Steuersignalanschluss
von
Hydraulikmodul:
enthält Klemmen für 3-Wege-Ventil, Pumpe, Zuheizer
und Heizer usw.
Das Kabel wie in der Abbildung gezeigt an einen
geeigneten Anschluss anschließen und das Kabel sicher
befestigen.
7.6.1 Verkabelung der Steuerung der
zusätzlichen Wärmequelle (AHS)
AHS1AHS2
1 2
CN11
SICHERUNG
L
Stromversorgung
7 5 3 1
KM1
8
6
4
2
Zusätzliche Heizquelle
Die Verkabelung zwischen dem Schaltkasten und der
Rückwand ist in 7.5.2 Verkabelung der Hauptstromver-
sorgung dargestellt.
L-N-Spannung
Maximaler Betriebsstrom (A)
Minimaler Kabelquerschnitt (mm
Signaltyp des Steueranschlusses
HINWEIS
Dieser Teil gilt nur für Basisgeräte (ohne
Reserveheizer).
Bei
Geräten
(mit
Reserveheizer)
Hydraulikmodul
nicht
an
Wärmequelle angeschlossen werden, da das
Gerät
über
einen
Intervall-Reserveheizer
verfügt.
CN11
A1
A2
N
220–240 VAC
0,2
)
0,75
2
Typ 1
kundenspezifischen
muss
das
eine
zusätzliche
45
7.6.2 Verkabelung von 3-Wege-Ventile
SV1, SV2 und SV3
HINWEIS
Siehe 3.9 Typische Anwendungen für die
Installationsorte von SV1, SV2 und SV3.
SV1:
1AN1AUS
3 4
17
C1
SV1
SV2:
2AN2AUS
5 6
18
CN11
C1
SV2
CN11