Herunterladen Diese Seite drucken

Spengler CARDIOMATE 3 Benutzerhandbuch Seite 166

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 146
4.3.2 Eliminieren von Störungen der Wellenformen
Wenn Störungen in der Wellenform auftreten, überprüfen Sie bitte die Filtereinstellung, um sie
für die aktuelle Umgebung optimal anzupassen.
Wenn die Störung nach dem Einstellen des Filters nicht beseitigt werden kann, überprüfen Sie
den Elektrodenanschluss und den Hautzustand des Patienten, und stellen Sie sicher, dass die
Umgebungstemperatur angemessen ist.
Wenn keiner der oben genannten Schritte die Störung beseitigen kann, prüfen Sie bitte, ob es
in der Umgebung stark störende Geräte gibt.
4.3.3 Einstellung der Herzschrittmacher-Erkennung
Die Standardeinstellung für die Empfindlichkeit der Herzschrittmacher-Erkennung ist aus.
Wenn der Patient mit einem Herzschrittmacher ausgestattet ist, stellen Sie die
Herzschrittmacher-Erkennung in den anderen Einstellungen auf niedrig ein.
Wenn die EKG-Aufzeichnung von Patienten mit Herzschrittmacher-Erkennung abgeschlossen
ist, wird empfohlen, die Herzschrittmacher-Erkennung auszuschalten.
4.4 EKG-Aufzeichnung
Wenn die Wellenform stabil ist, drücken Sie die Taste „Start/Stop", um die Aufzeichnung der
EKG-Daten zu starten. Wenn die Aufzeichnung beginnt, zeigt die Hauptansicht „Recording"
[Aufnahme] an.
Es stehen drei Betriebsmodi zur Verfügung: manueller Modus, AUTO-Modus und Rhythmus-
Modus. Der Benutzer kann die Tasten 【Manual】 [Manuell], 【Auto】 oder 【RHY】
[Rhythmus] drücken .
Drücken Sie die Taste „Start/Stop", um die Aufzeichnung zu starten; sie wird dann auto-
matisch beendet.
AUTO-Modus
Im einfachen Modusformat 12 * 1 kann die Aufzeichnungszeit eingestellt werden.
Schalten Sie das Anzeige- und Druckformat mit der Taste [Auto] um.
Die Datei wird gespeichert, wenn die Aufzeichnung abgeschlossen ist.
Anwender können eine beliebige Ableitungsgruppe für die Aufzeichnung von EKG-Daten
auswählen.
Starten und stoppen Sie die EKG-Aufzeichnung durch manuelles Drücken der Taste „Start/
Manueller Modus
Stop".
Drücken Sie die Taste „Manual" [Manuell], um das Anzeige- und Druckformat im manuel-
len Modus zu ändern.
Anwender können die erforderliche Rhythmus-Ableitungsgruppe für die Aufzeichnung
von EKG-Daten auswählen.
Starten Sie die Aufnahme durch manuelles Drücken der Taste „Start/Stop". Die Aufnahme
Rhythmus-Modus
wird gestoppt und automatisch gedruckt, wenn die Aufnahmezeit 60 Sekunden erreicht
hat.
Drücken Sie die Taste „RHY" [Rhythmus], um das Anzeige- und Druckformat im Rhyth-
musmodus zu ändern.
4.4.1 AUTO-Modus
Drücken Sie die Taste 【Auto】, um den Auto-Modus aufzurufen. Der Auto-Modus zeichnet
12-Kanal-EKG-Daten auf.
Im Auto-Modus gibt es 6 Anzeigeformate im Menü der Anzeigeeinstellung: 3 4, 3 4+1R,
3 4+3R, 6 2, 6 2+1R, 12 1.
Drücken Sie die Taste „START/STOP", um den Druckvorgang zu starten. Die Standarddruckzeit
beträgt 10 Sekunden. Der Druck muss durch Drücken der Taste 【START/STOP】 angehalten
oder beendet werden.
4.4.2 Manueller Modus
1) Drücken Sie die Taste 【Manual】 [Manuell], um den manuellen Arbeitsmodus aufzurufen.
Durch wiederholtes Drücken der Taste „Manual" [Manuell] kann zwischen „Manual 1", „Manual
2", „Manual 3", „Manual 6" und „Manual 12" gewechselt werden. Drücken Sie 【 】 und 【 】,
um die Ableitung zu wechseln.
166
www.spengler.fr

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cardiomate 6