Seite 3
Inhaltsverzeichnis Abbildungen........................... 5 Tabellen............................8 Kapitel 1: Einführung und Vorbereitung.....................9 Zweck des Dokuments................................9 DD6900-Systemfunktionen..............................9 Produktseriennummer-Etikett (PSNT)..........................10 Benötigte Werkzeuge und Ressourcen..........................11 Sicherheitshinweise................................12 Arbeiten mit einer tragbaren Hebevorrichtung........................ 13 Einstellen der Arme für einen frontalen Hub....................... 13 Neukonfiguration der Hebevorrichtung mit dem Voyager-Kit..................14 Kapitel 2: Installieren des Systems im Rack..................16 Entfernen Sie die Füllerblenden............................16 Empfohlene Rack-Positionen für das System........................
Seite 4
Verbinden von DS60-Einschüben............................67 DD6900 mit DS60-Verkabelung............................67 Verbinden von HA-Interconnect............................70 Anschließen der Datenkabel...............................70 Verbinden von Festplatteneinschub-Stromkabeln......................72 Anschließen von Controller-Netzkabeln und Einschalten....................73 Verlegen der Kabel durch den Kabelführungsarm......................75 Kapitel 5: Konfigurieren des Systems für die Verwendung..............76 Konfigurieren von iDRAC..............................76 Konfigurieren von Serial over LAN (SOL)........................
Seite 5
Abbildungen Hinteres Etikett................................11 Vorderes Etikett................................11 Seriennummer für das anfängliche Passwort......................11 Einstellen des Armbalkens der Hebevorrichtung auf knapp unter 17"..............14 Neukonfiguration der tragbaren Hebevorrichtung mit dem Voyager-Umrüstkit..........15 Beweglicher Führungsschienenbausatz – 2-HE-Systeme..................17 Halterungen des Kabelführungsarms........................18 Kabelführungsarme und Trennvorrichtungen......................18 Entfernen Sie die ursprüngliche Kabelführungsarm-Halterung................
Seite 6
Anbringen der oberen Abdeckung mithilfe von Flachrundschrauben (Einschub und Rack nicht dargestellt)..................................44 Entfernen der semi-unverlierbaren Schrauben...................... 44 Die blaue Lasche auf der Schiene muss hineingeschoben werden..............45 Installieren und Befestigen der Schienen – Vorderseite..................46 Installieren und Befestigen der Schienen – Rückseite..................46 Einbauen des Einsatzes.............................
Seite 7
DS60 einphasige Stromversorgungsverkabelung....................73 DS60 dreiphasige Delta-Stromversorgungsverkabelung..................73 DS60 dreiphasige Stern-Stromversorgungsverkabelung..................73 Einphasiger Strom..............................74 Dreiphasige Delta-Stromversorgung........................74 Dreiphasige Sternstromversorgung......................... 74 Verlegen der Kabel durch die Kabelführungsarmhalterungen................75 iDRAC Settings > Network............................77 iDRAC Settings > User Configuration........................77 Öffnen der Konsole..............................99 Entfernen der Frontblende............................
Seite 8
Tabellen DD6900-Systemfunktionen............................9 DD6900-System mit ES40-Rack-Positionen......................17 DD6900-System mit DS60-Rack-Positionen......................17 Stifte für Racks von Drittanbietern......................... 35 Flachrundschrauben..............................42 Stifte für Racks von Drittanbietern......................... 53 Teileliste..................................53 Teileliste..................................56 Liste der in der Mutterbalken-Installationsabbildung verwendeten Teile............57 DD6900 mit ES40-Verkabelungsanweisungen: Einzel-Node oder HA-Primärnode..........63 DD6900 mit ES40-Verkabelungsanweisungen: HA-Stand-by-Node (nur HA)..........
Seite 9
Rack vorinstalliert (werkseitig im Rack montiert) oder als separate Komponenten zur Installation in einem bestehenden Rack am Standort (vor Ort installiert) an den Kunden ausgeliefert. Dieses Handbuch enthält Anweisungen für beide Installationstypen. Dieses Dokument richtet sich an Kunden oder Dell EMC-Supportmitarbeiter, die für die Installation von PowerProtect-Systemen qualifiziert sind. Vor Ort installierte Systeme Wenn Sie PowerProtect-Systeme in einem vorhandenen Rack am Kundenstandort installieren möchten, befolgen Sie alle Anweisungen in...
Seite 10
Tabelle 1. DD6900-Systemfunktionen (fortgesetzt) Funktion Einzel-Node DIMMs 12 x 8 GB + 12 x 16 GB HDD-Laufwerksgröße 4 TB Unterstützte Kapazität Aktiver Tier 24 <-> 288 TBu Cloud-Tier 576 TBu Festplattengruppen Aktiver Tier 1 <-> 6 (4 TB) Cloud-Tier (4 TB) SSDs für DD OS im 2,5-Zoll-Schacht im Kopf 4, 0,96 TB, 1 WPD Streamanzahl...
Seite 11
Abbildung 1. Hinteres Etikett ● Ein größeres Etikett, das an der Vorderseite des Gehäuses auf der rechten Seite eingebaut ist Abbildung 2. Vorderes Etikett Jedes Etikett enthält zwei Bezeichnungen: ● Die obere Bezeichnung ist blau und enthält die Seriennummer für die System-Top-Level-Baugruppe (Top Level Assembly, TLA). ●...
Seite 12
Telekommunikationsnetz angeschlossen werden. Überprüfen und befolgen Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise: ● Dell EMC empfiehlt im Hinblick auf den ESD-Schutz, einen geeigneten antistatischen Handgelenk- oder Knöchelriemen zu tragen. Beachten Sie beim Umgang mit Plug-in-Modulen und -Komponenten alle gängigen ESD-Vorsichtsmaßnahmen.
Seite 13
● VORSICHT: Die Systemkomponenten sind schwer. Um Verletzungen und/oder Geräteschäden zu vermeiden, versuchen Sie nicht, Systemkomponenten ohne mechanische Hebevorrichtung und/oder Hilfe einer weiteren Person zu installieren oder zu entfernen. ○ Ein DD6900-System wiegt bis zu 28,6 kg (63,05 lbs). ○ DS60-Einschübe wiegen bis zu 90,7 kg (225 lbs). ○...
Seite 14
<17” CL4900 Abbildung 4. Einstellen des Armbalkens der Hebevorrichtung auf knapp unter 17" Neukonfiguration der Hebevorrichtung mit dem Voyager-Kit Info über diese Aufgabe Wenn Sie den Alum-A-Lift zum Installieren oder Entfernen von Komponenten über 49" (28 HE) vom Boden verwenden, verwenden Sie die Konfiguration mit einem (unteren) Mast mit dem Voyager-Umrüstkit und Stütztisch.
Seite 15
CL5422 Abbildung 5. Neukonfiguration der tragbaren Hebevorrichtung mit dem Voyager-Umrüstkit Einführung und Vorbereitung...
Seite 16
Installieren des Systems im Rack Themen: • Entfernen Sie die Füllerblenden • Empfohlene Rack-Positionen für das System • Identifizieren der Führungsschienenbausatz-Komponenten • Entfernen Sie die ursprüngliche Kabelführungsarm-Halterungen • Bringen Sie die neuen Kabelführungsarmhalterungen an • Installieren der Schienen • Befestigen der Führungsschienenbausätze am Schrank •...
Seite 17
Tabelle 2. DD6900-System mit ES40-Rack-Positionen Komponente Konfiguration Rack-Standort Controller-Position mit ES40- Einzel-Node oder Hochverfügbarkeits- (HA, high U13 – U14 Einschüben availability) primärer Node HA-Stand-by-Node U16 – U17 FS25-Position mit ES40-Einschüben U31 – U32 ES40-Positionen Einzel-Node oder HA U01 – U12, U19 – 30 Tabelle 3.
Seite 18
Das Schienenkit enthält außerdem eine spezifische Kabelführungsarm-Halterungsbaugruppe (CMA), die aus inneren und äußeren Halterungen besteht, sowie Schrauben, mit denen die Halterungen an den Schienen befestigt werden. Abbildung 7. Halterungen des Kabelführungsarms Die Kabelführungsarm-Baugruppe besteht aus zwei Armen mit Gelenken und zwei Trenneinrichtungen. Abbildung 8.
Seite 19
Entfernen Sie die ursprüngliche Kabelführungsarm- Halterungen Info über diese Aufgabe Die Systemschienen können mit bereits angeschlossenen Kabelführungsarm-Halterungen ausgeliefert werden. Wenn die Halterungen befestigt sind, müssen sie entfernt werden. Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit denen die Kabelführungsarm-Halterung an der Schiene befestigt ist. Abbildung 9.
Seite 20
Abbildung 10. Bringen Sie die äußere Kabelführungsarmhalterung an den Schienen an 2. Richten Sie das Loch der inneren Halterung aus und drücken Sie nach unten, um sie an der Schiene zu befestigen. ANMERKUNG: Um die innere Halterung nach unten zu drücken und zu befestigen, ist ein gewisser Druck erforderlich. Die Halterung klickt, wenn sie einrastet.
Seite 21
Abbildung 11. Bringen Sie die innere Kabelführungsarmhalterung an den Schienen an 3. Wiederholen Sie die vorigen Schritte, um die äußere und innere Halterung an der anderen Schiene zu befestigen. Installieren der Schienen Info über diese Aufgabe Die Schienen sind links und rechts gekennzeichnet und können nicht vertauscht werden. Die Schienen sind auf der Vorderkante mit Left Front oder Right Front gekennzeichnet (von der Schrankfront aus gesehen).
Seite 22
Abbildung 12. Einbauen des hinteren Endstücks der Schiene 5. Drehen Sie für die vorderen Endstücke die Verriegelung nach außen und ziehen Sie die Schiene nach vorn, bis die Pins in den Flansch rutschen, und lassen Sie die Verriegelung dann los, um die Schiene zu sichern. Abbildung 13.
Seite 23
Stellen Sie sicher, dass die Schraubenlöcher auf der Lasche der Systemverriegelungshalterung auf den vorgesehenen U-Platzhaltern sitzen. 2. Setzen Sie die zwei Schrauben ein und ziehen Sie sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher der Größe 2 fest. Abbildung 14. Einbau von Schrauben Einbauen des Systems in den Schrank Dieses Verfahren wird verwendet, um das System in den Schrank einzubauen.
Seite 24
2. Suchen Sie den hinteren Schienenabstandsbolzen auf jeder Seite des Systems. Positionieren Sie das System über den Schienen und senken Sie die hinteren Schienenabstandsbolzen in die hinteren J-Steckplätze auf den Schienenbaugruppen. 3. Drehen Sie das System nach unten, bis alle Schienen in die J-Steckplätze eingesetzt wurden. Abbildung 16.
Seite 25
Abbildung 17. Schieben des Systems in den Schrank Einbau der Frontblende Das Verfahren zum Einbau der Frontblende mit LCD-Bedienfeld und der Frontblende ohne LCD-Bedienfeld ist identisch. Schritte 1. Richten Sie sie aus und setzen Sie das richtige Ende der Blende auf das System. 2.
Seite 26
Abbildung 18. Installieren der Frontblende Installieren von Kabelführungsarmen Schritte 1. Installieren Sie die erste Trennvorrichtung auf der Halterung. Installieren des Systems im Rack...
Seite 27
Abbildung 19. Installieren Sie die erste Trennvorrichtung 2. Installieren Sie den ersten Arm auf der rechten Seite des Gehäuses, auf der Oberseite der Trennvorrichtung mit offener Seite nach oben. ANMERKUNG: Die Arme sind reversibel. Abbildung 20. Installieren Sie den ersten Arm Installieren des Systems im Rack...
Seite 28
3. Schließen Sie den ersten Arm, indem Sie ihn mit der Halterung auf der linken Seite des Gehäuses verbinden. Abbildung 21. Schließen Sie den ersten Arm 4. Installieren Sie die zweite Trennvorrichtung am ersten Arm. Abbildung 22. Installieren Sie die zweite Trennvorrichtung 5.
Seite 29
Abbildung 23. Installieren Sie den zweiten Arm 6. Schließen Sie den ersten Arm, indem Sie ihn mit der Halterung auf der rechten Seite des Gehäuses verbinden. Abbildung 24. Schließen Sie den zweiten Arm Installieren des Systems im Rack...
Seite 30
Installieren Sie die Festplatteneinschübe im Rack Themen: • Entfernen Sie die Füllerblenden • Installieren Sie einen ES40-Einschub im Rack • Installieren Sie einen DS60-Einschub in das Rack • Installieren Sie einen FS25-Einschub im Rack Entfernen Sie die Füllerblenden Der vordere Platz im Rack, in den Sie den Einschub einbauen, ist in der Regel mit einer Füllerblende abgedeckt. Wenn eine oder mehrere Füllerblenden den Platz abdecken, an dem Sie den Einschub einbauen möchten, gehen Sie wie folgt vor, um jede Blende zu entfernen.
Seite 31
Schritte 1. Setzen Sie die Schienenausrichtungsstifte von der Vorderseite des Schrankes aus über und unter der unteren U-Markierung auf dem hinteren Schrankkanal ein. Installieren Sie die Festplatteneinschübe im Rack...
Seite 32
Alignment pins here Rear channels EMC2892b Abbildung 25. Löcher für Führungsstifte Installieren Sie die Festplatteneinschübe im Rack...
Seite 33
2. Ziehen Sie die Gleitschiene im Schrank nach vorne, und befestigen Sie sie mit zwei der bereitgestellten Schrauben am vorderen Kanal in den mittleren beiden Schienenlöchern. 3. Befestigen Sie die Schiene locker mit zwei Schrauben am hinteren Kanal, damit Sie sie beim Einbau des Gehäuses justieren können. Alignment pins Adjustable rail Right rear...
Seite 34
2. Wenn der Einschub vollständig in den hinteren Dornen sitzt, befestigen Sie die Vorderseite des Einschubs mit vier Schrauben (zwei pro Seite) an den vertikalen vorderen Kanälen. Ziehen Sie die Schrauben jedoch erst fest, wenn alle Schrauben eingesetzt sind. Hinterseite Schrauben Vorderseite Schrauben (2)
Seite 35
1. Machen Sie den für den Einschub vorgesehenen 4-HE-hohen Schrankplatz ausfindig. 2. Passen Sie bei Bedarf die Schienenlänge an. 3. Die Schienen werden mit M5-Adaptern ausgeliefert, die in die Dell EMC-NEMA-Kanäle passen. Fahren Sie für Dell EMC-Racks mit Schritt 4 fort. Für Racks von Drittanbietern gehen Sie wie folgt vor: a.
Seite 36
Tabelle 4. Stifte für Racks von Drittanbietern (fortgesetzt) Schienenstifte vom Kit Teilenummer und Beschreibung Vorgeschlagene Verwendung (Menge: 4 pro Kit) 036-028-016 Wird in Racks mit M5-, Nr. 10- oder Nr. 12-Gewindelöchern verwendet. 3,8 mm Führungsstift (Menge: 8 pro Kit) 036-028-017 Wird in Racks mit M6-Gewindelöchern verwendet.
Seite 37
Abbildung 30. Schieneninstallation a. Richten Sie die rechte Schiene an der unteren HE des zugewiesenen 4-HE-Platzes aus. ANMERKUNG: Jeder der Schienenführungsstifte muss sich in den mittleren Löchern der unteren zwei HE-Plätze des 4-HE-Platzes befinden. Siehe Element Nr. 4 in der folgenden Abbildung. b.
Seite 38
7. Installieren Sie auf der linken und rechten Schienenbaugruppe eine einzelne lange Schraube zwischen den Schienenstützen in der oberen Schraubenbohrung, um die Schienen wie folgt zu befestigen: a. Setzen Sie für Dell EMC-Racks oder Racks, die nicht über Gewindelöcher verfügen, eine einzelne M5-Schraube in die größeren der beiden Schraubenbohrungen ein.
Seite 39
Installieren des Einschubs an den Schienen Voraussetzungen Wenn Sie einen leeren Einschub installieren (alle FRUs entfernt), können Sie das Gehäuse ohne Hebevorrichtung installieren. Wenn der Einschub vor der Installation mit FRUs bestückt wird, müssen Sie eine tragbare Hebevorrichtung verwenden. Arbeiten mit einer tragbaren Hebevorrichtung auf Seite 13 Unter finden Sie weitere Informationen.
Seite 40
CL5431 Abbildung 33. Schieben des Einschubgehäuses in die Schienen ANMERKUNG: Sie müssen möglicherweise Hängespannung auf den Einschub lösen, indem Sie die Arme und den Einsatz der Hebevorrichtung leicht nach oben ziehen. 4. Entriegeln Sie die Rollen, indem Sie die Verriegelungslaschen anheben, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, und schieben Sie den Einschub vorsichtig so weit in den Schrank, wie die Hebevorrichtung es erlaubt.
Seite 41
CL5423 Abbildung 35. Verriegeln der Rollen 6. Entfernen Sie das Halteband, indem Sie den Halteschlüssel hochziehen, und ziehen Sie den Ratschengriff wie erforderlich nach oben, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. CL5430 Abbildung 36. Entfernen der Bänder 7. Schieben Sie den Einschub vorsichtig von den Armen/dem Einsatz der Hebevorrichtung und in den Schrank. VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die Hebevorrichtung unter dem Gehäuse bleibt, bis der Einschub sicher ausgewuchtet und im Schrank befestigt ist.
Seite 42
Kreuzschlitz mit Patch Schritte 1. Verwenden Sie bei Dell EMC-Racks die orangen Einschub-Verriegelungsknäufe, um den Einschub vollständig in den Schrank hineinzuschieben. Richten Sie die zwei semi-unverlierbaren M5-Zapfenschrauben auf jeder Seite an den Montagelöchern am Schrank aus. Führen Sie die Zapfenschrauben in die Montagelöcher und ziehen Sie sie mit den Fingern fest.
Seite 43
Betriebs aus dem Schrank herausfällt. Befestigen Sie die obere Abdeckung wie folgt am Rack: a. Wenn der Einschub in einem Dell EMC-Rack installiert wird, befestigen Sie die obere Abdeckung mit M5-Flachrundschrauben aus dem Kit am Rack. Ziehen Sie die Schrauben fest, bis sie handfest angezogen sind.
Seite 44
3. Gehen Sie wie folgt vor, um die obere Abdeckung unter Verwendung einer oberen Abdeckung mit semi-unverlierbaren Schrauben zu befestigen: ● Richten Sie bei einem Dell EMC-Rack die semi-unverlierbaren Schrauben am Montageloch im Schrank aus und führen Sie die Schraube in das Montageloch.
Seite 45
Hardware vom Kit Teilenummer und Beschreibung Empfohlener Rack-Typ 036-034-012 Immer zum Befestigen der Schienen verwendet, unabhängig vom Rack-Typ Benutzerdefinierte Schraube und Mutter 8-32 x 0,75 CL5521 036-034-003 Diese ersetzen die in den Schienen vorinstallierten Adapter. In Racks mit Spezifischer Stift für eckiges Loch Montageschienen mit 0,375"...
Seite 46
Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: In diesem Verfahren wird die Installation des 1-HE-Kabelführungseinsatzes in einem Standard Dell EMC Rack beschrieben. Verwenden Sie für Racks von Drittanbietern die zusätzliche Hardware im Lieferumfang des 1-HE-Kabelführungsarms, um die Schienen nach Bedarf zu installieren.
Seite 47
Abbildung 45. Einbauen des Einsatzes 3. Richten Sie den Einsatz so aus, dass der Pfeil NACH OBEN nach oben zeigt und sich das Ende des Einsatzes mit der Bezeichnung FRONT an der Vorderseite des Racks befindet. Schieben Sie den Einsatz in die Schienen, bis er mit einem hörbaren Klicken einrastet. Drücken Sie zum Lösen des Einsatzes die Federklemmen nach oben und ziehen Sie den Einsatz in Richtung der Vorderseite des Racks.
Seite 48
CL5505 Abbildung 48. Kabelpositionierung in Kabelketten 5. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungshandbuch für den Einschub, den Sie installieren. Verlegen Sie die Kabel mithilfe der 1-Zoll-Einteilungen an der hinteren Kante des Einsatzes durch die Kabelketten auf die vorgeschlagenen Längen. Beachten Sie dabei die korrekten Anschlussfaser-Längen.
Seite 49
CL5500 Abbildung 51. Installieren der Gehäusehalterung im Einsatz 8. Lassen Sie die Gehäusehalterungsklemmen in den Halterungen auf der Seite des Gehäuses einrasten. CL5499 Abbildung 52. Einsetzen der Gehäusehalterung 9. Platzieren Sie die Gehäusehalterung über der mittleren Schiene des Kabeleinsatzes. Befestigen Sie das freie Ende der Kabelketten am mittleren Flansch auf der Gehäusehalterung.
Seite 50
10. Setzen Sie die Blende über die Vorderseite des Einsatzes, indem Sie auf die Entriegelungstasten auf der Blende drücken und sie über den Halteschlitzen auf dem Einsatz platzieren. Lösen Sie die Tasten und die Laschen werden mit den Schlitzen verbunden. 11.
Seite 51
CL5496 Abbildung 54. Platzierungen von Schrauben und Muttern 1. Richten Sie eine der Schienen aus, um die Vorderseite der Schiene zu identifizieren, sodass die Innenseite der Schiene mit den Abstandsmarkierungen sichtbar ist. 2. Suchen Sie die beiden Schrauben und Muttern, die die Längenanpassungshalterung fixieren. 3.
Seite 52
Installieren der Schienen in einem Rack eines Drittanbieters Die Schienen werden mit 6,8-mm-Adaptern ausgeliefert, die in die NEMA-Kanäle des Dell EMC-Racks passen. Für Racks von Drittanbietern müssen die 6,8-mm-Adapter entfernt und durch Schienenstifte ersetzt werden, die zu den Lochtypen im Rack eines Drittanbieters passen.
Seite 53
Die folgende Tabelle zeigt die Schienenstifte und ihre vorgeschlagene Verwendung. Tabelle 6. Stifte für Racks von Drittanbietern Schienenstifte vom Kit Teilenummer und Beschreibung Vorgeschlagene Verwendung 036-028-018 Wird für jedes Rack eines Drittanbieters verwendet. Kann in Racks mit Spezifische Schraube, M4 x 10 mm Gewindelöchern verwendet werden.
Seite 54
Abbildung 58. Schieneninstallation Installieren Sie die Festplatteneinschübe im Rack...
Seite 55
Schritte 1. Entfernen Sie die 6,8-mm-Adapter und ersetzen Sie sie durch die entsprechende Hardware aus dem Kit: a. Entfernen Sie mithilfe eines Flachklingen-Schraubendrehers die beiden 6,8-mm-Adapter vom Adaptermontageblock auf den Schienen. b. Wählen Sie die korrekten Adapter aus dem Hardware-Kit aus und installieren Sie die Adapter im Adaptermontageblock. 2.
Seite 56
CL5376 Abbildung 60. Sichern einer Schiene mit einer einzelnen Schraube ● Wenn Sie die Schienen in einem Rack mit Gewindelöchern installieren, setzen Sie eine M4-Schraube in die kleinere der beiden mittleren Schraubenbohrungen an der Vorder- und Rückseite der Schiene ein. Die Schraube ist kleiner und gleitet in das Gewindeloch in den NEMA-Racks.
Seite 57
In der folgenden Tabelle sind die Teile aufgeführt, auf die in der unten stehenden Abbildung verwiesen wird. Tabelle 9. Liste der in der Mutterbalken-Installationsabbildung verwendeten Teile Bild-Nr. Beschreibung Menge Art.-Nr. Mutterbalken-Position in 4-HE-Raum 1 ea Mutterbalken: (Links: 051-000-357), (Rechts: 051-000-356) Schienenposition im 4-HE-Raum –...
Seite 58
ANMERKUNG: Die Mutterbalken sind nicht austauschbar. Es gibt unterschiedliche Mutterbalken für die linke und rechte Seite. Verwenden Sie die Teilenummern zur Identifizierung. Schritte 1. Richten Sie auf der Vorderseite des Racks den linken Mutterbalken (051-000-357) direkt über der Schienenbaugruppe aus und installieren Sie ihn.
Seite 59
Rechte Schiene Linke Schiene (Rückansicht) (Rückansicht) Abbildung 64. Montieren der M5-Schraube 5. Richten Sie ausgehend von der Vorderseite des Schranks den Adapter am Montageloch an der Vorderseite des Racks aus, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Vorderansicht des Racks Abbildung 65. Befestigen der Schiene an der vorderen Führung VORSICHT: Um eine ordnungsgemäße Ausrichtung der Schienen zu gewährleisten, überprüfen Sie Folgendes: ●...
Seite 60
Installieren des Einschubs an den Schienen Info über diese Aufgabe VORSICHT: Die Systemkomponenten sind schwer. Um Verletzungen und/oder Geräteschäden zu vermeiden, versuchen Sie nicht, Systemkomponenten ohne mechanische Hebevorrichtung und/oder Hilfe einer weiteren Person zu installieren oder zu entfernen. VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass die hinteren Schienenschrauben auf dem Einschub installiert und vollständig festgezogen sind.
Seite 61
2. Befestigen Sie die Vorderseite des Einschubs mit vier Schrauben (zwei pro Seite) an den vertikalen vorderen Kanälen. Ziehen Sie die Schrauben jedoch erst fest, wenn alle Schrauben eingesetzt sind. Abbildung 68. Befestigen der Vorderseite des Einschubs Installieren der Frontblende Voraussetzungen VORSICHT: Wenn auf der Vorderseite der Blende eine Schutzfolie vorhanden ist, entfernen Sie sie, bevor Sie das...
Seite 62
Anschließen von Kabeln und Einschalten Themen: • Verbinden von ES40-Einschüben • DD6900 mit ES40-Verkabelung • Verbinden von DS60-Einschüben • DD6900 mit DS60-Verkabelung • Verbinden von HA-Interconnect • Anschließen der Datenkabel • Verbinden von Festplatteneinschub-Stromkabeln • Anschließen von Controller-Netzkabeln und Einschalten •...
Seite 63
Gold 3C (nur HA) LCC B, Port A von Einschub V3.1 (FS25) Die angegebenen Kabellängen sind auf Dell EMC Racks ausgelegt. Längere Kabel (bis zu 5 m) können ebenfalls verwendet werden. Tabelle 11. DD6900 mit ES40-Verkabelungsanweisungen: HA-Stand-by-Node (nur HA) Kette...
Seite 64
Einschub V2.3 LCC A, Port B von LCC A, Port A von Einschub V2.4 Einschub V2.3 Die angegebenen Kabellängen sind auf Dell EMC Racks ausgelegt. Längere Kabel (bis zu 5 m) können ebenfalls verwendet werden. Anschließen von Kabeln und Einschalten...
Seite 65
Abbildung 70. Einzel-Node DD6900 mit ES40-Einschüben Anschließen von Kabeln und Einschalten...
Seite 66
Abbildung 71. HA DD6900 mit ES40-Einschüben Anschließen von Kabeln und Einschalten...
Seite 67
Gold 3C (nur HA) LCC A, Port A von Einschub V2.1 (FS25) Die angegebenen Kabellängen sind auf Dell EMC Racks ausgelegt. Längere Kabel (bis zu 5 m) können ebenfalls verwendet werden. Tabelle 14. DD6900 mit DS60-Verkabelungsanweisungen: HA-Stand-by-Node (nur HA) Kette...
Seite 68
Abbildung 72. Single-Node- DD6900 mit DS60-Einschüben Anschließen von Kabeln und Einschalten...
Seite 69
Abbildung 73. HA DD6900 mit DS60-Einschüben Anschließen von Kabeln und Einschalten...
Seite 70
Verbinden von HA-Interconnect Info über diese Aufgabe Verkabeln Sie das HA-Interconnect, um die Kommunikation zwischen den beiden Nodes des HA-Paares bereitzustellen. Die physische Kennzeichnung der Netzwerktochterkarten-Ports unterscheidet sich von der Identifikation der Ports in der DD-Betriebssystemsoftware. In der folgenden Tabelle sind die physischen und die Software-Kennungen für jeden Port aufgeführt. Tabelle 16.
Seite 71
Abbildung 75. Steckplatznummerierung Anschlussnummern Die folgenden Richtlinien zur Anschlussnummerierung gelten für alle E/A-Module mit Ausnahme der Netzwerktochterkarte: ● Das Format der physischen Schnittstelle für die restlichen E/A-Modul-Steckplätze ist ethXy, wobei „X“ für die Steckplatznummer und y für ein alphanumerisches Zeichen steht. Beispiel: eth0a. ●...
Seite 72
Verbinden von Festplatteneinschub-Stromkabeln Voraussetzungen Jeder Festplatteneinschub verfügt über zwei Netzteile. Verbinden Sie jedes Netzteil mit redundanten Wechselstromquellen, sodass der Ausfall eines Netzteils oder einer Stromquelle nicht dazu führt, dass der Einschub ausgeschaltet wird. Info über diese Aufgabe ES40-Einschübe verfügen über ein Netzkabel pro Netzteil für insgesamt zwei Netzkabel. FS25-Einschübe verfügen über ein Netzkabel pro Netzteil für insgesamt zwei Netzkabel.
Seite 73
Abbildung 81. FS25 dreiphasige Stern-Stromversorgungsverkabelung 5. Bei DS60-Einschüben schließen Sie die einzelnen Netzteile an redundante Stromquellen im Rack an. Abbildung 82. DS60 einphasige Stromversorgungsverkabelung Abbildung 83. DS60 dreiphasige Delta-Stromversorgungsverkabelung Abbildung 84. DS60 dreiphasige Stern-Stromversorgungsverkabelung 6. Wiederholen Sie die obigen Schritte für jeden Einschub im Rack. Anschließen von Controller-Netzkabeln und Einschalten Voraussetzungen Schließen Sie die Netzkabel an, um die Festplatteneinschübe einzuschalten, bevor Sie den Controller einschalten.
Seite 74
Abbildung 85. Einphasiger Strom ● Dreiphasige Delta-Stromversorgung Abbildung 86. Dreiphasige Delta-Stromversorgung ● Dreiphasige Sternstromversorgung Abbildung 87. Dreiphasige Sternstromversorgung 2. Schließen Sie die Netzteile an das Rack an. VORSICHT: Schließen Sie jedes Netzteil an eine redundante Wechselstromquelle an. Durch redundante Stromquellen wird der Systembetrieb nicht beeinträchtigt, wenn eine Wechselstromquelle ausfällt oder gewartet werden muss.
Seite 75
Verlegen der Kabel durch den Kabelführungsarm Schritte 1. Führen Sie die Kabel durch den Kabelführungsarm. 2. Verwenden Sie Klettverschlussstreifen, um die Kabel zu befestigen. Abbildung 88. Verlegen der Kabel durch die Kabelführungsarmhalterungen Anschließen von Kabeln und Einschalten...
Seite 76
Konfigurieren von iDRAC Info über diese Aufgabe Das PowerProtect-System erfordert, dass der integrierte Dell Remote Access Controller (iDRAC) für Systemaktualisierungs- und -wartungsvorgänge konfiguriert ist. Darüber hinaus unterstützt das System die Verwendung von iDRAC zum Verändern der Sicherheitseinstellungen und zum Remote-Ein- und Ausschalten des Systems.
Seite 77
ANMERKUNG: DHCP wird für die iDRAC-IP-Adresse nicht unterstützt. ANMERKUNG: Drücken Sie Umschalt + Rücktaste, um einen vorhandenen Wert für die IP-Adresse über Verbindungen mit VT100+ Tastaturemulation zu löschen. Abbildung 89. iDRAC Settings > Network 7. Drücken Sie Esc, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. 8.
Seite 78
Nächste Schritte Im Administrationshandbuch für das DD OS wird beschrieben, wie Sie das System mit iDRAC ein- und ausschalten können. Das DD OS, PowerProtect DD Virtual Edition und PowerProtect DD Management Center Security Konfigurationshandbuch enthält zusätzliche Informationen zum Zugriff auf die Sicherheitseinstellungen in iDRAC. Konfigurieren von Serial over LAN (SOL) Info über diese Aufgabe Das PowerProtect-System bietet die Möglichkeit, über die iDRAC-Schnittstelle auf die serielle Konsole zuzugreifen.
Seite 79
ANMERKUNG: Klicken Sie auf Refresh, um den letzten Status abzurufen. Ändern Sie den iDRAC-Netzwerkport Info über diese Aufgabe iDRAC ermöglicht die Deaktivierung des dedizierten iDRAC-Ethernet-Ports und die Zuweisung der iDRAC-Verbindung zu einem der Netzwerk-Tochterkarten-Ethernet-Ports. Dieser Schritt ist optional. VORSICHT: Konfigurieren Sie iDRAC nicht für die Verwendung der Netzwerk-Tochterkarten-Ports 3 und 4, da diese für das HA-Interconnect reserviert sind.
Seite 80
Tabelle 20. Kommunikationseinstellungen (fortgesetzt) Einstellung Wert Datenbits Stoppbits Parität Keine Flusssteuerung Keine Emulation VT-100 Stellen Sie eine serielle Verbindung her 1. Schließen Sie das DB-9-Kabel an den seriellen Port auf der Rückseite des Systems (Nr. 2 in der Abbildung oben) an. 2.
Seite 81
Ausführen des Konfigurationsassistenten Es gibt zwei Assistenten, einen DD System Manager-Konfigurationsassistenten und einen CLI-Konfigurationsassistenten. Die Konfigurationsassistenten führen Sie durch eine vereinfachte Konfiguration des Systems, um das System rasch betriebsbereit zu machen. Befehlszeilenoberflächen(CLI)-Konfigurationsassistent Der CLI-Konfigurationsassistent wird beim ersten Start eines Systems automatisch gestartet. Sie werden vom Assistenten zur Beantwortung einer Serie von Fragen aufgefordert, um die Erstkonfiguration des Systems vorzunehmen und eine Netzwerkverbindung herzustellen.
Seite 82
Geben Sie die IP-Adresse für ethMa ein [192.168.10.185]: Geben Sie die Netzmaske für ethMa ein [255.255.255.0]: Ethernetport ethMb Ethernetport ethMb aktivieren (yes|no|?) [no]: nein 6. Geben Sie die IP-Adresse des Standardroutinggateways ein. Übernehmen Sie alternativ das Standardgateway, wenn es vom System erkannt wurde.
Seite 83
----- ------- ------- ---- ------------------------------------ --------------- ---- ------------------ Möchten Sie diese Einstellungen speichern (Save|Cancel|Retry): Konfigurieren zusätzlicher Systemparameter Info über diese Aufgabe Für die meisten Installationen empfiehlt sich die Konfiguration einiger zusätzlicher Systemparameter, die in diesem Abschnitt beschrieben werden. ANMERKUNG: Sie können die Systemparameter auch über die grafische Benutzeroberfläche von DD System Manager konfigurieren.
Seite 84
Konfigurieren des Systems mit dem Konfigurationsassistenten Das Schutzsystem bietet zwei Assistenten: einen DD System Manager-Konfigurationsassistenten und einen CLI- Konfigurationsassistenten. Die Konfigurationsassistenten führen Sie durch eine vereinfachte Konfiguration Ihres Systems, um Ihr Schutzsystem rasch betriebsbereit zu machen. Info über diese Aufgabe Nachdem Sie die Basiskonfiguration mit einem Assistenten abgeschlossen haben, können Sie zusätzliche Konfigurationssteuerelemente in DD System Manager und der Befehlszeilenoberfläche verwenden, um Ihr System weiter zu konfigurieren.
Seite 85
Seite „Network General“ Auf der Seite „General“ können Sie Netzwerkeinstellungen konfigurieren, die definieren, wie das System an einem IP-Netzwerk beteiligt ist. Zum Konfigurieren dieser Netzwerkeinstellungen außerhalb des Konfigurationsassistenten wählen Sie Hardware > Ethernet aus. Tabelle 22. Einstellungen auf der Seite „General“ Element Beschreibung Obtain Settings using DHCP...
Seite 86
Seite „Network DNS“ Auf der Seite „DNS“ können Sie IP-Adressen für DNS-Server konfigurieren, um Hostnamen in IP-Adressen umzuwandeln, und umgekehrt. Zum Konfigurieren dieser Netzwerkeinstellungen außerhalb des Konfigurationsassistenten wählen Sie Hardware > Ethernet > Settings. Tabelle 24. Einstellungen auf der Seite „DNS“ Element Beschreibung Obtain DNS using DHCP.
Seite 87
System Mindestens 8-TB-Festplattenpakete 4-TB-Festplattenpakete für Cloud-Tier für den aktiven Tier erforderlich erforderlich (Anzahl der Festplatten) (Anzahl der Festplatten) DD6900 – 2 Pakete (30 Festplatten) DD9400 4 Pakete (60 Festplatten) 4 Pakete (60 Festplatten) DD9900 8 Pakete (120 Festplatten) 5 Pakete (75 Festplatten) Konfigurieren eines aktiven Tier Der Abschnitt zur Konfiguration eines aktiven Tier unterstützt Sie bei der Konfiguration von aktiven Storage-Tier-Geräten.
Seite 88
Konfigurieren eines Cache-Tier Der Abschnitt zur Konfiguration des Cache-Tier ermöglicht Ihnen die Konfiguration der Cache-Speicher-Tier-Geräte. Der Cache-Tier ist der Ort, an dem Metadaten, die mit der Funktion „Metadata on Flash“ gecached werden, abgelegt sind. Um dem Cache Tier Speicher hinzuzufügen, wählen Sie eines oder mehrere Geräte aus und fügen Sie diese dem Tier hinzu. Sie können Speichergeräte bis zu den installierten Kapazitätslizenzen hinzufügen.
Seite 89
Tabelle 29. Hinzufügbarer Speicher (fortgesetzt) Element Beschreibung License Needed Die erforderliche lizenzierte Kapazität, um den Speicher auf dem Tier hinzuzufügen. Failed Disks Fehlgeschlagene Festplatten in der Spindel oder der LUN. Dies gilt nicht für DDVE- Instanzen. SCSI. Dies gilt nur für DDVE-Instanzen. Die DD OS-Konvention für Computing-Speicherplatz definiert ein Gibibyte als 2 Byte und gibt damit eine andere Laufwerkskapazität an als die Bewertung des Herstellers.
Seite 90
Berichte, in denen die Systemaktivität und der Status von Dokumenten erfasst werden. Seite „System Settings Email/Location“ Auf der Seite „Email/Location“ können Sie den Mailservernamen konfigurieren, steuern, welche Systeminformationen an Dell EMC gesendet werden, und einen Standortnamen angeben, um Ihr System zu identifizieren. Tabelle 32. Einstellungen auf der Seite „Email/Location“...
Seite 91
Tabelle 33. Einstellungen auf der Seite „Storage Unit“ Element Beschreibung Storage Unit Der Name Ihrer DD Boost-Speichereinheit. Sie können diesen Namen optional ändern. Nutzer Als DD Boost-Standardbenutzer wählen Sie entweder einen vorhandenen Benutzer aus oder wählen Sie „Create a new Local User“ aus und geben Sie den Benutzernamen, das Passwort und eine Managementrolle ein.
Seite 92
Um diese Einstellungen außerhalb des Konfigurationsassistenten zu konfigurieren, wählen SieAdministration > Access > Authentication. Tabelle 35. Einstellungen auf der Seite „Authentication“ Element Beschreibung Active Directory/Kerberos Authentication Blenden Sie diesen Bereich ein, um die Active Directory-Kerberos-Authentifizierung zu aktivieren, deaktivieren und konfigurieren. Workgroup Authentication Blenden Sie diesen Bereich ein, um die Arbeitsgruppenauthentifizierung zu konfigurieren.
Seite 93
Seite „VTL Protocol Library“ Auf der Seite „Library“ können Sie die DD VTL-Protokolleinstellungen für eine Bibliothek konfigurieren. Zum Konfigurieren dieser Einstellungen außerhalb des Konfigurationsassistenten wählen Sie PROTOCOLS > VTL > Virtual Tape Libraries > VTL Service > Libraries > More Tasks > Library > Create aus. Tabelle 38.
Seite 94
Tabelle 39. Einstellungen auf der Seite „Access Group“ (fortgesetzt) Element Beschreibung Geräte Die zu verwendenden Geräte (Laufwerke und Wechsler) werden aufgelistet. Sie sind auf allen Endpunkten verfügbar. Ein Endpunkt ist das logische Ziel auf dem Schutzsystem, zu dem der Initiator eine Verbindung herstellt.
Seite 95
HA-Interconnect-Ports ethMc, ethMd Führen Sie den folgenden Befehl aus: net config <HA-interconnect-port> dhcp off 6. Erstellen Sie auf dem primären Node die HA-Kopplung. ANMERKUNG: ● Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Stand-by-Node an. ● Der Befehl ha create schlägt fehl, wenn ein Node DHCP und der andere Node statische IP-Adressen verwendet. Beide Nodes müssen dieselbe Methode verwenden, um IP-Adressen zu konfigurieren.
Seite 96
Hinzufügen von Storage-Kapazität Das System unterstützt die Kapazitätserweiterung durch das Hinzufügen von neuen Festplatten oder Festplatteneinschüben, während das System eingeschaltet ist. Das in diesem Abschnitt enthaltene Kapitel enthält Übersichtsinformationen und Anweisungen zur Überprüfung des Systemzustands vor dem Hinzufügen von Storage zum System. Themen: •...
Seite 97
Ein- und Ausschalten von DS60-Einschüben Info über diese Aufgabe Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Einschub-Firmware ordnungsgemäß aktualisiert wurde, schalten Sie DS60-Einschübe nach der Installation aus und wieder ein. Gehen Sie wie folgt vor, um die Einschübe aus- und wieder einzuschalten. ANMERKUNG: Weitere Informationen finden Sie im KB-Artikel Data Domain-Wiederhersteller mit DS60-Einschüben weisen möglicherweise eine Kernel-Panic auf, nachdem die LCC-Firmware geändert wurde, der auf...
Seite 98
Die Laufwerksteckplätze/-positionen sind auf dem Gehäuse als 0−59 markiert, aber die Betriebssystemsoftware referenziert die Steckplätze weiterhin als 1−60. Es ist wichtig, das richtige Laufwerk zwischen dem in der FRU genannten Position und der in der Software angegebenen Position zu identifizieren. # disk show state Gehäuse Festplatte...
Seite 99
CL4699 Abbildung 91. Öffnen der Konsole Entfernen der Frontblende Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Sie müssen die Frontverkleidung entfernen, um auf die internen Komponenten zugreifen zu können. Nehmen Sie die Frontverkleidung nur ab, wen Sie eine interne Komponente ersetzen oder hinzufügen. Schritte 1.
Seite 100
Herausziehen des Einschubgehäuses ANMERKUNG: Ziehen Sie niemals mehr als einen Einschub zur gleichen Zeit heraus. Das gleichzeitige Ausfahren von mehr als einem Einschub kann dazu führen, dass das Rack umkippt, was die Geräte beschädigen und das Personal gefährden kann. Info über diese Aufgabe Für den Zugriff auf interne Komponenten müssen Sie den Einschub lösen und aus dem Schrank herausziehen.
Seite 101
3. Öffnen Sie die Verriegelung des Festplattenträgers vollständig. VORSICHT: Lassen Sie das Festplattenlaufwerk nicht in den Steckplatz herabfallen. Das Fallenlassen des Festplattenlaufwerks kann das Festplattenlaufwerk und die Rückwandplatine der Laufwerksschnittstelle beschädigen. In diesem Fall ist ein vollständiger Gehäuseaustausch erforderlich. Richten Sie die Festplatte an den Führungen aus und senken Sie die Festplatte vorsichtig in den Steckplatz (1). Wenn die Laschen am Laufwerk das shelf berühren, dreht sich die Laufwerkverriegelung nach unten.
Seite 102
ANMERKUNG: Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn Sie ein neues Festplattenpaket zu einem vorhandenen DS60 hinzufügen. ● Bei einem neuen DS60: # enclosure show summary Gehäusemodell-Nr. Serial No. Status OEM-Name OEM-Wert Kapazität --------- --------- --------------- ------ -------- --------- -------- DD#### <Seriennr.>...
Seite 104
● So fügen Sie ein neues Festplattenpaket (DS60) zum Cloud-Tier-Storage hinzu: # storage add tier cloud enclosure 2:2 Checking storage requirements...done Adding enclosure 2:2 to the cloud tier...Enclosure 2:2 successfully added to the cloud tier. Updating system information...done Successfully added: 2:2 done ●...
Seite 106
Info über diese Aufgabe Verwenden Sie die elektronische Lizenzierung, um Active-Tier- oder Cloud-Tier-Storage auf DD OS-Versionen 6.0 und höher hinzuzufügen. Schritte Führen Sie den Befehl elicense update aus, um die elektronische Lizenzdatei zum System hinzuzufügen. ● Geben Sie den Parameter <license-file> an, wenn der Befehl ausgeführt wird, damit er ohne Aufforderung fortgesetzt werden kann.