4.2.3 Abfrage von Patienteninformationen über Worklist
Wenn das Protokoll für die Abfrage von Patienteninformationen auf „Worklist" eingestellt ist,
wählen Sie „Worklist" [F5], um das Worklist-Menü zu öffnen (siehe unten):
1/87: Dies bedeutet, dass die aktuelle erste Patienteninformation ausgewählt wird und dass
die Abfrage insgesamt 87 Datensätze ausgegeben hat. Der blaue Hintergrund zeigt die aktuell
ausgewählten Informationen an.
„Confirm F1" [Bestätigen]: Wählen Sie die aktuellen Informationen aus, um die
Patienteninformationen aufzurufen.
„Cancel F2" [Abbrechen]: Brechen Sie die Abfrage ab und geben Sie die
Patienteninformationen manuell ein.
„Update F3" [Aktualisieren]: Rufen Sie das Menü zur Einstellung des Worklist-
Aktualisierungsbereichs auf, wie unten gezeigt
„Auto": Automatische Abfrage des Servers, um die Patienteninformationsliste entspre-
„Update mode"
chend den eingestellten Bedingungen zu erhalten.
[Aktualisierungs-
„Manual" [Manuell]: Die Liste der Patienteninformationen wird nur angezeigt, wenn die
modus]
Schaltfläche „Confirm F1" [Bestätigen] im Aktualisierungsmenü gedrückt wird.
„Today" [Heute]: Abfrage der heutigen Patienteninformationen
„Update
„Tomorrow" [Morgen]: Abfrage der morgigen Patienteninformationen
date" [Aktualisie-
„Yesterday" [Gestern]: Abfrage der Patienteninformationen von gestern
rungsdatum]
„Date range" [Datumsbereich]: Abfrage der Patienteninformationen für den eingestellten
Datumsbereich
Abfrage der Serverinformationen entsprechend dem gewählten Aktualisierungszeitraum
„Confirm F1" [Be-
und Rückkehr zur Überprüfung der Abfrageergebnisse, wenn der Server korrekt einge-
stätigen]
stellt ist
„Cancel F2" [Abbre-
Abbrechen der Abfrage und Rückkehr. Keine Ergebnisse.
chen]
164
www.spengler.fr