Herunterladen Diese Seite drucken

Spengler CARDIOMATE 3 Benutzerhandbuch Seite 170

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 146
5.1.2 „USB Printer" [USB-Drucker]
Drücken Sie die Taste im Menü „Print setup" [Druckeinrichtung]【2】, um das Menü „USB Print
Setup" [Einrichtung des USB-Druckers] aufzurufen, das unten dargestellt ist:
„ECG Grids Print"
„Off" [Aus]: Das EKG-Raster wird nicht gedruckt.
[EKG-Raster dru-
„Dot" [Punkt]: Das EKG-Raster ist ein Raster aus Punkten.
cken]
„Line" [Linie]: Das EKG-Raster ist ein Netz von Linien.
„Print Direction"
Im USB-Druckermodus kann der Bericht in horizontaler oder vertikaler Richtung ausge-
[Druckrichtung]
druckt werden.
Wenn das USB-Kabel und der Drucker angeschlossen sind, wird automatisch das Modell
des USB-Druckers überprüft. Wenn das EKG das aktuelle Druckermodell nicht unter-
stützt, erscheint ein Hinweis, und der Bericht kann nicht gedruckt werden.
„USB printer
1.
model" [USB-Dru-
cker-Modell]
2.
5.2 „Analysis Setup" [Analyse-Einrichtung]
Drücken Sie die Taste【2】 im Systemeinstellungsmenü, um das Menü „Analysis Setup"
[Analyse-Einrichtung] wie unten dargestellt aufzurufen:
„ECG Measurement"
[EKG-Messung]
Der USB-Drucker startet den Druck nicht sofort nach dem Ende der Aufzeichnung.
Bitte haben Sie Geduld.
Wenn der Drucker nach 30 Sekunden immer noch nicht mit dem Druck beginnt,
überprüfen Sie bitte, ob die Verbindung zwischen dem EKG und dem Drucker gültig
ist und ob das EKG diesen Druckertyp unterstützt.
Wenn die EKG-Messung aktiviert ist, werden die Messinformationen auf dem Ausdruck
oder in den Dateien angezeigt. Die Messinformationen umfassen:
HR---Herzfrequenz
PR-Intervall
QRS-Komplex-Dauer
QT/QTC
P/QRS/T
RV5/SV1
RV5+SV1
170
www.spengler.fr

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cardiomate 6