Herunterladen Diese Seite drucken

Spengler CARDIOMATE 3 Benutzerhandbuch Seite 174

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 146
„Language F1"
[Sprache]
„Logo F2"
„Update F3" [Aktua-
lisierung]
„Barcode F4"
[Strichcode]
„More F5" [Mehr]
5.6 Einrichtung von „Filter"
Drücken Sie die Taste【6】 im Menü „Setup" [Einrichtung], um das Menü „Filter" aufzurufen.
Gleichzeitig kann der Benutzer auch die Filter-Schnelltaste in der Hauptansicht drücken, um die
Filtereinrichtung aufzurufen.
Element
„AC Filter" [AC-
„Off" [Aus], 50 Hz, 60 Hz
Filter]
„Baseline Filter"
„Off" [Aus], 0,05 Hz, 0,16 Hz, 0,25 Hz, 0,32 Hz, 0,5 Hz, 0,67 Hz
[Baselinefilter]
„EMG Filter"
„Off" [Aus], 20 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 35 Hz, 40 Hz, 45 Hz
[EMG-Filter]
„Lowpass Filter"
„Off" [Aus], 75 Hz, 100 Hz, 150 Hz
[Tiefpassfilter]
Über die Sprachumschaltung kann der Benutzer die Gerätesprache einstellen.
【F2】
Drücken Sie
und geben Sie das richtige Passwort ein, um das Logo-Setup aufzu-
rufen. Das eingestellte Logo wird auf dem gedruckten Bericht angezeigt. Die maximale
Länge des einstellbaren Logos beträgt 16 Zeichen.
Das Gerät schaltet sich bei der Aktualisierung automatisch aus.
Hinweis: Die Aktualisierung muss unter Anleitung von Fachleuten durchgeführt werden!
Im Menü der Strichcode-Einstellung können die Benutzer die Start- und Endadresse für
jeden Parameter der Patienteninformationen festlegen. Ein externer Strichcode-Scanner
musste angeschlossen und der Strichcode eingestellt werden.
Funktionstaste zum Wechseln auf die nächste Seite der Admin-Konfiguration.
Beschreibung
174
www.spengler.fr

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cardiomate 6