Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mundoclima MUENR-05-H6 Benutzer- Und Installationshandbuch Informationsanforderungen

Mini kuehler inverter h6 serie (5, 7 kw)

Werbung

MINI KÜHLER INVERTER H6
Benutzer- und
Installationshandbuch
Informationsanforderungen
MUENR-H6
(5, 7 kW)
CL25620 bis CL25621
Deutsch
www.mundoclima.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima MUENR-05-H6

  • Seite 1 MINI KÜHLER INVERTER H6 Benutzer- und Installationshandbuch Informationsanforderungen MUENR-H6 (5, 7 kW) CL25620 bis CL25621 Deutsch www.mundoclima.com...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS Kühlkreislauf Allgemeine Warnung Überprüfen und die Einheit starten 18 Grundsicherheitsregeln Die Einheit ein- oder ausschalten  Beschreibung der Hauptbestandteile 3 Ausschalten über lange Zeiträume    Maße Installation Routinemäßig   Wartung     Hydraulische Anschlüsse Außerordentliche Wartung    Stromverbindungen Betriebseigenschaften Grenzwerte für den Betrieb    Entsorgung Frostschutz des Hydraulikkreislaufs ...
  • Seite 3: Allgemeiner Warnhinweis

    ALLGEMEINER WARNHINWEIS Allgemeiner Warnhinweis Diese Einheiten wurden entworfen, um Wasser zu kühlen/wärmen und müssen in mit ihren Leistungseigenschaften kompatiblen Anwendungen verwendet werden. Diese Einheiten sind für Wohnhäusern oder ähnliches entworfen worden. Eine mangelhafte Installation, Einstellung und Wartung oder eine unsachgemäße Verwendung befreien den Hersteller von jeglicher Verantwortung, sei diese vertraglich oder anderer Art, sowie von jeglichen Schäden an Menschen, Tieren oder anderen.
  • Seite 4: Beschreibung Der Hauptbestandteilen

    BESCHREIBUNG DER HAUPTBESTANDTEILEN KONDENSATORBATTERIE Diese Kühlungsgeräte umgekehrten Kreislaufs mit Aus Kupferrohren hergestellt und mit großflächigen Axiallüfter funktionieren mit Kühlmittel und sind für die Flügeln aus Aluminium. Installation unter freien Himmel geeignet. Die Geräte werden in der Fabrik getestet. VENTILATOREN Mit DC-Motor, axialer Strömung mit Hitzeschutzfunktion. Hinter STRUKTUR einer Unfallverhütungsrille angebracht.
  • Seite 5: Auswahl Des Installationsorts

    MAßE MODELL (kW) 1008 INSTALLATION Auswahl des Installationsorts Einigen Sie sich vor der Installation mit dem Kunden über den Installationsort, indem Sie folgende Punkte berücksichtigen: - Überprüfen Sie, dass die Befestigungspunkte für das Tragen des Gewichts geeignet sind. - Beachten Sie die Sicherheitsabstände zwischen der Einheit und anderen Geräten oder Strukturen, um den Lufteinlass und -auslass aus den Lüftern problemlos zu gewährleisten.
  • Seite 6 Betriebfläche Individuelle Installation (Wand oder Hindernis)  Lufteinlass >300 Lufteingang >600 Luftausgang Seitlich parallele Installation >300 >2000 Frontal parallele Installation >2000 >500 >3000 >3000 >300  ...
  • Seite 7: Hydraulische Verbindungen

    HYDRAULISCHE VERBINDUNGEN Die Wahl und Installation der Komponenten ist des Installateurs Verantwortung, welcher die besten Vorgehensweisen, sowie die gültigen Gesetze folgen muss. Vor dem Anschließen der Rohre, vergewissern Sie sich, dass diese keine Steine, Sand, Rost oder andere für die Einheit schädliche Elemente, enthalten.
  • Seite 8 Die hydraulische Installation muss mit einem Umfang und Platzierung der Anschlüsse  Druck zwischen 1 und 2 bar gefüllt werden. Die Wiederholung dieses Vorganges nach ein paar Betriebsstunden wird empfohlen. Wassereingang Der Installationsdruck muss regelmäßig überprüft Eingang der werden, und wenn dieser unter 1 bar liegt, muss automatischen Füllung Wasser nachgefüllt werden.
  • Seite 9 B. Manchmal (vor allem bei Kühlungsvorgängen) ist das Anbringen eines mit einem Trennungsdeflektor  ausgestattenen Behälters notwendig, um ein Wasserkurzschluss zu vermeiden und somit die Voraussetzungen bzgl. des Wasserinhalts im System zu erfüllen. Beachten Sie folgende Schemata: Empfehlung Fehler Empfehlung Fehler Wassermenge Minimal gekühlte Wassermenge...
  • Seite 10 STROMVERBINDUNGEN Die Einheiten Mini Kühler Inverter kommen schon verkabelt aus der Fabrik, doch benötigen die Installation eines allpoligen Thermoschalters, eines Netzschalters mit einem Hahn für den Versorgungsanschluss und den Strömungsschalteranschlusses zu den entsprechenden Anschlüssen. Diese Vorgänge müssen stets durch qualifiziertem Personal und den geltenden Gesetzen entsprechend ausgeführt werden. Schlagen Sie die Verkabelungsdiagramme dieses Handbuches nach für die elektrischen Betriebe.
  • Seite 11 Elektrische Eigenschaften Versorgungsbestimmungen MODELL MUENR-05-H6 MUENR-07-H6 PHASEN 1-FASE 1-FASE Versorgu SPANNUNG UND FREQUENZ 220-240V~ 50Hz 220-240V~ 50Hz SCHALTER ICP / SICHERUNG (A) 25/20 30/25 Versorgungskabel (mm 3 x 2,5 3 x 2,5 ERDLEITER (mm Wichtig Die Kennzeichnung des Versorgungskabels ist H07RN-F.
  • Seite 12 ON / OFF Alarmsignal Fernsteuerungssignal Hauptplatine SCHALTER Wenn der SCHALTER geschlossen wird, hält das Gerät an. Sogar unter diesen Umständen sind sowohl der Kühlungsschutz als auch andere, weiterhin wirksam. Das Alarmsignal gibt nur ein spannungsloses Signal Die durch Wenn der Schalter des Geräts aufgeschlossen wird, diesem Anschluss fließende Spannung muss unter 1.5A liegen.
  • Seite 13 BROWN BROWN BROWN BROWN BROWN BROWN BROWN BROWN...
  • Seite 14 BETRIEBSLIMITS: Betriebsbedingungen Bringen Sie für eine gute Leistung das Gerät bei folgenden Temperaturen in Betrieb. Außentemperatur: -5 ºC ~ 46 ºC Kühlung (*1) Temperatur des Wasserausganges: 4 ºC ~ 20 ºC  Außentemperatur: -15 ºC ~ 27 ºC Heizung Temperatur des Wasseraustritts: 30 C ~ 54 C (*2) (*1): Das Gerät kontrolliert die Rückkehrtemperatur (Eingang), sodass die minimale Einstellungstemperatur bei 10 C liegt, 4 C während des Antriebs (Ausgang).
  • Seite 15: Antifreeze Schutz Der Hydraulikkreislauf

    ANTIFREEZE SCHUTZ DER HYDRAULIKKREISLAUF Während des Winters, wenn die Einheit nicht Der Gebrauch von Lösungen aus Ethylenglykol und Wasser gebraucht wird, entwässern Sie vollständig das statt Gerät, wenn das Kühlmittel nicht im Rohr geladen Wasser als Kühlmittel mindern die Leistung der Einheit. wurde oder lassen Sie Multiplizieren Sie die Leistungszahlen mal die Versorgung eingeschaltet (im Standby-Modus oder...
  • Seite 16 HYDRAULISCHE ANGABEN   Kurven der Wasserpumpe     Geschwindigkeit I,II.III p/kPa 4300 /min RS 15/6 RKC 1~230V-Rp1     3400 /min     2390 /min     /min 0  0.2  0.4  0.6  0.8  Q/l/s Q/lgpm 0  2  4  6  8  10 ...
  • Seite 17 Bedeutung des LED-Lichts in der Wasserpumpe Die Pumpe verfügt über eine LED, die den Betriebszustand anzeigt. Farbe LED‐ BEDEUTUNG  DIAGNOSE  GRUND  LÖSUNG  Dauergrünes Licht  Normalbetrieb  Die Pumpe funktioniert gut  Normalbetrieb    LED grün blinkt  Betrieb der  Die Pumpe läuft für 10      schnell  Luftspülung  Minuten. um die Luft zu  reinigen. Der Installateur muss  sich dann auf die gewünschten  Werte einstellen.  LED  Abnormale  Die Pumpe läuft automatisch  1.
  • Seite 18: Nachfüllen Von Wasser

    NACHFÜLLEN VON WASSER Schließen Sie die Wasserzufuhr an den Füllanschluss an und öffnen Sie das Ventil. HINWEIS Vergewissern Sie sich, dass das Entlüftungsventil geöffnet ist (mindestens 2 Umdrehungen). Während des Befüllens ist es möglicherweise nicht möglich, die Füllen Sie Wasser ein, bis das Manometer einen Druck von ca. 2.0 gesamte Luft aus dem System zu entfernen.
  • Seite 19: Die Einheit Überprüfen Und Starten

    DIE EINHEIT ÜBERPRÜFEN UND STARTEN Vorbereitungen für die Inbetriebnahme Für den elektrischen Anschluss: Wenn das Gerät über eine lange Zeit ausgeschaltet war, starten Entnehmen Sie die Prüfungstafel, indem Sie die 5 Sie es erneut. Schrauben abschrauben Bevor Sie das Gerät starten, achten Sie darauf: dass alles Sicherheitsvorkehrungen berücksichtigt werden.
  • Seite 20 Symbol Beschreibung Nicht verfügbar Kühlmodus Dieses Symbol leuchtet beim Kühlmodus durchgängig Heizmodus Dieses Symbol leuchtet beim Heizmodus durchgängig Umluft-Modus Dieses Symbol leuchtet beim Umluft-Modus durchgängig Zwangskühlung-Modus Dieses Symbol leuchtet beim Zwangskühl-Modus durchgängig Symbol an/aus Dieses Symbol wird während des Betriebs des Geräts durchgängig leuchten. Uhr, nicht eingestellt“...
  • Seite 21 Beschreibung des Betriebs der Steuertafel ON/OFF Betriebsmodus 1: Stop: Die Taste „Enter“ im Hauptbildschirm 3 Sekunden lang drücken Die Fernbedienung zeigt „OFF“ und die restlichen Symbole schalten sich aus. Das Gerät wird ausgeschaltet. Start: Die Taste „Enter“ im Hauptbildschirm 3 Sekunden lang drücken während die Fernbedienung „OFF“ zeigt. Das Gerät gerät in „Standby“...
  • Seite 22 4. Für die Einstellung der Betriebszeitschaltuhr der Gruppe 2, wiederholen Sie die Vorgänge 1 und 2. Wenn „01“ blinkt, drücken Sie oder , um die Gruppe 2 auszuwählen. Wenn „02“ blinkt, bedeutet dies, dass die Einstellung für die Gruppe 2 durchgeführt werden wird. Beziehen Sie sich auf die Betriebszeitschaltuhr der Gruppe 1, um die der Gruppe 2 einzustellen.
  • Seite 23: Ausschaltung Über Lange Zeiträume

    4. Wiederherstellung der Werkseinstellungen: Auf dem Hauptbildschirm 3 Sekunden lang die Taste „ENTER“ gedrückt halten, die Einheit hält an und stellt die Werkseinstellungen wieder her. Der Bildschirm zeigt OFF: 5. Fehler- und Schutzcodeliste EEPROM Fehler Fehlerliste an der Wandsteuerung KJR‐120F1/BMK‐E (CL92340): Anti-Leerlauf-Schutz der Wasserpumpe EEPROM Fehler (auf der Fehler des Temperatursensors des Fernbedienung) Schutz vor niedriger Batterietemperatur...
  • Seite 24: Außerordentliche Wartung

    Füllen des Wasserkreislaufs. Vorhandensein von Luftblasen im Wasserkreislauf. Wirksamkeit der Sicherheitsvorrichtungen. Versorgungsspannung. Energieeingang. Abdichtung der elektrischen und hydraulischen Anschlüsse. Zustand des Kompressorschaltschutzes Wirksamkeit des Plattenwärmeaustauschers. Überprüfung des Betriebsdrucks, Überhitzung und Unterkühlung. Wirksamkeit des Kompressorwärmers. Reinigung der Spule mit Flügeln (*). Reinigung der Ventilatorrillen.
  • Seite 25 BETRIEBSEIGENSCHAFTEN 1. Einstellung der Kühltemperatur 5. Geschwindigkeitskontrolle des Ventilators Ausmaß: 10 bis 20 °C (standardmäßig 12 °C) Für den guten Betrieb des Gerätes bei unterschiedlichen Liegt die Temperatureinstellung zwischen 10 °C und 13 °C, wird der Umgebungstemperaturen regelt der Mikroprozessor die Kompressor unter Berücksichtigung der Temperaturdifferenz ein- Lüfterdrehzahl entsprechend der Umgebungstemperatur und der und ausgeschaltet.
  • Seite 26: Entsorgung

    ENTSORGUNG Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit dem Hausabfall. Das getrennte Abholen dieser Abfälle für eine besondere Behandlung ist notwendig Entsorgen Sie die elektrischen Geräte nicht wie nicht getrennte Siedlungsabfälle und benutzen Sie die dafür gedachten Mülltrennungssysteme. Wenden Sie sich an ihre lokale Verwaltung, um mehr Information über die vorhandenen Abholsysteme zu erhalten.
  • Seite 27: Beschreibung

    Niedriger Ausstoßdruck Niedrige Luftausgangtemperatur. Überprüfung (unter 25 BAR) Niedrige Wassereingangtemperatur Richtigstellen Feuchtigkeit im Kühlkreislauf Fehler des Ventilatormotors Überprüfung Luft im Wasserkreislauf Überprüfung Mangel an Kühlmittelladung Überprüfung     Hohe äußere Lufttemperatur Hoher Ansaugdruck (über Überprüfung 10 BAR) Hohe Wassereingangstemperatur   Niedrige äußere Wassertemperatur.
  • Seite 28 WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM VERWENDETEN KÜHLMITTEL Dieses Produkt enthält fluoriertes Gas, das im Kyoto-Protokoll aufgeführt ist. Es ist verboten, es in die Luft abzugeben. Kühlmitteltyp: R410A, GWP-Volumen: 2088, GWP = Treibhauspotential Gasfüllung in der Fabrik Modell Kühlmittel / kg Tonnen CO 2.50 5.22 2.50...
  • Seite 29 INFORMATIONSANFORDERUNGEN Kühlung - Informationsanforderungen für Komfortkühlern Informationsanforderungen für Komfortkühlern Modell(e): MUENR-05-H6 Wärmetauscher des Raumklimagerätes (außen): Luft Wärmetauscher des Raumklimagerätes (innen): Wasser Bauart: mit einem Verdichter betriebener Kaltdampfkompressionsprozess falls zutreffend, Antrieb des Verdichters: Elektromotor   Element Symbol Wert Einheit Element Symbol...
  • Seite 30 Informationsanforderungen für Komfortkühlern Modell(e): MUENR-07-H6 Wärmetauscher des Raumklimagerätes (außen): Luft Wärmetauscher des Raumklimagerätes (innen): Wasser Bauart: mit einem Verdichter betriebener Kaltdampfkompressionsprozess falls zutreffend, Antrieb des Verdichters: Elektromotor   Element Symbol Wert Einheit Element Symbol Wert Einheit   Raumkühlungs- Nennkühlleistung Prated,c 7,30 Jahresnutzungsgrad ηs,c...
  • Seite 31 Heizung - Informationsanforderungen für Raumheizungswärmepumpen und Wärmepumpen mit kombinierten Heizkörpern Informationsanforderungen für Raumheizungswärmepumpen und Wärmepumpen mit kombinierten Heizkörpern Modell(e): MUENR-05-H6 Luft-Wasser Wärmepumpe: Ja Wasser-Wasser Wärmepumpe: Nein Sole-Wasser Wärmepumpe: Nein Niedertemperatur-Wärmepumpe: Ja Ausgestattet mit einer Zusatzheizung: Nein Wärmepumpen mit kombinierten Heizkörpern Nein Bei Niedertemperatur-Wärmepumpen sind die Parameter für die Anwendung bei niedrigen Temperaturen (35°C) anzugeben.
  • Seite 32 Informationsanforderungen für Raumheizungswärmepumpen und Wärmepumpen mit kombinierten Heizkörpern Modell(e): MUENR-07-H6 Luft-Wasser Wärmepumpe: Ja Wasser-Wasser Wärmepumpe: Nein Sole-Wasser Wärmepumpe: Nein Niedertemperatur-Wärmepumpe: Ja Ausgestattet mit einer Zusatzheizung: Nein Wärmepumpen mit kombinierten Heizkörpern Nein Bei Niedertemperatur-Wärmepumpen sind die Parameter für die Anwendung bei niedrigen Temperaturen (35°C) anzugeben. Andernfalls werden Parameter für Anwendungen bei mittleren Temperaturen angegeben.
  • Seite 33: Für Mehr Information

    FÜR MEHR INFORMATION: Telefon: (+34) 93 446 27 80 eMail: info@mundoclima.com TECHNISCHER SUPPORT Telefon: 0034 93 652 53 57 www.mundoclima.com  ...

Diese Anleitung auch für:

Muenr-07-h6

Inhaltsverzeichnis