Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien/Akkus Des Typs Aa; Aufladen Des Fahrzeugakkus - Reely 2390371 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Der Akku kann bei Anlieferung ungeladen sein und muss vor dem Gebrauch aufgeladen werden.
Beachten Sie, dass der Akku erst nach einigen kompletten Lade- und Entladezyklen seine volle
Kapazität erreicht.
• Laden Sie den Akku regelmäßig auf (etwa alle 2 - 3 Monate), um eine Tiefentladung, die zu dessen
Beschädigung führt, zu vermeiden.
c) Batterien/Akkus des Typs AA
• Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden.
• Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen
Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/Akkus und zur Beschädigung des Geräts
führen.
• Nehmen Sie keine Batterien/Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht
ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
d) Aufladen des Fahrzeugakkus
• Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät (sofern
vorhanden).
• Nehmen Sie den Akku vor dem Aufladen stets aus dem Modellfahrzeug heraus und trennen Sie ihn von
sämtlichen Anschlüssen.
• Lassen Sie den Akku während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
• Decken Sie das Ladegerät und den Akku während des Ladevorgangs niemals ab.
• Trennen Sie den Akku vom Ladegerät, wenn dieser vollständig aufgeladen ist.
• Ladegeräte und Akkus dürfen nicht feucht oder nass werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag und außerdem besteht Brand- und Explosionsgefahr durch den Akku!
• Setzen Sie Ladegerät und Akku keinen hohen/niedrigen Temperaturen sowie direkter Sonneneinstrahlung
aus.
• Verwenden Sie niemals einen zu hohen Ladestrom. Beachten Sie die Herstellerangaben für den
idealen/maximalen Ladestrom.
• Sorgen Sie während des Ladevorgangs für einen ausreichend großen Abstand zwischen Ladegerät
und Akku.
• Tragen Sie bei der Handhabung des Ladegeräts oder des Akkus keine metallischen oder leitfähigen
Gegenstände wie Schmuck (Halsketten, Armbänder, Ringe usw.) am Körper. Bei einem Kurzschluss
besteht die Gefahr von Verbrennungen und Explosionen.
• Legen Sie den Akku während des Ladevorgangs stets auf eine Oberfläche, die Wärme gegenüber
unempfindlich ist. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

23909172690918

Inhaltsverzeichnis