Anhang 3. Modbus-Zuordnungstabelle
1) SPEZIFIKATIONEN DER MODBUS-PORT-KOMMUNIKATION
Port: RS-485; H1 und H2 sind die Modbus-Kommunikationsanschlüsse.
Kommunikationsadresse: Es besteht nur eine 1-zu-1-Verbindung zwischen dem Host-Computer und der kabelgebundenen
Fernbedienung. Die kabelgebundene Fernbedienung ist ein Sekundär-Gerät. Die Kommunikationsadresse des
Host-Computers und der kabelgebundenen Fernbedienung entspricht der Adresse in HMI-Adresse für BMS (im Modus FÜR
TECHNIKER).
Baudrate: 9600. Anzahl der Stellen: 8 Verifizierung: keine. Stoppbit: 1 Bit
Kommunikationsprotokoll: Modbus RTU (Modbus ASCII wird nicht unterstützt)
2) Zuordnung der Register in der kabelgebundenen Fernbedienung
Bitte die Datei über den QR-Code herunterladen.
Anhang 4. Verfügbares Zubehör
Temperatursensor des Ausgleichsbehälters
Thermistor für Ausgleichsbehälter (Tbt1)
Verlängerungskabel für Tbt1
Details zu den Widerstandseigenschaften des Temperatursensors siehe 3.8 Thermistor.
Zone 2 Fluss-Temperatursensor
Thermistor für Zone 2 Durchflusstemp. (Tw2)
Verlängerungskabel für Tw2
Details zu den Widerstandseigenschaften des Temperatursensors siehe 3.8 Thermistor.
Solar-Temperatursensor
Thermistor für Solar-Temp. (Tsolar)
Verlängerungskabel für Tsolar
Details zu den Widerstandseigenschaften des Temperatursensors siehe 3.8 Thermistor.
Tbt1, Tw2 und Tsolar können bei Bedarf denselben Temperatursensor und dasselbe Verlängerungskabel
verwenden. Die Standardlänge des Sensorkabels beträgt 10 Meter. Wenn zusätzliche Länge benötigt wird,
bestellen Sie dies bitte extra.
Heizband für die Bodenplatte
1
1
1
1
1
1
HINWEIS
83