● Antistatisches Armband und leitende Schaumstoffunterlage
● Schraubendreher:
○ Kreuzschlitz Größe 1
○ Kreuzschlitz Nr. 2 mit 4- bis 6-Zoll-Klinge und einer magnetischen Spitze
○ Kreuzschlitz Nr. 2 mit einer Klinge von 12 Zoll oder länger und magnetischer Spitze
○ Schlitz mit 3/16-Zoll- Klinge
○ Schlitz mit 1/4-Zoll- Klinge
○ Drehmoment
● Taschenlampe (freistehend bei Installationen für einzelne Personen)
● Rolle mit 5/8-Zoll-Klettverschluss zum Binden von Kabeln (3M Scotchmate SJ-3401 oder ähnlich)
● Nullmodem-Kabel mit DB-9-Buchse für die Verbindung eines Service-Laptops mit dem PowerProtect-System.
Die folgenden zusätzlichen Werkzeuge und Ressourcen könnten bei der Arbeit mit PowerProtect-Systemen benötigt werden:
● Drehmomentschraubendreher
● Zange
○ Nadel
○ Normal
○ Sperren
● 10-mm-Stecknuss oder -Schraubenschlüssel
● Seitenschneider (zum Durchschneiden von Kabelbindern)
● Mindestens 4-GB-USB-Flashlaufwerk (exFAT-formatiert)
● Kabelbinder (4 Zoll) und 8 Zoll)
● Etikettierungen
● Stift oder Marker
● Malerkrepp
Sicherheitshinweise
Befolgen Sie stets die Sicherheitsempfehlungen, um Schäden am System oder Verletzungen des Personals zu vermeiden.
VORSICHT:
● Wenn das System auf eine nicht vom Hersteller festgelegte Weise verwendet wird, wird der durch die Geräte
gebotene Schutz möglicherweise beeinträchtigt.
● Die RJ45-Ports auf der Hauptplatine, den PCI-Karten oder den E/A-Modulen sind nur für eine Ethernet-Verbindung
bestimmt und dürfen nicht an ein Telekommunikationsnetz angeschlossen werden.
Überprüfen und befolgen Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise:
● Dell EMC empfiehlt im Hinblick auf den ESD-Schutz, einen geeigneten antistatischen Handgelenk- oder Knöchelriemen zu tragen.
Beachten Sie beim Umgang mit Plug-in-Modulen und -Komponenten alle gängigen ESD-Vorsichtsmaßnahmen.
● Alle Plug-in-Module und leeren Platten sind Teil des feuerfesten Gehäusesystems und sollten nicht entfernt werden, außer wenn ein
sofortiger Austausch möglich ist. Betreiben Sie das System nicht, wenn nicht alle Teile an ihrem Platz sind.
● Stellen Sie eine geeignete Stromquelle mit einem elektrischen Überlastschutz bereit.
● Stellen Sie eine sichere elektrische Erdverbindung für jedes Netzkabel bereit. Überprüfen Sie vor dem Einschalten die korrekte Erdung
der Stromquellen.
● Ein DD6900-System darf nur von einem Netzteil mit einem Eingangsspannungsbereich von 100–240 V Wechselstrom und 50–60 Hz
betrieben werden.
● Die DS60-Einschübe werden mit 200–240 V Wechselstrom und 50–60 Hz betrieben.
● Die ES40-Einschübe werden mit 100–240 V Wechselstrom und 47–63 Hz betrieben.
● Die FS25-Einschübe werden mit 100–240 V Wechselstrom und 47–63 Hz betrieben.
● Das System ist auf den Betrieb mit allen eingebauten Netzteilen im ordnungsgemäßen Zustand ausgelegt.
● Ein ausgefallenes Netzteilmodul muss innerhalb von 24 Stunden ersetzt werden.
● Trennen Sie vor dem Entfernen oder dem Austausch eines Netzteilmoduls immer die Stromanschlüsse.
● Die Hauptmethode zum Trennen der Stromversorgung vom System ist das Abziehen des Netzkabels.
● Das System umfasst zwei Netzteile. Um das System vollständig vom Strom zu trennen, müssen Sie beide Netzteile von der
Stromversorgung trennen.
● Trennen Sie vor dem Bewegen des Systems immer die Stromanschlüsse.
● Wenn Sie der Meinung sind, dass die Einheit in irgendeiner Form beschädigt ist, stecken Sie sie dauerhaft aus.
12
Einführung und Vorbereitung