Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin FORERUNNER 255 Music Benutzerhandbuch Seite 41

Werbung

Training Effect Aerober Nutzen
0,0 bis 0,9
Kein Nutzen.
1,0 bis 1,9
Geringer Nutzen.
Dient zum Aufrechterhalten der aeroben
2,0 bis 2,9
Fitness.
3,0 bis 3,9
Wirkt sich auf die aerobe Fitness aus.
Wirkt sich bedeutend auf die aerobe Fitness
4,0 bis 4,9
aus.
Führt zu einer Überbelastung und könnte ohne
5.0
ausreichende Erholungszeit schädlich sein.
Die Training Effect-Technologie wird von Firstbeat Analytics bereitgestellt und unterstützt. Weitere
Informationen finden Sie unter www.firstbeat.com.
Erholungszeit
Sie können das Garmin Gerät mit der Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder mit einem kompatiblen
Herzfrequenz-Brustgurt verwenden, um anzuzeigen, wie viel Zeit bis zu Ihrer vollständigen Erholung verbleibt
und bis Sie wieder mit dem nächsten harten Training beginnen können.
HINWEIS: Für die empfohlene Erholungszeit wird die VO2max-Berechnung herangezogen. Die Angabe scheint
daher anfänglich u. U. ungenau zu sein. Nach ein paar abgeschlossenen Aktivitäten hat sich das Gerät an Ihre
Leistung angepasst.
Die Erholungszeit wird sofort nach einer Aktivität angezeigt. Ein Countdown zählt die Zeit herunter, bis es für
Sie wieder optimal ist, ein weiteres hartes Training zu beginnen. Im Laufe des Tages aktualisiert das Gerät
die Erholungszeit basierend auf Veränderungen in Bezug auf Schlaf, Stress, Entspannung und körperlicher
Bewegung.
Anzeigen der Erholungszeit
Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das Benutzerprofil einrichten
Seite 72) und die maximale Herzfrequenz festlegen
1 Starten Sie ein Lauftraining.
2 Wählen Sie anschließend die Option Speichern.
Ihre Erholungszeit wird angezeigt. Die Höchstzeit beträgt 4 Tage.
HINWEIS: Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste UP bzw. DOWN, um die Trainingszustandsübersicht
anzuzeigen, und drücken Sie START, um die Messwerte zu durchblättern und die Erholungszeit anzuzeigen.
Erholungsherzfrequenz
Wenn Sie mit der Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt
trainieren, können Sie nach jeder Aktivität Ihre Erholungsherzfrequenz überprüfen. Die Erholungsherzfrequenz
ist die Differenz zwischen Ihrer Herzfrequenz beim Training und Ihrer Herzfrequenz zwei Minuten nach Ende
des Trainings. Angenommen, Sie stoppen nach einem typischen Lauftraining den Timer. Sie haben eine
Herzfrequenz von 140 Schlägen pro Minute. Nach zwei Minuten ohne Aktivität oder nach zweiminütigem Cool
Down haben Sie eine Herzfrequenz von 90 Schlägen pro Minute. Ihre Erholungsherzfrequenz beträgt 50 Schläge
pro Minute (140 Minus 90). Bei einigen Studien wurde eine Verbindung zwischen der Erholungsherzfrequenz
und einem gesunden Herzen hergestellt. Eine höhere Zahl weist in der Regel auf ein gesünderes Herz hin.
TIPP: Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie zwei Minuten in Ruhe bleiben, während das Gerät die
Erholungsherzfrequenz berechnet.
HINWEIS: Die Erholungsherzfrequenz wird nicht für Low-Impact-Aktivitäten wie Yoga berechnet.
Darstellung
Anaerober Nutzen
Kein Nutzen.
Geringer Nutzen.
Dient zum Aufrechterhalten der anaeroben
Fitness.
Wirkt sich auf die anaerobe Fitness aus.
Wirkt sich bedeutend auf die anaerobe Fitness
aus.
Führt zu einer Überbelastung und könnte ohne
ausreichende Erholungszeit schädlich sein.
(Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen,
(Einrichten des Benutzerprofils,
Seite 74).
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Forerunner 255 serieForerunner 255s music