Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Modells; A) Rumpfhälften; Zusammenkleben Der Rumpfhälften; Montage Der Tragflächenverschraubung - Reely PC9 ARF Montageanleitung

Bausatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen



8. Aufbau des Modells

Bevor Sie mit dem Bau beginnen, lesen Sie bitte zuerst jeden einzelnen Abschnitt in Ruhe durch. Zum besseren Verständnis ist immer ein Bild
beigefügt, das den beschriebenen Bauabschnitt darstellt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Nummern im Text immer auf die Bauteile im rechts nebenstehenden Bild beziehen.
Führen Sie die auszuführenden Arbeiten in den jeweiligen Abschnitten erst dann aus, wenn Sie die Durchführung richtig verstanden haben und
genau wissen, worauf bei den Arbeiten zu achten ist.
a) Zusammenkleben der Rumpfhälften
Der Rumpf besteht aus einer linken und rechten Rumpfhälfte und ist für die
Lackierung ab Werk nur mit einigen Klebestreifen fixiert. Prüfen Sie den kor-
rekten Sitz beider Hälften zueinander. Sitzt alles perfekt, trennen Sie die bei-
den Hälften. Bestreichen Sie eine der beiden Hälften dünn mit Holzleim (siehe
Bild 3 die schraffierte Fläche) und fügen beide Hälften zusammen. Überstehende
Kleberreste sofort mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch abwischen.
Nach dem Aushärten des Klebers führen von hinten die Bowdenzugröhrchen
in die entsprechenden Öffnungen links und rechts im Rumpf (1) ein. Lassen
Sie die Röhrchen ca. 1 cm aus dem Rumpf heraus ragen (siehe Bild 15 und
16) und kleben die Röhrchen mit 5-Minuten Epoxydkleber fest an den Rumpf.
b) Montage der Tragflächenverschraubung
Kleben Sie den vorderen Traghalter mit den beiden quadratischen Öffnungen
(1) mit 5 Minuten Epoxyd-Harz vorne in der Mitte des Rumpfausschnitts fest.
Kleben Sie die M3 - Mutter mit Sekundenkleber in der hinteren Tragflächen-
verschraubung (2). Geben Sie etwas 5 Minuten Epoxyd-Harz in den Schlitz im
hinteren Teil vom Rumpf und schieben die Tragflächenverschraubung (2) in
den Schlitz. Achten Sie darauf, dass die M3-Mutter der Halterung in den Rumpf
hinein schaut und dass die Befestigungsschraube (3) der hinteren Tragflächen-
halterung mittig sitzt.
Tipp! Damit bei der Verklebung kein Kleber in das Gewinde laufen kann, emp-
fehlen wir, die Tragflächenbefestigungsschraube einzufetten und in das Ge-
winde zu schrauben.
8
Bild 3c
Bild 3a
Bild 3b
Bild 3d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis