GErÄTEDATEN
3.4.3 Spannungs- und Frequenzangaben
Eingangsspannungen und -frequenzen
Eingangsbemessungsspannung
Eingangsbemessungsspannung UL
Eingangsspannungsbereich
Netzphasen
Netzfrequenz
Netzfrequenztoleranz
Tabelle 10: Eingangsspannungen und -frequenzen
Eingangsspannungen für DC-Betrieb
Eingangsbemessungsspannung DC
Eingangsbemessungsspannung DC UL
Eingangsspannungsbereich DC-Versorgung
Tabelle 11: Eingangsspannungen für DC-Betrieb
Ausgangsspannungen und -frequenzen
Ausgangsspannung bei AC-Versorgung
Ausgangsspannung bei DC-Versorgung
Ausgangsfrequenz
Tabelle 12: Ausgangsspannungen und -frequenzen
Die Spannung am Motor ist abhängig von der tatsächlichen Höhe der Eingangsspannung und vom Regel-
1)
verfahren (=>
„3.4.3.1 Beispiel zur Berechnung der
Die Ausgangsfrequenz ist so zu begrenzen, dass sie 1/10 der Schaltfrequenz nicht übersteigt. Geräte mit hö-
2)
herer maximaler Ausgangsfrequenz unterliegen Exportbeschränkungen und sind nur auf Anfrage erhältlich.
DC-Schaltpegel
DC-Abschaltpegel „Fehler! Unterspannung"
DC-Schaltpegel Bremstransistor
DC-Abschaltpegel „Fehler! Überspannung"
Tabelle 13: DC-Schaltpegel
Der DC-Schaltpegel für den Bremstransistor ist einstellbar. Der in der Tabelle angegebene Wert ist der
1)
Defaultwert.
3.4.3.1 Beispiel zur Berechnung der Motorspannung
Die Motorspannung, für die Auslegung eines Antriebes, ist abhängig von den eingesetz-
ten Komponenten. Die Netzspannung reduziert sich hierbei gemäß folgender Tabelle:
Komponente
Netzdrossel U
k
Antriebsstromrichter gesteuert
Antriebsstromrichter geregelt
Motordrossel U
k
Weiches Netz
Tabelle 14: Beispiel zur Berechnung der Motorspannung
36
Motorspannung").
reduzierung / %
4
4
Geregelter Antriebsstromrichter mit Netz- und Motor-
8
400 V Netzspannung - 15 % = 340 V Motorspannung
1
2
/ V
U
N
/ V
U
N_UL
U
/ V
184...550
in
/ Hz
f
N
/ Hz
±f
N
U
/ V
N_dc
/ V
U
N_dc_UL
/ V
260...750 ±0
U
in_dc
U
/ V
3 x 0...U
1)
out
/ V
3 x 0...U
U
1)
out_dc
/ Hz
f
2)
out
U
/ V
UP_dc
/ V
U
1)
B_dc
/ V
U
OP_dc
Beispiel
drossel an einem weichen Netz:
400
480
3
50 / 60
±2
565
680
in
/√2
in_dc
0...599
200
780
840