben Sie den Einschub mithilfe der orangefarbenen Verriegelungsgriffe langsam in den Schrank hinein. Beachten Sie die SAS- und
Stromverkabelung, wenn der Einschub neu eingesetzt wird.
2. Schrauben Sie die Ansatzschrauben ein, bis sie fest sitzen.
3. Schrauben Sie die Befestigungsschrauben am NEMA-Kanal fest.
Überprüfen und Konfigurieren der neuen Festplatten
Info über diese Aufgabe
Gehen Sie wie folgt vor, um die neuen Festplatten zu überprüfen und zu konfigurieren.
Schritte
1. Führen Sie den Befehl filesys enable aus, um das Dateisystem neu zu aktivieren.
2. Führen Sie den Befehl enclosure show summary aus, um zu prüfen, ob das Data Domain-System den neuen Festplatteneinschub
erkennt.
Hinzufügen von Storage-Kapazität
101