Device (Gateway)-Objekte
Tabelle 55:
Objekt-Beschreibung
Objekt 2010
hex
Default-Wert, BL××
Sub-Index
Beschreibung
Zugriff
PDO-Mapping
Werte-Bereich, BL××
Default-Wert, BL××
Der Hard-Reset-Modifier-bestimmt, ob im Falle eines Reset-Node-Kommandos ein normaler, schneller
Reset oder ein harter Prozessor-Reset ausgeführt wird, der mehrere Sekunden in Anspruch nehmen
kann.
Beim Schreiben wird der übergebene Wert im Unsigned 32- Format als String interpretiert:
Tabelle 56:
MSB
Auswahl des
Hard Resets
(Prozessor -
Reset)
t
74
hex
Tabelle 57:
MSB
Auswahl des
Normalen
Resets
t
74
hex
Nach dem nächsten Reset-Node oder dem nächsten Kommando „Reset Communication" wird in jedem
Fall die Betriebsart auf „normaler Reset Node" zurückgesetzt.
2010
hex
Der Index „Save Ref Reset Modifier" bestimmt bei modularen CANopen-Knoten, dass im Falle eines
Reset Node-Kommandos die Referenz-Modulliste (Objekte 3080
gespeichert und anschließend ein „harter" Prozessor-Reset ausgeführt wird. Dieser Hardware-Reset ist
erforderlich, da Veränderungen der BL××-Referenz-Modulliste nicht dynamisch ins CANopen-I/O-
Abbild übernommen werden können. Wurde die Modulliste verändert, werden alle CANopen-
Parameter auf die Default-Werte zurückgesetzt.
4-42
No
03
Save Current Reset Modifier
rw
No
Unsigned32
No
s
73
hex
s
73
hex
bei BL××
hex
r
72
hex
r
72
hex
LSB
h
68
hex
LSB
s
73
hex
und 3081
) nichtflüchtig
hex
hex
D301229 - BLxx- CANopen 0511